Hallo Leute, wir haben in der Firma einen Raucherraum, der nicht einsehbar ist, sprich keine Fenster hat. Er verfügt über eine Tür die innen und außen einen einfachen Türgriff hat um den Raum zu betreten und zu verlassen,die Türe schwenkt aber nur in den Raucherraum auf. Aufgrund der Coronaauflagen darf sich immer nur ein Raucher darin aufhalten. nun hatten gewisse Schlaumeier ein Schildchen mit "besetzt" und "frei" an einer Schnur an der Tür hingeklebt, dass man wieder auf frei dreht. Die meisten vergessen dies natürlich, weil man das weiß lugt man kurz in den Raum, Schild steht auf frei, trotzdem qualmt jemand drin. das Gleiche natürlich umgekehrt...man wartet und wartet, bis der angebliche Raucher draussen ist, dann schaut man selbst rein, keiner drin. Jetzt dachte ich an 4 Lichtschranken, die die Richtung des Rauchers bestimmt. Zwei Lämpchen dann an, ob einer raus ist oder rein ist. oder über eine Infrarotänderung ob sich jemand im Raum befindet. Habt ihr Iden? gruß
:
Verschoben durch Admin
joh schrieb: > Habt ihr Iden? Corona-Auflagen abschaffen. Passiert doch sowieso in nächster Zeit, wahrscheinlich bevor deine Lichtschranken fertig sind. Noch besser: qualmen einstellen, das ist eh ultragrausig.
Beitrag #7328937 wurde von einem Moderator gelöscht.
Alle Quarzer bekommen einen Chip implantiert, wie Haustiere. Dazu zwei Leser, einer in der Tür, einer etwas weiter drin, mit einem "Tunnel" dazwischen. A->B: Pause einstempeln, Raum besetzt. B->A: Pause ausstempeln, Raum frei. Dadurch bescheißen die auch nicht immer mit den Pausenzeiten. Nein im Ernst: Stempelterminal davor. Der soziale Druck wird schon dafür sorgen das sich keiner ungestempelt innen erwischen lässt, und das Signal lässt sich dann auch als Frei/Besetzt nutzen.
Jens M. schrieb: > Nein im Ernst: Stempelterminal davor. > Der soziale Druck wird schon dafür sorgen das sich keiner ungestempelt > innen erwischen lässt, Wer am Tag 10 Zigaretten raucht, hat dann so viele Stempel auf der Haut, daß er sich das Tatoo-Studio ersparen kann.
Wenn Tuer auf gruen steht immer erst einen Chinaboeller reinwerfen. Nur so lernen es die Raucher das Schild nicht zu vergessen. Helau!
joh schrieb: > Habt ihr Iden? Bullauge in die Tür einsetzen - dann kann man den Belegungszustand ohne Gefahr von außen prüfen. Alternativ noch eine Woche warten - dann ist der Zauber mit Corona vorbei.
joh schrieb: > Jetzt dachte ich an 4 Lichtschranken, die die Richtung des Rauchers > bestimmt Ist immer cool wenn -1 Personen im Raum sind.
joh schrieb: > Aufgrund der Coronaauflagen darf sich immer nur ein Raucher darin > aufhalten. Was? Welche Coronauflagen?
Ron-Hardy G. schrieb: > Bewegungsmelder und Lampe? Die Variante für diesen Zweck heißt dann Präsenzmelder, haben alle führenden Anbieter wie Hager, Busch Jäger, Gira ... im Lieferprogramm. Ohne Basteln sogar für Elektriker beherrschbar.
Manfred schrieb: > Die Variante für diesen Zweck heißt dann Präsenzmelder, haben alle > führenden Anbieter wie Hager, Busch Jäger, Gira ... im Lieferprogramm. > Ohne Basteln sogar für Elektriker beherrschbar. Ist doch egal. Es kann sich nicht um eine Firma im Gesundheitswesen handeln, sonst gäbe es keinen Raucherraum mehr. Also gibt es für euch auch keine offiziellen Auflagen mehr. Also hört endlich auf mit diesem Corona Unsinn.
C.Orona schrieb: > Bullauge in die Tür einsetzen Das ist auch für den Arbeitsschutz sinnvoll: Dann sieht man schneller, wenn da drin jemand umgekippt ist. Sofern die Sichtweite das zulässt.
