Hi, aus dem Nachlass eines Freundes habe ich einen A4000 mit Cyberstorm 060er Karte erhalten. Ob er noch funktioniert muss ich mal testen, denke aber schon. Da ich mittlerweile mit Amiga-Hardware abgeschlossen und somit keinen Bedarf an Retro-Hardware habe, würde ich das ganze gerne in gute Hände verkaufen. Gibt es "die" Amiga Community wo man sowas anbieten kann? Meine Suche brachte nur relativ inaktive Foren zu Tage. Oder ist eBay-Kleinanzeigen der beste Ort? Der Erlös wird zu 100% an die DKMS gespendet werden - leider hatte es meinem Freund am Ende nichts genutzt :-( Danke & Gruß Markus
Ebay! Anzeige auf "international" einstellen und auch die teilweise horrenden Versandkosten angeben. Bin vor vielen Jahren meinen A3000 für 2000€ losgeworden, Richtung St. Petersburg. Klar, würde ich heute nicht mehr machen und mir eher die Hand abfaulen lassen. 2010 ging das noch, musste nen Säuchling füttern.
Du kannst ja mal im A1K Forum die Admins fragen. https://www.a1k.org/forum/index.php Eventuell greifen die dir bei der Vermarktung auch unter die Arme, damit du dich dort nicht nur zum Verkauf anmelden musst. Verkaufe ihn bloß nicht unter Wert, denn die 2K€ sind schon im reellen Bereich. Gruß Jörg
Bloß nicht einschalten. Bei den Boards kann der Akku ausgelaufen sein und kurzschlüsse auslösen. Besser erst aufschrauben und Akku auslöten. Wenn der noch nicht ausgelaufen ist, kannst du mal einschalten. Ist der Akku ausgelaufen, erst die Platine gründlich reinigen und dann einschalten. Ohne ausprobieren habe ich dummerweise einen ohne Cyberstorm für knapp 800 € auf Kleinanzeigen verkauft.
Jörg P. R. schrieb: > Bloß nicht einschalten. Bei den Boards kann der Akku ausgelaufen sein > und kurzschlüsse auslösen. Besser erst aufschrauben und Akku auslöten. > Wenn der noch nicht ausgelaufen ist, kannst du mal einschalten. Ist der > Akku ausgelaufen, erst die Platine gründlich reinigen und dann > einschalten. Danke für den Hinweis, ja der Akku ist natürlich ausgelaufen, die Leiterplatte sieht aber noch gut aus, werde ich mich vorher drum kümmern und den auslöten / reinigen.
Joerg F. schrieb: > Verkaufe ihn bloß > nicht unter Wert, denn die 2K€ sind schon im reellen Bereich. Eher hast Du nen Sechser im Lotto, als jemanden zu finden, der noch 2k€ löhnt. Mondpreise schrecken potentielle Interessenten nur ab. Veraltete Technik eignet sich nicht als Geldanlage.
Peter D. schrieb: > Veraltete Technik eignet sich nicht als Geldanlage. Oldtimer kosten auch viel Geld, der Amiga ist einer. Versuchen kann man es ja.
Falk B. schrieb: > Oldtimer kosten auch viel Geld, der Amiga ist einer. Das ist nicht vergleichbar, einen Oldtimer kann jeder fahren. Auch ist längst nicht jedes alte Auto gleich ein wertvoller Oldtimer. Ich wollte auch nur anmerken, daß man nicht enttäuscht sein darf, wenn man keinen Dummen findet, der Mondpreise bezahlt. Für 2k€ kriegt man bereits einen sehr leistungsfähigen modernen Computer mit allem Schnickschnack. Bei "Pawn Stars" sieht man ja öfter mal, wie die Leute auf den Boden der Tatsachen zurück geholt werden.
Peter D. schrieb: > ür 2k€ kriegt man > bereits einen sehr leistungsfähigen modernen Computer mit allem > Schnickschnack. Natürlich, mit Touchscreen, LTE und WLAN, sogar für unter 100. Aber keinen uralten Computer der noch nichts konnte: https://www.ebay.de/itm/204076436396 Na ja, da glaubt zumindest jemand, daß Computerschroitt auch was wert sein müsste.
Michael B. schrieb: > Na ja, da glaubt zumindest jemand, daß Computerschroitt auch was wert > sein müsste. Halt ohne Gebote beendet. Also war es das eben gerade NICHT wert.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.