Ich lass das Bild mal für sich sprechen....3 Tage Produktion inkl. Bestückung, 2 Tage von CN nach DE....dann 14 Tage Leipzig und jetzt "shipment on hold". Hatte das schon mal einer? Ging es dann automatisch weiter oder muss man sich ab jetzt selbst bei denen melden?
Leipzig. Hört sich nach DHL an. Ist immer das Logistikunternehmen der mit Abstand längsten Versanddauer. Merke für das nächste Mal, wähle dir einen zuverlässigen Versanddienstleister aus!
Das hatte ich schonmal für 10 Tage. War dann aber nicht DHL sondern auf Nachfrage ein Problem bei der Zollabfertigung.
Habe ich auch bei den meisten Bestellungen und dauert in der Regel ein bis zwei Wochen. Selbst aktiv werden musste ich aber noch nie, das ging immer automatisch weiter.
DHL-Geplagter schrieb: > Hatte das schon mal einer? Ja, normal. > Ging es dann automatisch weiter Ja, wenn ein Zöllner Zeit hat.
Hatte das auch schon mal, als die Chinaluftpost über Belgien nach Deutschland ging. Das Päckchen lag eine Woche bei der Zollabfertigung in Belgien. Gruß Old
Hatte ich letztens auch. Ich musste jedoch wegelagerer Erpressungsgeld zahlen. DHL hat ohne meine Aufforderung einfach ihre Dienstleistung der Zollanmeldung erbracht obwohl ich das auch schon selber getan hatte. Ihr Druckmittel ist dann jetzt Zahlen oder wir schicken es zurück. Die Antwort das ich die Zollanmeldung schon durchgeführt habe haben sie als Aufforderung verstanden das ich ihr Dienstleistungen in Anspruch nehmen möcht. Daher kann ich leider nur von weiteren Aufträgen für Versand von diesem Anbieter Abstand nehmen. Wer mir DHL anbietet und keine Alternative hat ist im Zukunft für mich nicht mehr von Interesse. Der Paketausliefere wollte dann noch ein zweites Mal Geld haben. Hab ihm dann den Überweisungsbeleg gezeigt woraufhin er erst Mal 15min mit seinem Vorgesetzten Telefonieren musste. Seit dem werden Pakete komischerweise immer in die Filiale umgelenkt obwohl ich im Home-Office keine 3m von der Tür Weg sitze. Angeblich bin ich Zuhause nicht angetroffen worden. Einfach eine schwache Leistung von DHL!
War das DDP oder einfach Standard? Hast Du eine EORI? Hat DHL deine elektronischen Kontaktdaten oder müssen die per Postadresse anschreiben? Das Tracking zeigt, dass da was fehlt, sonst würde das durchgehen. Die ständige Wiederholung besagt nur, dass bei jedem neuen Durchlauf immer wieder Angaben fehlten. Das hat auch nichts mit DHL zu tun, andere Versanddienstleister müssen auch die Importdokumente vorlegen. Melde dich mal bei denen, damit die überhaupt mit Dir in Kontakt treten können. Zur Selbstverzollung gehört schon einiges dazu, es sei denn die Sachen kommen per normaler (Luft-)Post, da ist dann das örtliche Zollamt zuständig. Bevor Du aber an der Schnittstelle Flughafen/Expressdienstleister selber verzollen kannst stehen Dir noch ganz andere Aufgabenpakete ins Haus, als Einzelperson eigentlich unlösbar.
DDP, aktuell keinerlei Probleme (Standardversand). Weder mit 3D-Druckteilen noch mit bestückten Platinen und schon gar nicht mit rohen Platinen. Dauert nicht länger als sonst. Die LCSC-Lieferung hat länger gedauert als die JLCPCB-Lieferung, obwohl es derselbe Laden ist. Das war aber bei mir schon immer so. Bin nach wie vor sehr zufrieden, in Krefeld gibt es offenbar eine Filiale mit fleißigen Arbeitsbienen, die wissen, wie man das Zeug durch den Zoll bekommt.
Ist zwar kein JLC-Paket, warte aber auch gerade auf ein kleines Platinchen aus China... Ging erst von China -> Belgien -> Deutschland (alles innerhalb sehr kurzer Zeit). Seit ca zwei Wochen gammelt es irgendwo rum. Soll angeblich jetzt heute kommen. Bin mal gespannt.
DHL ist ja auch ne Abkürzung für Dauert Halbes Leben. Wenn man sich anschaut wie gelegentlich mal Pakete ankommen, kanns aber auch Deutsche Hockey Liga heissen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.