Mike schrieb:> "Durch den geringen Stromverbrauch gibt es nahezu keine> Geräuschentwicklung, ..." Ich wusste gar nicht, dass Strom so> geräuschvoll ist.
Die Geräuschentwicklung kommt vom Lüftermotor und sein Stromverbrauch
ist im Vergleich zu der 500 Watt Heizwicklung wirklich gering.
Die Heizleistung reicht aber auch nur für Räume von einer Größe bis zu
10qm.
Abdul K. schrieb:> Kiste mit Sand oder einfach das Katzenklo drunter, nicht vergessen.
Ja, an die Feuergefahr dachte ich auch zuerst. Weil das Ding direkt in
die Steckdose gesteckt wird und sich nicht wie ein üblicher Heizlüfter
idealerweise nach allen Seiten frei im Raum befindet.
Ansonsten - abgesehen von einer relativ niedrigen Leistungsaufnahme -
könnte es prinzipiell aber funktionieren?
Rainer Z. schrieb:> Ansonsten - abgesehen von einer relativ niedrigen Leistungsaufnahme -> könnte es prinzipiell aber funktionieren?
Verstehe die Frage nicht. Prinzipiell funktionieren Heizlüfter. Die
Leistungsaufnahme ist der entscheidende Parameter eines Heizlüfters, es
ergibt keinen Sinn davon abzusehen.
Heizlüfter mit kleiner Leistung werden kaum einen Wohnraum aufheizen
können. Ein möglicher Einsatzzweck könte eine gezielte, örtlich
begrenzte Wärmeabgabe sein. Da beim hier besprochenen Gerät sogar die
Anschlussleitung eingespart wurde ist nicht einmal das möglich.
DoS schrieb:> Ein Pullover hat noch weniger Energieverbrauch und funktioniert.
Vielleicht.
Es sinkt aber auch die Lebensqualität.
Der Pullover beseitigt nur die Wirkung,
aber nicht die Ursache.
Andreas M. schrieb:> DoS schrieb:>> Ein Pullover hat noch weniger Energieverbrauch und funktioniert.>> Vielleicht.> Es sinkt aber auch die Lebensqualität.
Wieso denn das? Hat sich deine Pullover etwa Ungeziefer eingenistet?
> Der Pullover beseitigt nur die Wirkung,> aber nicht die Ursache.
Darin unterscheidet er sich nicht wesentlich von einer Heizung.
Andreas M. schrieb:> Du sitzt vielleicht gern in einer kalten Bude und trinkst warme> Getränke.
Ich trinke unabhängig von der Umgebungstemperatur so gut wie nie warme
Getränke. Aber was haben die Getränke mit dem Pullover zu tun, der
deiner Meinung nach deine Lebensqualität senkt? Schränkt dich der
Pullover bei der Wahl deiner Getränke in irgendeiner Form ein? Oder
schmecken die Getränke weniger gut, wenn du einen Pullover trägst?
Andreas M. schrieb:> Ich sitze lieber in einer warmen Bude und trinke kalte Getränke.
... und Du regelst die Raumtemperatur durch Öffnen der Fenster?
Kein Witz, sowas habe ich Anfang 1990 im tiefsten Winter in der DDR (im
Harz) mit eigenen Augen gesehen.
Yalu X. schrieb:> Andreas M. schrieb:>> DoS schrieb:>>> Ein Pullover hat noch weniger Energieverbrauch und funktioniert.>>>> Vielleicht.>> Es sinkt aber auch die Lebensqualität.>> Wieso denn das? Hat sich deine Pullover etwa Ungeziefer eingenistet?>>> Der Pullover beseitigt nur die Wirkung,>> aber nicht die Ursache.>> Darin unterscheidet er sich nicht wesentlich von einer Heizung.
Die Heizung hängt an der Wand.
Der Pullover würde an mir dran hängen.
Rainer Z. schrieb:> Andreas M. schrieb:>> Der Pullover würde an mir dran hängen.>> Verstehe. Du bewegst Dich nackt in der Wohnung.
Ich würde den Pullover nie auf nackter Haut tragen.
Andreas M. schrieb:> Ich würde den Pullover nie auf nackter Haut tragen.
Für die Lösung dieses Problems gibt's seit kurzem so 'ne neumodische
Erfindung aus Ägypten, nennt sich glaube ich Unterhemd oder T-Shirt oder
so ähnlich ;-)
Yalu X. schrieb:> Andreas M. schrieb:>> Ich würde den Pullover nie auf nackter Haut tragen.>> Für die Lösung dieses Problems gibt's seit kurzem so 'ne neumodische> Erfindung aus Ägypten, nennt sich glaube ich Unterhemd oder T-Shirt oder> so ähnlich ;-)
Genau.
Und deshalb würde ich ohne Pullover auch niemals nackt in der Wohnung
sitzen,
wie oben von Rainer Z. vermutet.
Rainer Z. schrieb:> Andreas M. schrieb:>> Der Pullover würde an mir dran hängen.>> Verstehe. Du bewegst Dich nackt in der Wohnung.Rainer Z. schrieb:> Verstehe. Du bewegst Dich nackt in der Wohnung.
Ich bewege mich gern nackt in meiner Wohnung. Das hat so was
archaisches.
Deshalb stehen die Thermostate bei mir immer auf 5.