Heil schrieb: > Was? Welche Coronauflagen? Ich finde es gut und vorausschauend, sich jetzt schon mal, in der kommenden coronafreien Zeit, eine passende Schaltung für den Raucherraum auszudenken. Falls nämlich in ein paar Jahren Corona II ausbrechen sollte, dann hat man für den Ernstfall wenigstens schon mal was vorzuweisen und steht nicht ganz nackt da.
Michael M. schrieb: > Falls nämlich in ein paar Jahren Corona II ausbrechen sollte, dann hat > man für den Ernstfall wenigstens schon mal was vorzuweisen und steht > nicht ganz nackt da. Die nächste Plandemie? Die kommt sicherlich, man konnte ja gut dran verdienen.
Allein dass dieses Problem (scheinbar) existiert und dann auch noch hier ernsthaft diskutiert wird, zeigt mir, dass es für die Menschheit Zeit wird auszusterben ...
Was ist denn so schlimm daran, wenn man beim Betreten des Raumes feststellt, dass er noch besetzt ist? Kontakt zu Corona Viren hast du sowieso, wenn kurz vorher ein anderer infizierter im Raum war. Das lässt sich kaum verhindern.
Und außerdem kommen die Viecher nicht durch den Teer. Raucher sind sicher.
Mal so ganz blöd gefragt hat der Raum ohne Fenster auch kein Licht? Wenn doch wird es ja entweder über einen schalter oder Bewegungsmelder aktiviert. Einfach das nutzen. Gut wenn das Licht immer an gelassen wird... Türkontakt der schaltet es aus... Viel glück mit dem Raucherraum ohne Fenster!...
Daniel S. schrieb: > Viel glück mit dem Raucherraum ohne Fenster!... Da steckt halt die Idee hinter, dass Raucher wohl kaum frische Luft einfordern können. Ich kann nach fast 50 Jahren immer noch nicht nachvollziehen, warum Leute sich das freiwillig antun. Ja es ist eine Sucht, aber die entsteht nicht von alleine oder weil man mal neben einem Raucher auf den Bus warten musste.
Am einfachsten und wahrscheinlich am billigsten ist die Tür durch eine Glastür zu ersetzen.
Blechbieger schrieb: > Am einfachsten und wahrscheinlich am billigsten ist die Tür durch eine > Glastür zu ersetzen. Da der Raum keine (einsehbaren) Fenster hat, könnte man auch einfach eine Besetzt-Lampe an die Raumbeleuchtung hängen, die leuchtet, sobald darin das Licht oder die Absaugung eingeschaltet wird. Wenn ein Quarzer das Licht anlässt, haben die anderen Qualmer halt Pech gehabt...
Heil schrieb: > Die nächste Plandemie? Die kommt sicherlich, man konnte ja gut dran > verdienen. Ich tippe auf Impfung gegen Atomdemie / Strahlenkrankheit. Ugur hat da bestimmt schon was in der Schublade liegen und die Regierung den nächsten Grund für einen weiteren Lockdown zu unserem Besten. Gibt dann bestimmt auch Regenschirmpflicht!
:
Bearbeitet durch User
Manfred schrieb: > Die Variante für diesen Zweck heißt dann Präsenzmelder Funktioniert der auch in Behörden? (1 Bewegung/Stunde)
STK500-Besitzer schrieb: > Wenn ein Quarzer das Licht anlässt, haben die anderen Qualmer halt Pech > gehabt... Dann kannst es auch so lasen wie es jetzt ist.... Bravo
Jan H. schrieb: > Noch besser: qualmen einstellen, das ist eh ultragrausig. nun gönn den Leuten doch ihren Luxus. Wat ha'm die denn sonst noch? :-]
Christian M. schrieb: > Manfred schrieb: >> Präsenzmelder > > (1 Bewegung/Stunde) Dir scheint der Unterschied zwischen Präsenz und Bewegung nicht wirklich klar zu sein.
Daniel S. schrieb: > Dann kannst es auch so lasen wie es jetzt ist.... Bravo Oder mal diszipliert etwas tun.
Klaus schrieb: > Dir scheint der Unterschied zwischen Präsenz und Bewegung nicht wirklich > klar zu sein. Erklär mal bitte, nein ich dachte da an Bewegung. Im Büro nimmt man üblicherweise Gewichtsschalter am Drehstuhl.
