Ich glaube die neuen Sanktionen werden den Hableitermarkt richtig aufmischen: https://www.heise.de/news/Neue-US-Sanktionen-haben-das-Potenzial-Chinas-Halbleiterbranche-abzuschlachten-7309772.html https://www.nextpit.de/die-usa-haben-nun-den-chip-krieg-gegen-china-eroeffnet
Beitrag #7224418 wurde von einem Moderator gelöscht.
Jaja, schnell noch ein bißchen Panik, damit lässt sich gerade sehr gutes Geld verdienen!
China hat keine für den Rest der Welt wirklich kritische Chipindustrie. Da dem Oberclown der Chinesen nicht zu trauen ist, kann man die Entscheidung, keine High-Tech Ausrüstung und High End-Chips* mehr zu liefern, durchaus verstehen. Wohin Blauäugigkeit führen kann, sehen wir gerade aktuell. * Vorläufig scheint es erstmal ein Embargo für die Top-Range von Spezialprozessoren von Nvidia und AMD gehen, welche für KI und damit auch die Totalüberwachung der Gesellschaft gebraucht werden. Die Chips haben zwischen 40 und knapp 60 Milliarden Transistoren auf dem Die.
Michael G. schrieb: > Ich glaube die neuen Sanktionen werden den Hableitermarkt richtig > aufmischen Klar. Es wird dadurch nur wenige Jahre dauern, bis die Chinesen die Produktion von EUV Fertigungsanlagen besser beherrschen als ASML/Zeiss. So stärkt man die Unabhängigkeit (Chinas) und macht sich überflüssig (Europa).
Das halte ich für Blödsinn. Bei einer Technologie, die so schnell weiterentwickelt wird wie die Halbleiterindustrie, reichen ein paar Jahre, um komplett den Anschluss zu verlieren. Dieses Problem hatte schon die DDR trotz all ihrer Spionage und Russland geht es auch nicht besser. China passt besser ein wenig auf, was es macht. Die bekommen infolge ihrer bitte-keine-Kinder-Kampagnen in den nächsten Jahren nämlich ein größeres Problem. Wenige junge Leute müssen die immer älter werdende Gesellschaft tragen und da kommt wirtschaftliche Isolation nicht wirklich gut. Oder ihre feucht-fröhnlichen Träume von Taiwan... Taiwan ist 'ne 375x140km Insel. Wenn man sich anschaut wie sich die Russen von gerade mal einer Handvoll präziser Raketenwerfer in den Arsch treten lassen, kann man davon ausgehen, daß sich so eine Insel heute mit derartigen Waffensystemen wunderbar verteidigen lässt. Man kann sie evtl. plattbomben, okay... aber nicht so leicht einnehmen und dann gäbe es da auch nichts mehr, was man ja eigentlich haben möchte. Ich könnte mir vorstellen, daß sich Taiwan jetzt endgültig in der Aufrüstung befindet, falls China das wirklich versuchen sollte. Die werden da 'ne hübsche Festung draus machen, an der man sich wunderbar die Zähne ausbeißen kann.
Christoph Z. schrieb: > China hat keine für den Rest der Welt wirklich kritische Chipindustrie. Bitte? Unternehmen schlachten weiße Ware aus, hast Du von dem Chipmangel nichts mitbekommen? Es reicht schon ein kleines billiges Bauteil um die Kette für Monate lahmzulegen.
Welches Unternehmen schlachtet denn wirklich weiße Ware aus? Hast Du dafür Belege? Ich weiß nicht ob das stimmt, ich weiß nur, daß sich sowas in den letzten 1..2 Jahren sehr oft als reine Luftnummer herausgestellt hat.
Ben B. schrieb: > Welches Unternehmen schlachtet denn wirklich weiße Ware aus? Das gehört in die Kategorie urban legend. Oder was will man mit einem hartprogrammierten Controller aus einer Wäscheschleuder anfangen?
Bernd G. schrieb: > Das gehört in die Kategorie urban legend. Der Höhepunkt waren dann ja die seriösen Meldungen dass die Automobiler "Fake-Chips" einbauen, weil echte nicht zu bekommen sind. Fürs Volk reichts.
Bernd G. schrieb: > Das gehört in die Kategorie urban legend. > Oder was will man mit einem hartprogrammierten Controller aus einer > Wäscheschleuder anfangen? Einen Forentroll programmieren :-)
Michael B. schrieb: > So stärkt man die Unabhängigkeit (Chinas) und macht sich überflüssig > (Europa). Ja, mit Europa stimmt etwas nicht. Totale Abhängigkeit.
Beitrag #7224962 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7225064 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7225071 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7225096 wurde von einem Moderator gelöscht.
Ben B. schrieb: > Welches Unternehmen schlachtet denn wirklich weiße Ware aus? Ich weiß von einer Firma. Quelle würde ich als zuverlässig einstufen. Ausgeschlachtet werden Miele-Waschmaschinen. Wobei man von "ausschlachten" wohl nicht reden kann, interessant ist da wohl ein fuzzel-Halbleiter, nix Controller. Rest landet im Schrott. WaMa ist wohl günstiger als nicht zu liefern... Wie ihr meine Wenigkeit als Quelle einstuft, ist eure Geschichte...
Beitrag #7225111 wurde von einem Moderator gelöscht.
Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.