Nach kaum zwei Jahren ist der Akku meines Dyson-V7 Handstaubsaugers offensichtlich defekt: Nach jedem Aufladen ist der Sauger trotzdem nur noch für Sekunden in Betrieb zu nehmen. Eine Reparatur bzw. teurer Akku-Ersatz kommt nicht infrage nachdem ich von dieser Dyson Kreation generell ziemlich enttäuscht bin. Nun dachte ich mir aber, daß man den Sauger zumindest mit einer externen Spannungsversorgung doch noch weiternutzen könnte. Leider ist das filigran verkünstelte Plastik-Teil alles andere als reparaturfreundlich. Nachdem ich es dann mehr oder weniger mit Gewalt geschafft hatte den Akku-Teil zu öffen kam auch die Spannungsangabe von ca. 21,6V zum Vorschein. Ebendiese 21,6V Gleichspannung von einer externen Quelle genügender Strom-Belastbarkeit an die Kontakte angelegt bewirken nun aber leider nicht das erwartete funktionale Saug-Geräusch sondern nur ein merkwürdiges zyklisches Stottern des Saugmotors mit geringer Saugkraft. Wo könnte hier der Hund begraben sein?
Lange Zuleitung(-sinduktivität) und geringe Pulsbelastbarkeit des Netzteils evtl. So ein kleines Motörchen kann sich schon mal zweistellige Ampere reinziehen wenn es läuft, der Anlaufstrom ist dann nochmal deutlich drüber. Das was du dann siehst ist der Hiccup-Kurzschlussschutz des Netzteils.
Jan V. schrieb: > Wo könnte hier der Hund begraben sein? Dder Motor braucht einige Ampere. Der Akku kann den benötigten Strom liefern. Das den Akku aufladende "Netzteilchen" kann vielleicht 20% des benötigten Stroms liefern, daher humpelt der Motor kaum los, wenn du den Motor ausschließlich mit dem Netzteil versorgen möchtest. Jan V. schrieb: > Nach kaum zwei Jahren ist der Akku meines Dyson-V7 Handstaubsaugers > offensichtlich defekt: Nach jedem Aufladen ist der Sauger trotzdem nur > noch für Sekunden in Betrieb zu nehmen. Der Akku hat "ganz normal" am Ende seiner Lebensdauer angekommen. nach 2 Jahren (700 Tage) und unsachgemäßer Nutzung (jeden Tag an die Steckdose, immer volle Pulle entladen) hat er genügend Ladezyklen hinter sich. https://accundu.de/lithium-ionen-akku-lebensdauer#page-content Jan V. schrieb: > Nachdem ich es dann mehr oder > weniger mit Gewalt geschafft hatte den Akku-Teil zu öffen kam auch die > Spannungsangabe von ca. 21,6V zum Vorschein. naja, hättest du mal was vom Internet gewusst. Da sind solche Angaben (21.6V) sogar öffentlich zugänglich! https://www.ebay.de/itm/404032888085 Ein Ersatzakku kostet 35 EURO. Sicherlich günstiger als ein "Hochleistungs-Netzteil" anstelle des Akkus. MAch das Teil mal ordentlich sauber (Filter auswaschen, oder neue Filter einsetzen). Und dann kauf dir einen neuen Akku, dann hast du wieder 1-2 Jahre Ruhe.
Teurer Akku, wo denn. So ein Teil kostet knapp 30€. Hatte ich erst vor kurzem fürs Repair-Cafe besorgt. Das ist dann zwar ein Nachbau mit sehr selbstbewusst draufgeschriebener Kap. aber jedenfalls besser, als ein Original, wo man fast nen neuen dafür kriegt.
dito mit meinem staubsauger Robi, Original Akku war eh zu teuer und nicht lieferbar, der Ersatz tut es auch, Laufzeit bis jetzt OK, als die Kapazität scheint zumindest zu passen, mehr will man doch nicht und im Jahr 10€ sollte das einem wert sein oder keine Akkugeräte kaufen.
Welche Vorteile hat ein Akkubetriebenes Gerät? Kein Kabel. Sonst noch welche? Da dieser Vorteil bei deiner Lösung ja weg wäre, warum nicht völlig neue Wege denken und ein 230V kabelbetriebenes Gerät holen? Z.B., keine Werbung von mir,das hier. https://www.ebay.de/itm/155153268377?hash=item241fdafe99:g:S3EAAOSwuihjJD7d&amdata=enc%3AAQAHAAAA4OWMiLpno%2FYuHFNODBc82VIMVWeYxQB0OzFjDl1ZH9duW3Ajy0DG6t1MHI7%2FCXwm%2BQ3N4Mh2ibB39lUqPtaCobaSFvFLNM%2BBE0QIB6071fGYQDzjmyYrxKZKxtuMsMYlqWXGOQFMIXlImf%2Fv9OSjQnfB5WhBYRtyDHLZduzTmHdMFMAAGztFhUqjsmNcPN6VYzmNAgf7BoPzEyfK1KzqtWTFa2n6MYLywCv2ncTBpr88SeTPq3HsnkZVC%2BRLwq0QLGm%2BueyDSXRNn2BXFMPH1YIRU1EUh%2BAQQA%2B%2ByW5sN2%2BQ%7Ctkp%3ABFBMyOiPw5xh Die Produktbewertung ist auch gut. Zitat: "Saugt gut"....
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.