Hallo! Mein Kollege hat noch einen uralten Massagesessel. Bei der Fernbedienung (siehe Bild) habe ich heute ein neues Kabel eingezogen. Nun suchen wir Informationen zu diesem alten Sessel. Kennt den zufällig jemand und hat Informationen (z.B. Anleitung, Inforamtioen zur Technik etc. pp.) dazu oder weiß wo man sowas findet (Hersteller unbekannt). Dann könnte ich da mal reinschauen (vielleicht gibt es ja an dem Sessel noch mehr zu richten). Der Sessel ist wohl aus den 1990er Jahren (auf der FB steht "Sach N HU 495254 Datum: 4 2/99"). Danke! Gruß, René
Beitrag #7270345 wurde von einem Moderator gelöscht.
Google bildersuche liefert Echtleder-Massagesessel Himolla Relax Massagesessel,curry https://www.kuechen-atlas.ch/abverkaufsmoebel/angebot/603ccc08-d25c-4117-98ed-20f8ab957338/
was genau brauchst du denn vom Sessel? Die reine Bedienung sollte sich mit den vorhandenen Angaben auf der FB durchführen lassen. Steht denn nirgendwo auf irgendeiner Steuerbox oder so ein Typenschild drauf? Sessel mal auf den Kopf stellen (lassen) ! wenn es wirklich ein Himolla ist: Ich hatte mal eine FB für einen "Himolla Cumulus" gesucht. Schlussendlich hat sich ein (Servicetechniker?) von Himolla bei mir gemeldet, der mir weiter helfen konnte. ps: Suche nach HU 495254 lässt vermuten, das HU für "Hukla" (Sessel-Hersteller) steht. Ob es da einen Zusammenhang mit Himolla gibt? Keine Ahnung! https://de.wikipedia.org/wiki/Hukla https://de.wikipedia.org/wiki/Himolla
Wegstaben V. schrieb: > Suche nach HU 495254 lässt vermuten, das HU für "Hukla" > (Sessel-Hersteller) steht. Sieht so aus. Heute habe ich schon die Antwort von Hukla bekommen. Informationen gibt es keine mehr. Ist zu alt. Da hilft auch kein Servicetechniker mehr. Wegstaben V. schrieb: > was genau brauchst du denn vom Sessel? Früher gab es mal zu Elektrogeräten einen Schaltplan. Wäre interessant, falls mehr kaputt ist.
René H. schrieb: > Früher gab es mal zu Elektrogeräten einen Schaltplan Ist das so? Na, dann schaue doch in einen früheren Schaltplan rein. Soviel Technik ist ja da nicht drin. Folge-Modelle haben eine andere Bespannung, oder eine anderer Form der Armlehne. Was bewährt ist (Technik) wird wohl ungerne einfach so verändert werden. René H. schrieb: > Wäre interessant, falls mehr kaputt ist. ist denn was kaputt? Du erwähntest Eingangs, das du ein Kabel getauscht hast. Vielleicht weil es schäbig war, vielleicht Kabelbruch. Dann einfach: altes Kabel abknipsen, neues Kabel dranlöten, fertig - und alles funktioniert. Oder deute ich das falsch?
Wegstaben V. schrieb: > Oder deute ich das falsch? Ja, das tust Du. Ich meinte "Für den Fall...". Das erfahre ich aber erst morgen, wenn ich hingehe. Es wäre aber vielleicht besser, wenn ich vorher Informationen hätte, der Kollege hatte noch nie welche (er hat den Sessel gebraucht gekauft). Aber vielleicht war es doch nur das Kabel, was ich hoffe. Mal davon abgesehen, dass mich die Technik in dem Sessel interessiert. Wegstaben V. schrieb: > Du erwähntest Eingangs, das du ein Kabel getauscht hast. Vielleicht weil > es schäbig war, vielleicht Kabelbruch. Kabelbruch (durch Beschädigung, die Kinder waren zu wild). Der Tausch ist aber kein Problem. Da ist ein Netzwerkkabel dran, die Adern entsprechen der Farbnorm. Die FB war schon einmal bei einem "Computerfachmann", der hat aber schlecht gelötet.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.