Ich würde gerne kleine Räder wie Möbelrollen auf einer Achse befestigen,
so dass sich diese mit der Achse bewegen. Leider finde ich wirklich
ausschließlich Rollen mit einem Lager. Das Ziel kann es meiner Meinung
nicht sein, diese Lager einfach zuzukleben oder so.
Wonach muss ich suchen um kleine Möbelrollen zu finden (oder ähnliches),
welche ich auf einer Achse befestigen kann mit einem maximalen
Durchmesser von < 8cm?
Standardteile für die Rollen benutzen weil leicht auszutauschen und sich
anstelle des Lagers ein Distanzring der gleichen Maße die das Lager hat
besorgen. Die verschleißen auch im Gegensatz zum Lager nicht.
Oder eben die Achse gleich mit dem Außendurchmesser der Lager machen,
dann passts auch wieder - es sei denn die werden mal wieder von beiden
Seiten in die Rolle gepresst wie bei Inline-Skates...
Erno schrieb:> Ich würde gerne kleine Räder wie Möbelrollen auf einer Achse befestigen,> so dass sich diese mit der Achse bewegen
Dann ist es eine blöde Idee, diese Achse rutschig rund zu machen.
Nimm einen Vierkant oder Sechskant oder wenigstens eine Abflachung.
Guck mal wie Poti-Knöpfe montiert werden, z.B. mit Madenschraube auf
Abflachung. Es gibt da auch Spannzangen.
Zahnräder bzw. Zahnriemenräder montiert man auf Achsen, meist per
Madenschraube.
Ein Stellring ist ein Metallrad mit Madenschraube.
Oder man montiert einen Flansch an den man dann das Rad seitlich
dranschraubt.
Michael B. schrieb:> Zahnräder bzw. Zahnriemenräder montiert man auf Achsen, meist per> Madenschraube.
Da kann man einen O-Ring aufziehen, dann hat man ein Rad mit
Vollgummireifen.
Georg
Sebastian D. schrieb:> Hier sind einige Möglichkeiten dargestellt. Das "Problem" ist ja nichts> neues:
Schöne Befestigungstechniken, aber etwas praktisches was ich irgendwo
nicht zu einem absurd hohen Preis kaufen kann finde ich da nicht.
Und einen gummierten Stellring habe ich auch nochnicht entdeckt.
Na dann hau doch mal ein paar Zahlen raus, insbesondere der
Wellendurchmesser ist ja nicht unwichtig.
Die klassischen wasserdichten Kabel-Durchführungen von Verteilerdosen
(PG-Verschraubungen) sind ja im Prinzip Spannbuchsen. Die kosten
Pfennige, bzw aus Metall 2-3€ / Stk. Wenn du in die Rollen ein passendes
Gewinde reinbekommst, kannst du die Hülse in die Rolle schrauben.
Kraftschluss zur Achse dann durch den Gummiring.
Kann man mir halbwegs folgen?
Grüße,
S
Erno schrieb:> Möbelrollen auf einer Achse befestigen,> so dass sich diese mit der Achse bewegen
Wozu? Ansonsten Auge in Metallbaukasten! Inlinerrollen + seitlich eine
Lochscheibe mit Stellring oder Abscherstift gegen übermäßige Kräfte?
Sebastian D. schrieb:> Na dann hau doch mal ein paar Zahlen raus, insbesondere der> Wellendurchmesser ist ja nicht unwichtig.
Unkritisch, ich würde sagen 8-12mm.
Im Moment tendiere ich dazu, die Welle mit Moosgummi zu ummanteln,
sofern das genug Haftung bietet. Aber da das ja als antirutsch Material
eingesetzt wird, sollte das klappen.
Michael B. schrieb:> Zahnräder bzw. Zahnriemenräder montiert man auf Achsen, meist per> Madenschraube.
Nana, wohl eher nicht. Madenschrauben findet man bei Knöpfen am
Dampfradio oder ähnlichen Anwendungen, wo nur geringes Drehmoment zu
handhaben ist.
Bei Zahnrädern ist die Paßfeder der Favorit. Also eine Nut ins Zahnrad,
eine dazu passende Nut in die Welle und ne Paßfeder dazwischen. Ähem...
alles längs natürlich.
Allerdings hat der TO sein Anliegen nur sehr vage formuliert:
Erno schrieb:> Ich würde gerne kleine Räder wie Möbelrollen auf einer Achse befestigen,> so dass sich diese mit der Achse bewegen.
Und wozu? Als Denkmal? Wir haben hier in Berlin ein paar alte
Straßenkreuzer, die steil aufrecht in Beton befestigt sind - eben auch
als Denkmal.
W.S.
Wenn inlinerrollen von den Massen her passen könnte man die Kulas
entfernen und gegen passend grosse Scheiben ersetzen. Also Aussen 22
Länge mindestens 7 Innen
nach Bedarf, darf auch grösser sein z.B. 10 oder 12. Und dann halt mit
Madenschreube oder Loctite befestigen. Passfeder geht natürlich ebenso.
DvD schrieb:> selbstfahrenden Koffer
Fährt alleine auf ebenen Strecken, wo ziehen kein Problem wäre.
Ist sauschwer wen man den Tragen muss durch Akku und Motore.
Jeder Airport Sicherheitsscan wird zum Alptraum.
Fazit:
Schein ne super Idee zu sein.
Erno schrieb:> Ich würde gerne
Super beschrieben.
Habe nicht die leiseste Vorstellung was Du meinst.
efrrezu schrieb:> "20mm" statt der im Link angebenen 2mm? Ist das ein Wunsch nach dicken> Wellen?
Ja, habe mich verlesen.
efrrezu schrieb:> Industrielle Sachen leider auch auf Aliexpress nicht richtig günstig>> 18Euro inkl Versand> https://de.aliexpress.com/item/32885852826.html?
Wonach muss ich suchen, um diese Teile zu finden?
Die Angabe einer E-Mail-Adresse ist freiwillig. Wenn Sie automatisch per E-Mail über Antworten auf Ihren Beitrag informiert werden möchten, melden Sie sich bitte an.
Wichtige Regeln - erst lesen, dann posten!
Groß- und Kleinschreibung verwenden
Längeren Sourcecode nicht im Text einfügen, sondern als Dateianhang