Hallo! Ich habe hier von vergangenen oder nicht umgesetzten Projekten Bauteile übrig. Hat jemand eine Idee, wie man sie (gewerblich) wieder zu Geld macht? Ich rede hier von Sachen wie 1000x L298N, 2000x TDA7052A, 100x LPC2136FBD64 usw... Auch aktuelle Sachen wie 100x ATSAM4S16CB. Ebay ist in meinen Augen der falsche Platz dafür. Danke im Voraus für Eure Ideen! Gruss, Thomas
Thomas K. schrieb: > Ebay ist > in meinen Augen der falsche Platz dafür. Warum? Es gibt dort ähnliche Angebote. Einen größeren Marktplatz wirst du nicht finden. Dann gibts noch Alibaba. Das ist rein gewerblich. Ansonsten gibt es IC Broker. Aber die handeln vor allem mit knappen begehrten Bauteilen. Da gehören deine uralten L298 nicht dazu.
:
Bearbeitet durch User
Thomas K. schrieb: > Hat jemand eine Idee, wie man sie (gewerblich) wieder zu Geld > macht? Kannst du die seriöse Herkunft nachweisen und sind die Bauteile noch innerhalb ihrer Lagerzeit in bzw. ausserhalb der Schutzgasatmosphäre ? Also anders gesagt: Sind die Bauteil gewerblich verwendbar ? Dann geht es auf https://www.ankauf-von-elektrokomponenten.de/integrierte-schaltkreise/ics.html und ähnliche gewerbliche Ankäufer oder die bieten dir natürlich nicht den Preis des Endkunden. Bei den paar Teilen die zudem zur Hälfte massiv veraltet sind also kaum mehr als das Porto. Wenn nicht, bleibt sowieso nur die private Kunde, und den findest du auf eBay oder eBay Kleinanzeigen oder hier im Markt Forum. Soul E. bietet hier öfters übrige Bauteile an (siehe z.B. https://www.mikrocontroller.net/topic/544836 )
Hallo! Das ging schnell ;) Ich probiere es mit Pollin und Ankauf-von-Elektrokomponenten.de Bin selber gespannt, was dabei herauskommt. Danke Euch! Grüße, Thomas
Thomas K. schrieb: > Ich habe hier von vergangenen oder nicht umgesetzten Projekten Bauteile > übrig. Hat jemand eine Idee, wie man sie (gewerblich) wieder zu Geld > macht? Ich rede hier von Sachen wie 1000x L298N, 2000x TDA7052A, 100x > LPC2136FBD64 usw... Auch aktuelle Sachen wie 100x ATSAM4S16CB. Ebay ist > in meinen Augen der falsche Platz dafür. Ebay. Da sind einige Chipbroker unterwegs, die solche kleinen Lose aufkaufen. 1000 Stück sind ja nur eine 36 cm-Rolle, keine Europalette voll. Erwarte aber keine Reichelt-Preise. Broker zahlen vielleicht 1/3 vom 1 Mio/a - Preis. Für ein Teil, was im Bastlerversand zwei Euro kostet, bekommst Du vielleicht 10 ct.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.