Guten Tag,
bevor das hier geschrieben wird. Ich habe den Beitrag gesehen, welcher
den gleichen Betreff hat wie meiner, jedoch konnte ich darin nicht eine
vernünftige Antwort finden und es ist nicht genau der gleiche
Anwendungsbereich.
Ich habe ein Studienprojekt zu bearbeiten und meine Aufgabe ist es, mit
meinem Handy eine Keyless Go Variante für ein Motorrad zu entwickeln.
Mein Wunsch wäre es, wie bei vielen Herstellern, dies über RFID zu
lösen. Ich hatte erst an NFC gedacht, jedoch muss das Handy dann immer
erst in die Hand genommen werden und dies will ich vermeiden. (Am
liebsten soll das Handy nicht aus der Tasche geholt werden müssen oder
höchstens entsperrt werden).
Ich habe mir einige Buchquellen zu RFID und NFC durchgelesen und was ich
gefunden habe ist, dass NFC Geräte in der Lage sind in einen
Card-Emulation-Modus zu gehen. Mit diesem können sie mit anderen
RFID-Systemen kommunizieren/koppeln (Quelle: Josef Langer, Michael
Roland, „Anwendungen und Technik von Near Fiel Communication (NFC), FH
Campus Hageberg, Österreich, 2010). Zudem habe ich herausgefunden, dass
Autohersteller ihre Systeme im UHF Bereich betreiben (also kopplung
zwischen Autoantenne und Schlüssel) (Quelle: Wikipedia).
Nun habe ich mehrere Fragen. In den Quellen, welche ich gelesen habe
steht, dass RFID Systeme mit 13,56 MHz eine Reichweite haben können bis
zu 1 Meter (Quelle: Elgar Fleisch, Friedemann Mattern, „Das Internet der
Dinge, Ubiquitous Computing und RFID in der Praxis: Visionen,
Technologien, Anwendungen, Handlungsanleitungen“, Zürich 2005).
1. Warum finde ich dann nur Antennen für diese Frequenz, welche nur eine
Reichweite von <10 cm haben?
2. Ist es möglich, dass das NFC Modul im Handy im Card-Emulation-Modus
mit UHF Systemen koppeln kann? Also das ich eine 868 MHz Antenne für den
RFID Leser im Motorrad einbaue (wie bei den Autoherstellern) und dann
das Handy als RFID-Transponder nutze. (Höchstwahrscheinlich ja nicht,
weil das eine ja induktive Kopplung und das andere elektromagn. Wellen
sind, aber wie machen das denn die Autohersteller beim Wechsel zwischen
125 kHz und 868 MHz)
Vielen Dank im vorraus.