Laut Tagesschau sind in Katar 400.000 Bauarbeiter beschäftigt. Davon sind seit 2011 (beginn der Bauarbeiten für die WM) 1.700 dort gestorben. Das sei ein gewaltiger Skandal. Doch ich frage mich, wie die Medien zu dieser Wertung kommen. Ich will die Arbeitsbedingungen dort nicht in Frage stellen, davon habe ich keine Ahnung. Mir geht es mehr um die Mathematik hinter der Aussage. In Katar sind also etwas weniger als 0,5% der nepalesischen Bauarbeiter gestorben. Der IG-Bau ist in Deutschland für 26.000 Arbeiter zuständig und meldete im vergangenen Jahr 97 Todesfälle. Auf 11 Jahre hochgerechnet wären das 1067, satte 4%. So betrachtet scheint ein Arbeitsplatz auf dem Bau in Katar sehr viel sicherer zu sein, als in Deutschland. Oder habe ich etwas gravierendes übersehen?
Stefan F. schrieb: > Der IG-Bau ist in Deutschland für 26.000 Arbeiter zuständig es gibt fast 1000000 Bauarbeiter in Deutschland, von denen 97 gestorben sind. 12 davon auf dem Arbeitsweg.
Laut Statista gab es 2021 2,6 Mio Erwerbstätige im Baugewerbe in Deutschland. Wichtig: Personen, die im Ausland wohnen, aber in Deutschland arbeiten, wurden mitgezählt.
Stefan F. schrieb: > Der IG-Bau ist in Deutschland für 26.000 Arbeiter zuständig Laut Wikipedia waren es 2021 immerhin 221.519 Mitglieder. Die werden doch wohl nicht fast alle in der Verwaltung tätig sein? Im Baugewerbe dominieren aber aus dem Ausland entsendete Arbeiter, weshalb diese Zahl nutzlos ist.
Dann sind die 26.000 wohl falsch. Wenn ich das mit den 221.519 rechne, komme ich auf 0,5%, also ein kleines bisschen mehr (nicht weniger!) als in Katar. Das sieht viel stimmiger aus, allerdings suche ich immer noch den "gewaltigen Skandal". Wenn das in Katar ein gewaltiger Skandal ist, dann haben wir hier vor unserer eigenen Türe gleich noch einen. Oder sehe ich das falsch?
Stefan F. schrieb: > Das sieht viel stimmiger aus, allerdings suche ich immer noch den > "gewaltigen Skandal". Wenn du in Katar genauso vorgehst, wie mit dieser Zahl aus Deutschland, dann solltest du ausschliesslich jene Bauarbeiter zählen, die einen dauerhaften festen Wohnsitz in Katar haben. Also ohne die Nepalesen und woher auch immer die kommen. Ich wäre nicht erstaunt, wenn dann jeder davon schon mehrmals sterben musste, sofern du die 1700 Tote ansetzt. Da hast du dann deinen Skandal! M.a.W: Wenn du in Katar die Nepalesen zählst, dann bitte hierzulande auch die Bulgaren, Rumänen, ... Die sind zwar nicht als Mitglieder der IG Bau verzeichnet, aber sterben können sie auch.
Stefan F. schrieb: > Laut Tagesschau sind in Katar 400.000 Bauarbeiter beschäftigt. Sorry, solche Beiträge haben hier m.A.n. nix zu suchen. Auch dann nicht wenn es in der Rubrik Offtopic ist. Es ist immer noch ein technisches Forum.
Jörg R. schrieb: > Stefan F. schrieb: >> Laut Tagesschau sind in Katar 400.000 Bauarbeiter beschäftigt. > > Sorry, solche Beiträge haben hier m.A.n. nix zu suchen. Auch dann nicht > wenn es in der Rubrik Offtopic ist. Es ist immer noch ein technisches > Forum. Stefanus muss halt unbedingt zeigen dass er auch von anderen Dingen als Elektronik nichts versteht.
