Hallo rundherum, DVB-T wurde ja 2019 in DL abgeschaltet. Eigentlich müssten sich doch seit dem reichlich ausgemusterte Sender auf dem Surplus-Markt tummeln. Aber so ist es scheinbar nicht, jedenfalls finde ich keine Anbieter dieser inzwischen hier überholten Technik. Für einen Freund im Ausland suche ich einen DVB-T Sender, egal ob VHF oder UHF. Grosse Leistung ist nicht erforderlich, ein paar Watt HF würden reichen. Weiß jemand Näheres oder hat so etwas vielleicht sogar zu veräußern? Danke Wolfgang
Wolfgang N. schrieb: > DVB-T wurde ja 2019 in DL abgeschaltet. Nein, es wurde lediglich der Codec auf „Version 2“ geändert. Oliver
Oliver S. schrieb: > Nein, es wurde lediglich der Codec auf „Version 2“ geändert. Vielen Dank für diese Info, das wusste ich nicht. Dann ist es klar, dass es keine ausgemusterten Geräte gibt, schade.
Wolfgang N. schrieb: > Oliver S. schrieb: >> Nein, es wurde lediglich der Codec auf „Version 2“ geändert. > > Vielen Dank für diese Info, das wusste ich nicht. > Dann ist es klar, dass es keine ausgemusterten Geräte gibt, schade. Wenn du nur einen DVBT Umsetzer (Minirepeater ) bräuchtest hatte ich noch ein Gerät von Kathrein Mod.MR801...Ausgangsleistung 20 milliWatt.
Moin, Wuerde mal bei Ausruestern fuer Kabelkopfstellen/Headends gucken gehen. Die sollten DVB-T Modulatoren haben (Jaa, ich weiss: Im Kabel ist DVB-C - trotzdem ;-) ). Allerdings mit eher wenig Bumms am Ausgang, da wirds dann halt nochmal eine Endstufe brauchen. Gruss WK
Oskar K. schrieb: > Kathrein Mod.MR801 @Oskar Besten Dank für den Hinweis. Leider konnte ich kaum etwas im Netz über Kathrein MR801 finden und mir sagt diese Bezeichnung gar nichts. Gibt es irgendwo ein Datenblatt? Welches Eingangssignal erwartet ein MR801? Danke Wolfgang
Es gibt von Edision preiswerte HDMI/DVB-T Modulatoren https://www.edision.gr/de/list/modulator Vielleicht reicht das schon. Gruß Old
Wolfgang N. schrieb: > Oskar K. schrieb: >> Kathrein Mod.MR801 > > @Oskar > > Besten Dank für den Hinweis. Leider konnte ich kaum etwas im Netz über > Kathrein MR801 finden und mir sagt diese Bezeichnung gar nichts. > Gibt es irgendwo ein Datenblatt? > Welches Eingangssignal erwartet ein MR801? > > Danke > > Wolfgang Werde dir morgen das Datenblatt übermitteln...
Beitrag #7260730 wurde von einem Moderator gelöscht.
@Oskar Danke für das Datenblatt, aber ich fürchte, das ist nicht das, was gesucht wird. So wie ich verstanden habe, ist das Teil von Kathrein ein Frequenzumsetzer und erwartet bereits ein DVB-T Signal. Der Tipp mit den Modulatoren war gut, dankeschön. Die produzieren zwar auch nur so etwa 90dBµV, aber mit einem linearen HF-Verstärker (Gain ~20dB) sollte sich der Pegel auf etwa 1 Watt bringen lassen. Ich denke, ich werde so ein Teil bestellen, danke Wolfgang
Da bliebt dann eigentlich nur noch die alles entscheidende Frage: Wofür willst du mit immerhin 1W DVB-T-Videos durch die Gegend blasen? Oliver
@ old_newcomer: Old schrieb: > Es gibt von Edision ... Klasse, dieser Tipp war zündent, herzlichen Dank. 😊 Ich hatte also einen dieser Edision digitalen Modulatoren bestellt und vom freundlichen Chinamann entsprechend lineare Amplifier (billiger und stressfreier als jeder Selbstbau wie es früher notwendig war) geordert. Am Spekki kam ich dann auf etwa 27 dBm (0.5 W) HF-Leistung über die Breite von 8MHz gespeist zu meiner gebastelten Groundplane-Antenne. Und diese Leistung reicht absolut um -wie geplant- die zu versorgende Fläche mit dem DVB-T Signal zu versorgen. Herzlichen Dank an das Forum sagt Wolfgang
Oliver S. schrieb: > die alles entscheidende Frage: Ergibt die alles entscheidende Antwort: Das geht dich gar nichts an 🤣
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.