Hi, für ein paar sinnbefreite Bastelein und Experimente suche ich eine Möglichkeit, hochleistungs-LEDs jenseits der 50.000 lm zu ordern. Anbieter in China gibt es reichlich, aber über AliExpress oder ebay lässt sich nichts finden. Das wären bevorzugte Anbieter. Etwa diese Größenordnung wäre super: https://www.getiangroup.com/products/super-high-power-cob-led-1000w.html Auch die LES ist bei dem Modell ja relativ klein, so dass sich der Strahl gut bündeln lassen kann. Wie sind eure Erfahrungen mit Bestellungen von kleinstmengen (1-2 stück) über Kontaktformulare? Hat jemand Tipps, wo man solche speziellen LEDs ordern kann? Und dass es das nicht für 20$ gibt ist selbstverständlich. Danke schon mal!
Ich würde jetzt mal grundlegend bezweifeln das Du ansatzweise 1000W weggekühlt bekommst ohne das die Leds dabei extrem altern durch die Hitze. Nein, ich kenne keine Bezugsquelle und würde jedem Mißtrauen der mir eine 1000W LED mit 60Lm/W verkaufen will. Warum meinst Du so einen Trümmer haben zu müssen?
Max M. schrieb: > jedem Mißtrauen der mir > eine 1000W LED mit 60Lm/W verkaufen will Oha, stimmt. Habe das ganze nur überflogen, weil es als Beispiel gedacht war. 60lm/W ist natürlich extrem schlecht. Nicht mal CRI95+ LEDs für Studioscheinwerfer sind so schlecht im Wirkungsgrad. Aber die high-power LEDs mit kleiner LES scheinen alle oft unter 100lm/W zu fallen. > Warum meinst Du so einen Trümmer haben zu müssen? Das selbe, wieso es schnelle Autos gibt. Ab und zu baue ich Taschenlampen in meiner Freizeit. Die letzte hatte eine CXM32 bei ca. 4.2A Betriebsstrom. Ist extrem am Limit, aber für solche Anwendungen ist es egal, wenn die Lebensdauer dann bei 2000h liegt. Als hobby muss die Investition keinen Sinn ergeben. Schmerzhaft ist es aber trotzdem ;) Jetzt habe ich Lust auf was größeres bekommen, evtl. als "thrower" mit asphärischer Linse. Und dass die Abwärme eine der größten Herausforderungen wird, ist klar.
IncreasingVoltage .. schrieb: > "thrower" mit > asphärischer Linse. und Flüssigmetall als Wärmeleiter, Kupferblock und Wasserkühlung ;-) Viel Spaß und mach Aufnahmen für uns.
IncreasingVoltage .. schrieb: > Jetzt habe ich Lust auf was größeres bekommen, evtl. als "thrower" mit Soso. In Germanien hier das mal Scheinwerfer, ganz früher in der "guten, alten Zeit", Flakscheinwerfer, im Zivielen vielleicht noch als Hollywoodfunzel zu gebrauchen. > Und dass die Abwärme eine der größten Herausforderungen wird, ist klar. Na dann mal los! Flüssigkühlung ist dein Freund. Und bei 1000W Nennleistung und geschätzten 15% Wirkungsgrad musst du "nur" 850W abführen.
Pardon. "Thrower" ist der übliche Begriff für Lichtquellen, die mit sehr kleinem Abstrahlwinkel daher kommen, zumindest bei allen anderen Leuten, die Freude an interessanten oder leistungsfähigen Taschenlampen haben :) 50k lm sollten theoretisch mit ca. 500W erreichbar sein, sind also nur noch 425W Wärme, die weg muss. Und ist ja auch kein Langzeitbetrieb. Ein großer Kupferblock mit Wasserkühlung kann da ausreichend Puffer für 10s volle Leistung geben. Alle Kommerziellen "Taschen"lampen mit so einer Lichtausbeute halten den Lichtstrom sowieso nur kurz. Z.B. die Imalent MS18. Und die wäre gekauft günstiger als mein Vorhaben. Auch wenn viele Teile bereits daheim liegen, nur nicht die LED.
IncreasingVoltage .. schrieb: > Pardon. "Thrower" ist der übliche Begriff für Lichtquellen, die mit sehr > kleinem Abstrahlwinkel daher kommen, zumindest bei allen anderen Leuten, > die Freude an interessanten oder leistungsfähigen Taschenlampen haben :) Ach was ich finds super wie du dich zu solchen Fachbegriffen committest. Das gibt dir sicher einen enormen Benefit on Top und wird deine Creditbility in deiner Peer Group nur noch upliften. Lass dich von den Low Performern hier nicht down putten. Die erzeugen so gut wie keine Awareness.
Bei der angegebenen Stromversorgung zu deiner verlinkten LED werden 42-48V und 22 Ampere genannt. Das liegt durchaus im Arbeitsbereich einer Kohlebogenlampe. Gehe doch "back to the Roots" und nimm statt LED eine Kohlebogenlampe ;-)
Falk B. schrieb: > musst du "nur" 850W Das ist so etwa die Größenordnung, die ein Haushaltsstaubsauger abzuführen hat. mfg
Die Niagarafälle werden ja jetzt mit LED beleuchtet, hatte dazu eine Doku gesehen und mich dann auch gefragt ob man solche Module auch kaufen kann.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.