Moin, ich stehe am Anfang meiner "CNC-Zerspanungs-Karriere". Ich habe bereits eine 3018 pro aus China aufgerüstet und würde nun gern etwas professionieller werden. Embedded-mäßig solls weg von GRBL gehen; stattdessen 32bit-uC bis LinuxCNC. Mechanisch solls jetzt vor allem stabiler, aber nicht unbedingt größer werden. Ich will also keine riesige Portalfräse. Jetzt brauche ich erstmal etwas Inspiration und Baupläne. Ich denke ich suche soetwas wie die Repraps der LinuxCNC-Fräsen, also beliebte und eventuell aktualisierte CNC-Projekte, auf denen andere aufbauen. Ich finde die Communities, sowohl die deutschen, als auch die englischsprachigen etwas verstreut vor. Was sind gute Startpunkte, wo sind die meisten Leute und Projekte?
:
Bearbeitet durch User
Fynn P. schrieb: > und würde nun gern etwas > professionieller werden. Haha...als obs bei dem Spielzeug irgendwas professionelles gäbe, was für einen Hobbyanwender leistbar (günstig bis semi-günstig) wäre. Schau dir erstmal die unzähligen Beiträge an, dies schon gibt.
Fynn P. schrieb: > Mechanisch solls jetzt vor allem stabiler, aber nicht unbedingt größer > werden Kommt halt drauf an, WAS man zerspanen will. Nimm dir einen Fräser oder ein Messer, und schneid mal einen Span aus der Kante eines Blechs deiner Wahl raus, in der Dicke die dann später deine Eintauchtiefe sein soll, mindestens 1/10mm tief als Spandicke. Welche Kraft brauchst du ? Dein Gestell muss dieser Kraft gegenhalten können, ohne sich um mehr als 1/3 der Spandicke zu verbiegen, sonst ratterts, vibriert, und der Fräser geht kaputt. zerspanungsbude.de Üblich sind Wabeco F1200 und China BF20/BF25 als CNC Basis.
Michael B. schrieb: > zerspanungsbude.de Muss .net lauten. Sonst wird nur eine IP als Fehlermeldung angezeigt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.