Die Heizkostenrechnung wird alles andere als archaisch sein. Viel Spaß
wünsche ich Dir mit der archaischen Lebensweise. Ohne viel Kohle wird
das nix mehr.
Es gibt eben Leute, die fühlen sich wohl,
wenn die Eiszappen von der Zimmerdecke hängen
und Rauhreif auf dem Bettzeug liegt.
Mummeln sich dabei in Pullover und Decken
und schlürfen heißen Tee.
Seeehr gemütlich!
Da spart man an der Lebensqualität.
Hans H. schrieb:> Ich bewege mich gern nackt in meiner Wohnung. Das hat so was> archaisches.
Pass auf, dass du dabei nicht auf deinen langen Lötkolben trittst.
Andreas M. schrieb:> Und deshalb würde ich ohne Pullover auch niemals nackt in der Wohnung> sitzen,> wie oben von Rainer Z. vermutet.
Also sitzst Du lieber nackt mit Pullover in der Wohnung? Hätst Du den in
der Hand, oder wie machst Du das sonst?
"ohne Pullover auch niemals nackt"
Ich trage direkt auf der Haut überwiegend leichte Bekleidung.
Nackt sitze ich nicht im Zimmer.
Du hast da eine falsche Verknüpfung im Kopf gebildet.
Andreas M. schrieb:> Hans H. schrieb:>> Ich bewege mich gern nackt in meiner Wohnung. Das hat so was>> archaisches.>> Pass auf, dass du dabei nicht auf deinen langen Lötkolben trittst.
Neidisch?
Vielleicht sollte man in Betracht ziehen, dass dabei die WebCam laufen
dürfte um Tokens zu generieren, die relevant für die Heizkostenrechnung
sein könnten.
(Auch der Spam wird gegendert, d.h. es war so etwas im Spamfilter zu
finden)
Um zu diesem Produkt zurückzukommen.
Der Münchner Student der der Schule verwiesen wurde ist mittlerweile
nach Kanada ausgewandert und daher der deutschen Wirtschaft verloren
gegangen. Es hat sich allerdings ein Österreichischer Techniker aus dem
Waldviertel ebenfalls mit dem Problem beschäftigt und ein adequates
Produkt entwickelt. Es sieht, da es genau gleich funktioniert, welcher
Zufall, auch genau gleich aus.
Ich hoffe das es da nicht zu einem endlosen Patentstreit kommt der
dieses für die Menschheit so "wertvolle" Produkt unnötig verteuert.
Es gäbe da noch die drahtlos versorgte Ganzkörperkleidungsheizung.
Das mit gasfeuerzeuggasbetriebene Modell vor vielen Jahren ging mit dem
Erfinder in Flammen auf. Zu der Zeit gab es noch kein youtube und keine
Smartphones mit Kamera.
Nun wissen wir es wieder: Die Welt ist schwarz-weiß. Die einen laufen
mit Eiszapfen unter der Nase in ihrer ungeheizten Stube herum, die
anderen nackt in der völlig überheizten Bude.
Daß beides Unfug ist, sollte klar sein. Energie ist kostbar, in der
derzeitigen Situation sowieso. Ein Pullover und man kann die
Raumtemperatur um ein paar Grad herunter drehen. Das, hochgerechnet auf
Millionen, bringt viel. Ebenso wie nur 3 Minuten zu duschen statt 30
Minuten - da geht viel ungenutzte Wärme den Bach runter.
Daß die Heizung des 'deutschen Schülers' (der im Video an US-Steckdosen
hantiert) ebenfalls Unfug ist, ist auch klar. Im Sommer häufen sich die
Anzeigen ebenso 'innovativer' Kühlsysteme.
Die Physik ist keine Verhandlungssache.
Mohandes H. schrieb:> Daß beides Unfug ist, sollte klar sein. Energie ist kostbar, in der> derzeitigen Situation sowieso. Ein Pullover und man kann die> Raumtemperatur um ein paar Grad herunter drehen. Das, hochgerechnet auf> Millionen, bringt viel. Ebenso wie nur 3 Minuten zu duschen statt 30> Minuten - da geht viel ungenutzte Wärme den Bach runter.
Johann Mayr hatte schon vor genau 10 Jahren für den Oktober eine
ähnliche Idee, siehe Bild :)
Das Lager dort scheint auch sehr aufgeräumt und übersichtlich zu sein.
Da es nie mehr als ~22 Stück geben kann. Die fehlenden vier wurden
bestimmt im Mega-Rabatt-Bundle gekauft... Also auch gleich zugreifen!!
Die kosten in Dollar(UK) genau so viel. Wer dort lebt kann sich (dank
Wechselkurs) nochmals fast drei Euro im Mega-Rabatt-Bundle sparen. Mit
richtigem ECHTEN(!) InstaHeat-Aufdruck u. Logo, also keine
Sub-SubSub-Anbieter-Ware. Einfach nur genial!! "Sparen und Energie
sparen". Da weiß man was man hat. Ein absolut erwähnenswerter Beitrag
zur Energiewende und Rettung des Klimas. Um wieder mit beruhigtem
Gewissen schlafen gehen zu können.
Am besten gleich Partner und Reseller der Firma werden. Wer das verpasst
ist selber schuld. (Nein, bitte nicht ernst nehmen!)