(prx) A. K. schrieb: > Wenn du in Katar die Nepalesen zählst, dann bitte hierzulande > auch die Bulgaren, Rumänen, Die 400.000 ist die Anzahl der nepalesischen Bauarbeiter. "400.000 Nepalesen arbeiten in Katar. Seit Beginn der WM-Bauarbeiten starben nach Zahlen der nepalesischen Regierung etwa 1700." https://www.tagesschau.de/ausland/asien/wm-katar-arbeiter-nepal-101.html
Cyblord -. schrieb: > Stefanus muss halt unbedingt zeigen dass er auch von anderen Dingen als > Elektronik nichts versteht. Ich habe dir +1 dafür gegeben, damit du dich besser fühlst. Brauchst dich nicht zu schämen. Mache ruhig weiter so, die Welt braucht mehr Menschen deiner Sorte.
Stefan F. schrieb: > Brauchst > dich nicht zu schämen. Warum sollte ich mich schämen wenn DU am laufenden Band Unsinn verzapfst?
Stefan F. schrieb: > Die 400.000 ist die Anzahl der nepalesischen Bauarbeiter. Wenn du alle Toten im Baugewerbe mitzählst, dann bitte auch alle Lebenden. Einschliesslich der temporär nach Deutschland entsendeten - die sind aber in der Zahl zur IG Bau nicht enthalten.
>> Die 400.000 ist die Anzahl der nepalesischen Bauarbeiter. (prx) A. K. schrieb: > Wenn du alle Toten im Baugewerbe mitzählst, dann bitte auch alle > Lebenden. Einschliesslich der temporär nach Deutschland entsendeten - > die sind aber in der Zahl zur IG Bau nicht enthalten. Die 97 sind ehemalige Mitglieder der IG-Bau.
Stefan F. schrieb: > Dann sind die 26.000 wohl falsch. Wenn ich das mit den 221.519 rechne, > komme ich auf 0,5%, also ein kleines bisschen mehr (nicht weniger!) als > in Katar. > > Das sieht viel stimmiger aus, allerdings suche ich immer noch den > "gewaltigen Skandal". Wenn man die entsprechende Pressemeldung von damals durchliest: https://igbau.de/Binaries/Binary17126/Toedliche-Bau-Unfaelle-Erneut-droht-trauriges-Rekordjahr.pdf dann stellt man fest, dass diese Zahl ursprünglich wohl von gar nicht von "IG Bau" selbst stammt, sondern von "BG BAU" - was so gesehen Sinn macht, weil die "BG Bau" so wie ich Wikipedia verstehe wohl die gesetzliche Unfallversicherung im Bereich Bauwirtschaft übernimmt, und daher natürlich über genau solche Zahlen zu Unfällen und Sterbefällen verfügt. Und bei der BG Bau waren im entsprechenden Jahr ca. 2,9 Millionen Menschen unfallversichert, wodurch das Todesrisiko in Katar dann doch deutlich höher erscheint. Allerdings ist diese Zahl wiederum auch nicht recht mit der Anzahl der Arbeiter an den WM-Stadien in Katar vergleichbar - denn unter den 2,9 Millionen Versicherten der BG Bau sind vermutlich die grosse Mehrheit Leute, die Tätigkeiten mit nur vglw. geringem Sterberisiko ausüben - während in Katar vermutlich die meisten Bauarbeiter vglw. gefährliche Tätigkeiten ausüben.
Danke Joachim, das erklärt die Diskrepanz. Dann war mein Gefühl ja richtig, dass da etwas in der Rechnung total faul ist.
Stefan F. schrieb: > Wenn das in Katar ein gewaltiger Skandal ist, dann haben wir hier vor > unserer eigenen Türe gleich noch einen. Warum ist Katar wohl so angepisst wegen der Kritik aus DE? Und warum ist die halbe Welt so angepisst wegen dem Dauergenöle aus DE? WEIL wir jede Menge Skandale und schmutzige Wäsche vor unserer Haustür haben, aber andere dafür mit erhobenen Zeigefinder kritisieren das es bei denen auch nicht besser ist.
