Ich bin gezwungen in der Arduino IDE zu arbeiten und es nervt mich schon jetzt extrem: Wenn ich eine Funktion schreibe, eröffne diese mit der geschweiften Klammer und drücke dann Enter - geht der Cursor natürlich eine Zeile tiefer. Nach gut 1-2 sec hüpft er an die erste Stelle der Zeile. Ich tippe dann Tab oder Leerzeichen um wieder auf meine Position vor zu kommen. Nach 1-2 sec hüpft er dann eine Zeile tiefer an die erste Stelle. Erst dann kann ich wieder hoch und nach rechts um dann zu schreiben. Woran liegt das? Ich habe bei jeder neuen Zeile Angst erst ne halbe Stunde rum zu wusseln um meinen Cursor wieder auf Position zu bringen. Kennt jemand das Problem? Ich arbeite mit Windows 11 und Arduino 2.0.3
:
Verschoben durch Moderator
Du kannst/solltest VS code nehmen, die die Toolchain von Arduino verwendet und daher installiert sein muss. Mich nervt die neue 2.x und die 1.8.x Version auch und daher verwende ich die 1.8.x selten weiterhin neben VS code. VS code ist eine Freude ... und auch für Micropython verwendbar.
Apollo M. schrieb: > und auch für Micropython verwendbar. Du mußt ja nicht gleich mit dem schlimmsten drohen.
Zeigt bei mir dieses Verhalten nicht. (Windows 10 und Arduino 2.0.3)
Erst mal die passenden Begrifflichkeiten lernen. Cursor Hopping ist mir unbekannt. Meintest du Cursor Jumping? Dann gäbe es da eine Möglichkeit, trat erstmalig 2.0.0 beta auf und ist in 2.03 Bekundungen nach in Variationen noch vorhanden https://github.com/arduino/arduino-ide/issues/437 https://forum.arduino.cc/t/2-0-3-and-2-0-4-nightly-typing-bug/1068418/3
im Dreieck hopsen schrieb: > Erst mal die passenden Begrifflichkeiten lernen. > Cursor Hopping ist mir unbekannt. Meintest du Cursor Jumping? Ob nun hüpfen oder springen, ist eigentlich keine Sache der Begriffflichkeit. Schlimm genug das dies bereits seit 3 Subversionen bekannt ist, und so etwas relevantes nicht behoben wurde. Aber vielen lieben Dank für den Workaround! Werde ich dann gleich mal probieren. Danke euch.
Rene K. schrieb: > im Dreieck hopsen schrieb: >> Erst mal die passenden Begrifflichkeiten lernen. >> Cursor Hopping ist mir unbekannt. Meintest du Cursor Jumping? Daher stammt das Sprichwort "das ist gehupft, wie gesprungen!" ;-)))
Rene K. schrieb: > Ob nun hüpfen oder springen Ich hätte deinen Beitrag fast nicht gelesen, weil du "Cursor Hopping" (???) in den Betreff geschrieben hattest. Und gefunden hätte ich auch nichts.... https://www.google.de/search?q=mouser+hopper&tbm=isch vs https://www.google.de/search?q=mouser+jumper&tbm=isch
Ja, bei mir tritt dieses Problem bei der 2.0.3 auch auf, bei der 2.0.0 nicht! Gruss Chregu
Unter MacOS tritt das Problem nicht auf. Es scheint also aus dem "Zusammenwirken" von Arduino-IDE und Windows zu resultieren. Das finde ich erstaunlich, sollte die IDE m.W. doch in Java geschrieben sein und damit auf identischem Sourcecode basieren ... oder ist dem nicht mehr so?
im Dreieck hopsen schrieb: > https://forum.arduino.cc/t/2-0-3-and-2-0-4-nightly-typing-bug/1068418/3 Hab es gerade probiert, der Workaround funktioniert. Zum Thema hopping oder jumping: Ich hätte zum Beispiel nicht nach jumping gesucht, weil ich daran garnicht gedacht habe. Für mich ist er halt nach vorne gehüpft und nicht gesprungen. Schlimm genug das es überhaupt für solch etwas "Begrifflichkeiten" gibt. :-) Vielen Dank euch.
Mit Linux waer das nicht passiert! Duck und weg.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.