Christian M. schrieb: > Im Büro nimmt man > üblicherweise Gewichtsschalter am Drehstuhl. Was bringen die, wenn man am Tisch steht, weil man seine Position / Körperhaltung öfter mal wechseln sollte? Wenn Stühle mit Schaltern als Präsenzmelder verwendet würde, hätten Reichelt-Kataloge endlich einen Sinn...
Christian M. schrieb: > Ich tippe auf Impfung gegen Atomdemie / Strahlenkrankheit. Ugur hat da > bestimmt schon was in der Schublade liegen und die Regierung den > nächsten Grund für einen weiteren Lockdown zu unserem Besten. Gibt dann > bestimmt auch Regenschirmpflicht! Du kannst dir sicher sein, dass schon an der nächsten Pandemie gearbeitet wird.
Heil schrieb: > Du kannst dir sicher sein, dass schon an der nächsten Pandemie > gearbeitet wird. Zur Zeit wird wieder an der Akzeptanzschwelle für gedultete und straffällig gewordene Ausländer mit Deutschlands HubbaBubba-Justiz gearbeitet!
Christian M. schrieb: > Erklär mal bitte, nein ich dachte da an Bewegung. https://hager.com/de/wissen/e-volution/fachwissen-elektrotechnik/bewegungs--und-praesenzmelder
joh schrieb: > wir haben in der Firma einen Raucherraum (...) Demnächst soll ja wahrscheinlich der Konsum von Cannabis in Deutschland legalisiert werden. Man darf gespannt sein, wie Firmen dann das Kiffen in ihren Raucherzonen handhaben werden.
Engmaschiges Lasergitter in geringer Höhe. Mit sichtbarem Licht hätte das sogar noch einen coolen Geheimagenteneffekt. ;-)
Häng einen Rauchmelder rein und sende das Ergebnis in's Intranet. Der Nächste kann dann auch nur nach dem Lüften rein ;-)
Marie Johanna schrieb: > Man darf gespannt sein, wie > Firmen dann das Kiffen in ihren Raucherzonen handhaben werden. Mit halbwegs logischem Denken: wie mit Alkohol.
Michael M. schrieb: > Falls nämlich in ein paar Jahren Corona II ausbrechen sollte, dann hat > man für den Ernstfall wenigstens schon mal was vorzuweisen und steht > nicht ganz nackt da. Impfstoff hat unsere Regierung wohl mehr als genug eingekauft, falls der sich bis dahin hält.
Wolfgang schrieb: > Impfstoff hat unsere Regierung wohl mehr als genug eingekauft, falls der > sich bis dahin hält. Der Impfstoff hält sich leider nicht so lange. Ich meinte aber eigentlich die Schaltung für den Raucherraum. Wenn man eine Schaltung vorweisen kann. Das wird das Rauchen auch schneller wieder erlaubt sein. Sonst heißt es womöglich vom Chef: "Ich hatte Rauchverbot erteilt". Mit der entwickelten Schaltung kann man dann gut argumentieren: "Wir Rauchen wieder".
Beitrag #7329744 wurde von einem Moderator gelöscht.
Ich kenne das mit einem Monoflop. Beim Draufdrücken z.B. 10 Minuten. Wenn man deutlich eher fertig ist, sollte man resetten. Wenn man es vergisst, ist es nicht schlimm. Wenn man deutlich länger braucht, ist erst mal ein anderer dran. Taster nur außen, Licht (LED) innen und außen.
Michael M. schrieb: > Der Impfstoff hält sich leider nicht so lange. Ich meinte aber > .... Doch, das Ablaufdatum wird doch immer wieder verlängert ....
Klaus schrieb: > Dir scheint der Unterschied zwischen Präsenz und Bewegung nicht wirklich > klar zu sein. Dir scheint der Unterschied zwischen Präsenz und dem was ein Präsenzmelder misst nicht wirklich klar zu sein.
Wendels B. schrieb: > Mit halbwegs logischem Denken: wie mit Alkohol. Joints in braunen Papiertüten? :)
Dieter schrieb im Beitrag #7329744: > So wie eine Frau, die sich als Katze definiert, definiert sich dann > jemand aus Marihuana Baum. Wenn dieser dann im Brand gesteckt wird, > passend zum heutigen Gedenktag, Du hältst das vermutlich für amüsant, nicht wahr? Widerling!