Stefan F. schrieb: > Die 97 sind ehemalige Mitglieder der IG-Bau. Quelle? Hier sind es pauschal 97, egal woher sie kommen: "Alle vier Tage stirbt ein Bauarbeiter auf einer deutschen Baustelle" https://www.t-online.de/finanzen/news/unternehmen-verbraucher/id_89650838/alle-vier-tage-stirbt-ein-bauarbeiter-auf-einer-deutschen-baustelle.html
Stefan F. schrieb: > Oder sehe ich das falsch? Nein. Es ist normal das die Presse irgendwelche Zahlen als Katastrophe aufpuscht.
A. H. schrieb: > Es ist normal das die Presse irgendwelche Zahlen als Katastrophe > aufpuscht. Dabei ist es doch gerade Aufgabe der ÖR, bei den Fakten zu bleiben. Ist nur blöd wenn sie einem aus dem Kontext gerissene Zahlen so vor die Füße werfen, dass man falsche Schlüsse daraus zieht.
Stefan F. schrieb: > Dabei ist es doch gerade Aufgabe der ÖR, bei den Fakten zu bleiben. Ist > nur blöd wenn sie einem aus dem Kontext gerissene Zahlen so vor die Füße > werfen, dass man falsche Schlüsse daraus zieht. Die ÖR werden dir wohl nicht die 26.000 Arbeiter vor die Füsse geworfen haben. Dass das hinten und vorne nicht zu Deutschland passt, darauf kann man auch selber kommen.
In der Pressemitteilung stand übrigens auch, dass die meisten Todesfälle auch hier in Deutschland wohl auf die Todesursache "Fall aus grosser Höhe" entfallen. So gesehen dürften die Bauarbeiten an den WM-Stadien in Katar wohl per se mit einem sehr viel höheren Sterberisiko einhergehen als die typischen Bauarbeiten hier in Deutschland. Wenn man als Bauarbeiter vom Dach eines kleinen Einfamilienhauses fällt, wird man das in der Regel vermutlich noch überleben, beim Fall vom Dach eines Stadions hingegen dürfte das schon ganz anders aussehen...
Stefan F. schrieb: > A. H. schrieb: >> Es ist normal das die Presse irgendwelche Zahlen als Katastrophe >> aufpuscht. > > Dabei ist es doch gerade Aufgabe der ÖR, bei den Fakten zu bleiben. Ist > nur blöd wenn sie einem aus dem Kontext gerissene Zahlen so vor die Füße > werfen, dass man falsche Schlüsse daraus zieht. Bei dem Absatz mußte ich leise lächeln.
Joachim S. schrieb: > in Katar wohl per > se mit einem sehr viel höheren Sterberisiko einhergehen Vor allem wenn man bei 50°C arbeitet. Erschwerte Bedingungen bei dem Klima würde ich meinen. Hans H. schrieb: > Bei dem Absatz mußte ich leise lächeln. Niedlich naiv, oder? Warum hält man sich wohl einen staatlich finanzierten Rundfunk bei dem (ex) Politiker im Vorstand sitzen?
Max M. schrieb: > Warum ist Katar wohl so angepisst wegen der Kritik aus DE? Gruppen, Institutionen und erst recht Regierungen von Staaten reagieren auf Kritik von aussen meistens angepisst. Das ist ein natürlicher Reflex und sagt nichts darüber aus, wie berechtigt oder unberechtigt die Kritik ist. Ich will damit nicht die eigentliche Diskussion bewerten, also um die WM in Katar, Geldflüsse, dortigen Umgang mit Fremdarbeitern usw. Die interessiert mich nicht sehr. Da dürfen sich gerne andere Leute blamieren.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.