Hallo, ich möchte den MAX9939 für ein neues Projekt verwenden. Er soll das Signal eines Stromwandlers LEM-GO-10 für einen Single-ended MCU ADC 10 Bit aufbereiten. Wie ist die Beschaltung im Datenblatt zu verstehen ? (s.Anlage) Wo ist der 220pF Kondensator ??
Dirk F. schrieb: > Wo ist der 220pF Kondensator ?? ... an der Stelle die du markiert hast. Es handelt sich um ein aktives MFB-Tiefpassfilter, ist nur etwas schräg gezeichnet. http://sim.okawa-denshi.jp/en/OPtazyuLowkeisan.htm
Robert M. schrieb: > ist nur etwas schräg gezeichnet. Ja, aber in der Zeichnung ist doch eine Verbindung gezeichnet, und kein Kondensator ???
Dirk F. schrieb: > Ja, aber in der Zeichnung ist doch eine Verbindung gezeichnet, und kein > Kondensator ??? Das soll eigentlich ein Kondensator sein. Eine Brücke hier verwandelt den internen OpAmp in einen reinen Buffer, was vermutlich unerwünscht ist. Auch würde die Beschaltung mit dem 121k Widerstand sinnlos werden. Also statt der Brücke den 220pF als Integrator.
OK, danke. Seltsam das Maxim solche Fehler unterlaufen......
Dirk F. schrieb: > Seltsam das Maxim solche Fehler unterlaufen...... Ist dir noch nie ein Fehler passiert, oder hat das 4 Augen Prinzip jemals in einer Firma zu 100% alle Fehler gefunden? Menschen machen Fehler, auch bei Maxim, TI, AD, ST...freu dich doch lieber das es "nur" in der Zeichnung falsch ist und nicht im Chip selbst. VG Paul
Im Demo Board ist es richtig : https://www.electronics-lab.com/project/spi-programmable-gain-amplifier-with-input-vos-trim-and-output-opamp/
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.