Bastler_hv schrieb: > Doch, das Ablaufdatum wird doch immer wieder verlängert .... Das geht aber nicht unendlich so weiter. Inzwischen wird an einem Impfstoff in Tablettenform dran gearbeitet. Dann will keiner mehr eine Spritze in den Arm rein bekommen. Die 10 Minutenschaltung von A. S. mit dem Monoflop halte ich für durchsetzbar: A. S. schrieb: > Ich kenne das mit einem Monoflop. Beim Draufdrücken z.B. 10 > Minuten. > Wenn man deutlich eher fertig ist, sollte man resetten. Wenn man es > vergisst, ist es nicht schlimm. Wenn man deutlich länger braucht, ist > erst mal ein anderer dran. > Taster nur außen, Licht (LED) innen und außen. Die Stromversorgung dafür kann ganz normal über ein Netzteil erfolgen, dass an einer Steckdose in der Nähe angeschlossen wird. Es muss lediglich ein Mauerdurchbruch vorgenommen werden, um eine der beiden LEDs auf die andere Seite zu bekommen.
Rein elektrisch (kann der Hauselektriker in 2 Stunden installieren): Die Raumbeleuchtung wird von einer Relais-Selbsthalteschaltung per Taster innen eingeschaltet und von einem Öffner an der Tür ausgeschaltet. Dieser Taster ist aber nur innen im Raum angebracht! Parallel zur Innenbeleuchtung ist außen eine Meldelampe angebracht, die signalisiert, das jemand im Raum sein muss. Beim Verlassen des Raumes wird das Raumlicht und die Meldelampe ausgeschaltet. Wer reingeht, schließt die Tür und drückt den Taster - Licht und Meldelampe gehen an. Sollte jemand so blind sein und die Meldelampe übersehen und die Tür öffnen - dann wird ihm das schon jemand sagen. Es verhindert aber nicht die Anwesenheit mehrerer Menschen im Raum, das kann nur eine Drehtürschleuse (aka "Eierschneider") oder eine Schranke wie vor den Toiletten auf den Autobahnraststätten. Blackbird
Beitrag #7330079 wurde von einem Moderator gelöscht.
Dieter schrieb: > Wenn Tuer auf gruen steht immer erst einen Chinaboeller > reinwerfen. Nur > so lernen es die Raucher das Schild nicht zu vergessen. Helau! Aber die aus Polen. Fenster kann ja nicht zu Bruch gehen.
Eine recht einfache Lösung könnte sein, bei IKEA einen (ZigBee) Bewegungsmelder (10 Euro, https://www.ikea.com/de/de/p/tradfri-funk-bewegungsmelder-smart-weiss-70429913/) und eine beliebige (ZigBee) Glühbirne (ab 8 Euro) zu kaufen. Der Bewegungsmelder läuft mit Batterie und wird irgendwo im Raucherzimmer hingeklebt, die Glühbirne wird irgendwo vor dem Raum montiert und zeigt an, ob gerade jemand drin ist. Bei dieser einfachen Variante benötigt man keine eigene ZigBee-Zentrale, die beiden Komponenten kommunzieren direkt. Der Raucher im Zimmer müsste sich nur alle 2-3 Minuten mal minimal bewegen, das dürfte er in der Praxis eh tun.
Einfache Lösung: Raum soweit abdunkeln, daß ein Aufhalt ohne Kunstlicht nicht praktikabel ist. Treppenlichtautomat mit Drucktaster installieren, zum Raumlicht parallelgeschaltete Kontrolleuchte außen befestigen. Die Geschäftsleitung fragen, ob auch andere Suchtkranke ihre eigenen Räume bekommen können (für Kokser und Fixer), und auch für interpersonelle Beziehungen bzw. Kontakt zu Personen, die körpernahe Dienstleistungen anbieten, entsprechende Verrichtungsräume eingerichtet werden können.
Michael M. schrieb: > Die Stromversorgung dafür kann ganz normal über ein Netzteil erfolgen, > dass an einer Steckdose in der Nähe angeschlossen wird. > Es muss lediglich ein Mauerdurchbruch vorgenommen werden, um eine der > beiden LEDs auf die andere Seite zu bekommen. Zwei Mignon halten 5 Jahre oder 10. Und Die Litze geht einfach oben oder seitlich ums Türblatt. Oder, bei Wandmontage, um die Zarge.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.