natürlich neu für die jüngere Generation als YT Anleitung Teil1: https://www.youtube.com/watch?v=aM2Yg09WyhE Teil2: https://www.youtube.com/watch?v=WJsYeFYPmco
Tja, aber wenn man den anfragen im uc nett nachgeht, nimmt die von dir als jüngete angesprochene Keine derartigen Analog scopes, sondern DSO. Möglichst mit autoset Taste.
war ja nur ein Hinweis..... Jeder muss nehmen was er will, dem Einen hilfts, dem Anderen nicht.
Joachim B. schrieb: > war ja nur ein Hinweis..... > > Jeder muss nehmen was er will, dem Einen hilfts, dem Anderen nicht guter Link - ich verstehe nicht wie man den Anfangs-Post auch noch negativ bewerten kann? Na ja ... ist hier wohl so.
Such bei YOUTUBE nach MEISTER JAMBO Da habe ich einziges gelernt wie ein Ozillograf funzioniert! Der Typ erklärt es so damit man es auch schnallt.
Im Video vermisse ich eine Erklärung zur Bedienung eines Oszilloskops ohne Trigger. mfg
Christian S. schrieb: > Im Video vermisse .... wo gibts denn sowas Oszilloskop ohne Trigger und welches Video ist überhaupt gemeint, vom ersten Beitrag oder vom geschätzten Meister Jambo? Sorry ich bin gerade nicht synchron mit deinen Gedankengängen.
Christian S. schrieb: > Im Video vermisse ich eine Erklärung zur Bedienung eines Oszilloskops > ohne Trigger. Übertreibe es nicht, Scopes mit Trigger gibt es spätestens seit den 70er Jahren. Ein synchronisiertes Scope, damals noch Oszillograph genannt, kenne ich zwar, aber habe es niemals praktisch benutzen müssen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.