Hallo zusammen, ich habe etwas Verständnisprobleme mit dem Datenblatt eines PTC's (siehe Anhang, NAT 140) Zum berechnen der Temperatur aus dem Widerstand benötige ich zum einen Tn und den B-Wert. Tn ist hier vermutlich 140°C + 273K.. oder? Doch den B-Wert kann ich hier nicht rauslesen. Kann man den irgendwie selbst aus der Kennlinie ermitteln?
Micha schrieb: > Zum berechnen der Temperatur aus dem Widerstand benötige ich zum einen > Tn und den B-Wert. Vergiss es. Aus einem PTC kannst du nicht brauchbar oder reproduzierbar eine Temperatur auslesen. Der hat solche Toleranzen, dass du beim gleichen Widerstandswert mal 80°C und mal 120°C hast. Unsere Softies wollten das auch lange nicht glauben. Nach vielen Reklamationen zeigen sie jetzt nur noch "Übertemperatur" an, wenn der PTC mal "gesprungen" ist. > Zum berechnen der Temperatur aus dem Widerstand benötige ich zum einen > Tn und den B-Wert. Welche Formel willst du da verwenden? > Doch den B-Wert kann ich hier nicht rauslesen. PTC-Widerstände haben keine B-Werte. Die gibt es nur bei NTC-Widerständen, die aufgrund ihrer Kennlinie wesentlich besser zur Temperaturmessung geeignet sind.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.