Guten Morgen, vor einiger Zeit hat mein SAM-ICE unerwartet den Geist aufgegeben. Meines Wissens gab es keine Aktion/Handlung welche den plötzlichen Defekt erklären würde. Nach einiger Recherche habe ich herausgefunden, dass es scheinbar Modelle gibt, bei denen der FLASH-Speicher aus nicht bekannten Gründen gelöscht wird. siehe: https://hackaday.com/2020/12/30/unbricking-a-segger-j-link-v9-debug-probe/ Wie Herr Segger schreibt, konnte das Problem nie ganz geklärt werden. Daher bin ich davon ausgegangen, dass mein Gerät das gleiche Schicksal ereilte. Da ich mittlerweile einen zweiten SAM-ICE als Ersatz bekommen konnte, habe die Geräte mal näher untersucht und festgestellt, dass der defekte SAM-ICE keine 3.3V-Versorgung mehr hat. Stattdessen liegt nur noch knapp 1V nach dem Spannungswandler an. Kann mir jemand sagen, von welchem Hersteller der Spannungswandler "LB2" ist, ein Datenblatt zur Verfügung stellen oder einen passenden Ersatz-Baustein nennen? Danke und Gruß
> 2,8 MB
Was haelt dich ab, einen DC/DC-Wandler von den ueblichen Herstellern
auszuwaehlen und ggfs. mit Faedeldraht einzubauen?
10 linke Daumen verteilt auf 2 Haende?
Keinen Loetkolben in der Naehe?
Schon den Controller ueberprueft ob er womoeglich zu viel Strom zieht?
Benjamin K. schrieb: > > Kann mir jemand sagen, von welchem Hersteller der Spannungswandler "LB2" > ist, ein Datenblatt zur Verfügung stellen oder einen passenden > Ersatz-Baustein nennen? Es gibt Suchmaschienen. Die finden dann die XC6219 LDO Serie von Torex.
Haben alle LDOs im SOT23-5-Gehäuse die exakt gleiche PIN-Belegung? Davon bin ich jetzt mal nicht ausgegangen. Hätte ja sein können, das jemand sagt: "Klar das ist der ... von ..., kannste ersatzweise ... nehmen" Wenn ich den Controller über VTRef fremdspeise, dann zieht er um die 25mA, sollte also im Rahmen liegen. Lieber einmal gefragt, als kaputtprobiert.
Benjamin K. schrieb: > Haben alle LDOs im SOT23-5-Gehäuse die exakt gleiche PIN-Belegung? Würde ich nicht von ausgehen. Aber Dieter hat den genauen Typ gefunden. https://www.torexsemi.com/file/xc6219/XC6219.pdf Seite 27 verräts, LB2 == XC6219B für 3.3V. Der invertierte Buchstabe ist nur die "lot number".
Danke Leute Bei mouser gibts den als 3000er Packung - Dann hab ich wohl etwas Ersatz :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.