Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik ESP8266: Verständnisproblem zu Multicast


von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Ich plane, mit einem Sensornetz auf der Basis ESP8266 oder ESP32 zu 
experimentieren, 1 Accesspoint und mehrere Stationen/Clients. Die 
Sensordaten möchte ich per Multicast innerhalb dieses Netzes versenden - 
dazu habe ich prinzipiell auch schon reichlich Code im Web gefunden.

Eine Frage blieb allerdings bisher noch offen: Hat es eine Bedeutung, 
welche konkreten IP-Adressen die Wifi-Interfaces der einzelnen ESPs 
haben, oder genügt es, allein auf UDP-Ebene mit den Multicast-Adressen 
zu hantieren?

Standardmäßig reicht ein ESP-AP ja per Minimal-DHCP ein Netz 
192.168.4.0/24 aus, während sich Multicasts z.B. im Bereich 224.0.0.0 - 
239.255.255.255 abspielen ...

Danke für Tips.

von Εrnst B. (ernst)


Lesenswert?

Willst du wirklich Multicast, oder reicht dir ein Broadcast?

Frank E. schrieb:
> während sich Multicasts z.B. im Bereich 224.0.0.0 -
> 239.255.255.255 abspielen ...

Wenn du keine Weltweit eindeutige Multicast-Adresse beantragen/klauen 
willst:
239.0.0.0 - 239.255.255.255  ist der "Administratively scoped"-Block, 
aus dem du dir selber Adressen würfeln darfst.

Frank E. schrieb:
> Eine Frage blieb allerdings bisher noch offen: Hat es eine Bedeutung,
> welche konkreten IP-Adressen die Wifi-Interfaces der einzelnen ESPs
> haben, oder genügt es, allein auf UDP-Ebene mit den Multicast-Adressen
> zu hantieren?

Die einzelnen ESPs müssen schon im selben WLAN sein, und sollten (müssen 
nicht) IPs aus dessen Netz haben. Ansonsten ist's egal.
Außer du willst das Multicast routen...

von Frank E. (Firma: Q3) (qualidat)


Lesenswert?

Hier mal noch eine Erklärung, wie das Ganze ausgegangen ist:

Anscheinend können nur ESPs, die im Clientmodus ("STA") laufen, Multi- 
und Broadcasts (zuverlässig) senden, APs erstaunlicherweise nicht :-(

Der Empfang von Broad- und Multicasts funktioniert dagegen bei allen 
Teilnehmern problemlos.

Um das Konzept des Projekts kurzfristig zu retten, habe ich aus 
Zeitgründen einfach zum "Holzhammer" gegriffen und sende meine 
UDP-Messages vom AP in einem Loop explizit an alle 8 IPs der 
Netzwerk-Teilnehmer.

Nicht schön, funktioniert aber.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.