Hallo
Als jemand der mit Smartphones grade mal so mit der gelegentlichen
Nutzung zu tun hat, stehe ich vor einer technischen Frage.
Mein altes Handy hat, wie ich herausgefunden habe, eine Mini-Sim. In das
neue passt nur eine Nano-Sim.
Jetzt schreiben einige Seiten, man kann die einfach zuschneiden. Nun
misst aber der Chip auf meiner Karte ~10x13mm, und die Größe der
Nano-Sims wird mit 12,3x8,8mm angegeben. Es kann doch nicht sein, daß
ich was vom Chip abschneiden soll, oder?
(Ja, man kann beim Anbieter üblicherweise eine neune Simkarte anfordern,
aber das ist ein recht alter Vertrag und die wollen mich immer zum
Wechsel auf einen neuen, teureren Vertrag drängen. Ich befürchte daher,
daß die die Gelegenheit nutzen werden, um (versehentlich natürlich, und
natürlich dann nicht umkehrbar) mich hochzubuchen)
Meine Sim sieht so aus wie die auf dem Bild
AlterPeter schrieb:> Jetzt schreiben einige Seiten, man kann die einfach zuschneiden.
Ja, allerdings sind echte Nano-SIMs etwas flacher, so dass es in einigen
Telefonen eng werden kann.
AlterPeter schrieb:> Es kann doch nicht sein, daß> ich was vom Chip abschneiden soll, oder?
Vom Chip nicht, aber evtl. ein Stück von den Kontakten.
AlterPeter schrieb:> Ich befürchte daher,> daß die die Gelegenheit nutzen werden, um (versehentlich natürlich, und> natürlich dann nicht umkehrbar) mich hochzubuchen
Bei solchen Sorgen wäre ein Anbieterwechsel eine Überlegung wert.
Sei froh, wenn deine alte Karte überhaupt noch funktioniert.
Die großen Anbieter haben alle umgestellt.
Alte Verträge sind oft teurer als Neue.
Eine neue Sim hat eigentlich nichts mit einem Vertrag zu tun.
Mit 3 Klick wird eine Neue zugeschickt.
Welcher Verein?
Vermutlich zerstörst du sie ganz.
Von Mini zu Micro geht gerade noch.
michael_ schrieb:> Sei froh, wenn deine alte Karte überhaupt noch funktioniert.> Die großen Anbieter haben alle umgestellt.
Du redest mal wieder wirres Zeug. Wahrscheinlich meinst Du USIM-fähige
Karten, die werden schon seit weit über 10 Jahren ausgegeben und waren
bei UMTS optional, bei LTE sind sie Pflicht, so dass man inzwischen mit
uralten SIMs nur noch in den Genuss von GSM kommt.
Mit einer "Umstellung der grossen Anbieter" hat das nichts zu tun.
michael_ schrieb:> Vermutlich zerstörst du sie ganz.> Von Mini zu Micro geht gerade noch.
Blödsinn, Mini zu Nano geht normalerweise auch, nur mit der genannten
Einschränkung (Höhe).
@AlterPeter
Geh doch mal in einen Handyladen in Deiner Nähe. Vielleich können die
Dir die SIM entsprechend (professionell) zurecht stanzen. Hat bei mir
jedenfalls dreimal an je einer SIM geklappt.
Entweder in einem Handyshop zurechtstanzen lassen oder selbst vorsichtig
machen. Ja, auch ein Teil von Chip kommt weg. Ging bei mir problemlos,
habe auch noch etwas von der Rückseite abgeschliffen um die Dicke zu
reduzieren. Ein Restrisiko bleibt aber.
michael_ schrieb:> Welcher Verein?
Congstar. Das ist so ein Vertrag bei dem man Guthaben im
Discounter/Drogerie kaufen kann, ohne Grundgebühr.
Das Handy ist nur für den Notfall dabei, also wenn man zB mit dem Auto
liegen bleibt. Ansonsten telefoniere ich von zu Hause aus via dem
normalen Telefonanschluß.
Danke für die vielen Antworten!
Beim Aldi ist die neue Karte umsons. Ich hab immr mal wieder eine
bestellt. Die wollen ja das man telefoniert und Kosten verursacht!
Jedenfalls alle paar Jahre. Wenn man im Wochentakt neue Karten braucht
mag es anderster sein.
Es gibt auch Schnipeltools um eine Karte kleiner zu schneiden. Such
SIM-Cutter. Einmal verwenden dann weiterverschenken oder bei
Kleinanzeigen reinfeifen.
Brauchte ich für eine O2-Karte weil die *schlöcher sage und schreibe 25€
für ne neue Katte haben wolln. Säufer! Wenn ich die Nummer nicht für
dringendes bräuchte hätte ich sie verfallen lassen. Ansonsten sag ich
mal das ist ein Palettenladen!
Benedikt L. schrieb:> Brauchte ich für eine O2-Karte weil die *schlöcher sage und schreibe 25€> für ne neue Katte haben wolln.
O2 und Aldi sind doch ein Verein?
Congstar eigentlich Telekom.
Mit Ende von UMTS und 3G wurde man aufgefordert, die Karten zu tauschen.
Und bekam eine 3-fach Karte.
Bei Aldi und Vodafone war das umsonst.
Benedikt L. schrieb:> Beim Aldi ist die neue Karte umsons.
Was zahlst Du denn dort?
Mein Handy hier ist wie gesagt nur für den Notfall; das muß ich einmal
im Jahr mit 15 Euro oder so aufladen. Weitere Kosten habe ich nicht.
AlterPeter schrieb:> Benedikt L. schrieb:>> Beim Aldi ist die neue Karte umsons.> Was zahlst Du denn dort?
Geld!
(Hier extra Platz für dich zum Nachdenken)
Kannst du nicht selbst dort mal nachsehen?
Oder bei anderen Anbietern?
Beim Aldi auch 5EUR und länger als ein Jahr.
AlterPeter schrieb:> Was zahlst Du denn dort?
Das übliche Prepaid.
Aufladen und abfrühstücken. Da bin ich im wenigsten Bereich. Also kein
xyz-proMonat Kontingent. Paar Pfefferlinge.
michael_ schrieb:> Congstar eigentlich Telekom.
Vielleicht kann man die Karte dann auch einfach im nächsten T-Punkt
umtauschen?
Musste ich vor kurzem erledigen, mit einer uralten Telekom X-tra Karte.
Hat keine 5 Minuten gedauert, neue Karte kann man gleich mitnehmen.
Gekostet hats nichts, allerdings kommt seither ein..zweimal im Monat
Kurznachricht mit irgendwelchen hohlen Angeboten auf dieser Nummer an.
Muß mal nachfragen wie man das nun wieder abbestellen kann...
Zuschneiden ist auch immer so eine riskante Sache. Kollege hat aber
schon mehrere Karten erfolgreich am Schleifbock(!) neu "formatiert".
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang