Forum: Markt wer ist Euer Favorit? Mouser, Digikey, RS


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Wolfgang M. (wolfgam)


Lesenswert?

Hallo,

wer ist Euer Favorit? Mouser, Digikey, RS
Und warum?

Mit fällt auf:
Die letzte Digikey Sammelbestellung ist aus Mitte 22.
Mouser ist eigentlich immer aktuell...

Gruß
Wolfgang

von Benedikt M. (bmuessig)


Lesenswert?

Mouser, da der Kundenservice sehr hilfreich und kulant ist.
Die Lieferzeit ist i.d.R. auch in Ordnung, obwohl es aus den Staaten 
kommt und das Angebot ist deutlich besser als bei TME oder Farnell.

von Peter N. (alv)


Lesenswert?

Pollin  :)

von Andre G. (andgst01)


Lesenswert?

Reichelt für Standardkram.
Pollin für "billig-Zeug".
Digikey für Spezielles oder einfach nur zum Suchen von passenden 
Bauteilen.
Digikey hat einfach eine sehr gute parametrische Suche.

Conrad nur wenn es nicht anders geht.

von Veit D. (devil-elec)


Lesenswert?

Hallo,

man muss generell immer und überall schauen. Digikey war bei meinen 
Preisvergleichen immer etwas teurer wie Mouser. Digikey hat aber auch 
Teile die Mouser nicht hat. Nützt einem nur nichts wenn man zu wenig 
Bestellvolumen hat. Dann bleibt nur Sammelbestellung bei Mouser im 
Forum.
Reichelt und Conrad sollte man nicht abschreiben. Gerade bei 
Steckverbindern sind die wiederum billiger wie Mouser & Co. Und selbst 
Conrad ist teilweise günstiger wie Reichelt. Ein individueller Vergleich 
lohnt immer.

von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Andre G. schrieb:
> Reichelt für Standardkram.

Gartenschläuche ? Halbleiter haben die eher nicht. Notwendiges Zeug, wie 
die Befestigungsschrauben zu den verkauften Gehäusen, Isolierfolien für 
SELV Trennung, haben die nie. Und günstig war mal, als Reichelt noch 
Angelika hiess.

> Pollin für "billig-Zeug".

Billig eingekauft, aber oft unverschämt teuer verkauft. Bei Max fühlt 
man sich, wie auf der Maximilianstrasse München.

von Georg M. (g_m)


Lesenswert?


von Georg M. (g_m)


Lesenswert?

Wolfgang M. schrieb:
> wer ist Euer Favorit? Mouser

Ja.

von Karsten B. (kastenhq2010)


Lesenswert?

Mich wundert, dass so wenig Digikey-Sammelbestellungen im Forum getätigt 
werden. Preislich nehmen sich Mouser und Digikey nicht viel, aber auch 
bei Support, Website und Angebot gibt es kaum einen Unterschied (wobei 
mir persönlich die Filterfunktion bei Digikey etwas besser gefällt).
Digikey liefert in der Regel mindestens einen Tag schneller als Mouser, 
deren Sendungen für gewöhnlich etwas beim Zoll in Frankreich liegen 
bleiben.

von Gerald B. (gerald_b)


Lesenswert?

Pollin für Netzteile, Schnäppchen und Aktionsware.
Aliexpress für kleine Platinen mit interessanter Funktion, danach auch 
gerne mal Halbleiter, die man auf diesen Chinaboards kennengelernt hat.
TME für sicherheitsrelavante Teile, wo man einen preiswerten, aber 
trotzdem seriösen Anbieter will.
Digikey für wirkliche "Sonderlocken", die TME nicht im Sortiment hat. 
Bspw. LEDs einer bestimmten Selektion
Hier der Marktplatz, wenn man mal günstig an NOS Ware aus seiner Jugend 
rankommt, mit der man gerne gearbeitet hat, oder hätte und die man sich 
damals nicht leisten konnte :-)
Conrad - es war einmal...
Reichelt - dito
Kurz vor dem Brexit auch mal über den Microship direct Shop in GB 
eingekauft :-D

: Bearbeitet durch User
von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Solange es noch den Conrad-Laden hier gab habe ich dort oft eingekauft, 
dort nicht vorrätiges gelegentlich sogar in den Laden liefern lassen. 
Sonst Reichelt, und Spezialitäten von Digikey. Erst vor kurzem ein 
Eval-Board von Analog Devices. Zum Stöbern ist die Mouser-Suchfunktion 
aber am besten.
Typische "Maker"-Elektronik würde ich vielleicht vom Eckstein-shop 
kaufen.
Vor Jahren auch mal von RS-comp, ich weiß nicht wie gut das für 
Endkunden heute klappt. Auch Farnell habe ich in der Firma gelegentlich 
genutzt.

von Gerhard O. (gerhard_)


Lesenswert?

Für mich in Kanada ist Digikey und Mouser recht praktisch. Import ist im 
Lieferpreis inbegriffen und über CDN$100 frei. Lieferzeit ist über 
Nacht, solange vor 16 Uhr bestellt wird. Mouser etwas länger. Newark ist 
auch in Ordnung, nur sind die Versandkosten etwas höher. Bei etwas 
Planung kann man das in Kauf nehmen. Reichelt dagegen, ist für mich 
umständlicher.

von Stephan C. (stephan_c)


Lesenswert?

Bei mir ist es auch Digikey.
Habe gerade eben wieder eine Bestellung dort getätigt und war 
überrascht, dass ich bei der Bezahlung mich nicht mehr bei Paypal 
einloggen musste.
Gerade wo Paypal doch so rigoros auf Sicherheit macht.

von Tony R. (tony)


Lesenswert?

RS war mal geil... Bei meinem Profil war die Aktion für den kostenlosen 
Versand wohl nicht entfernt worden. Bis ich irgendwann blöd genug war 
sie darauf hinzuweisen, dass Wärmeleitpaste kein Wärmeleitkleber ist. 
Dabei ist denen das leider aufgefallen -.-

von Sascha S. (dec)


Lesenswert?

Hallo,

Bei mir aktuell Mouser.
Früher auch hin und wieder Digikey, da hatte ich vor 3 Wochen seit 
längerem Mal wieder dort bestellt, weil ich ein spezielles Lot benötigt 
hatte (Kester Innolot). Geschickt wird mir Innolot von Alpha. Habe das 
dann beim Service gemeldet und bat entweder um einen Austausch oder 
einen Nachweis, dass beides das selbe Produkt ist. Hatte ich selbst für 
möglich gehalten, da Kester zu Alpha gehört und beides ja ein Innolot 
ist, Flussmittelgehalt passt auch, die Bezeichnung des FMs ist aber 
unterschiedlich. Als Antwort bekam ich drei mal, dass Kester und Alpha 
„verbunden“ seien.
Schön, das hilft mir nicht weiter… Alpha hat mir dann erklärt, dass es 
nicht dasselbe sei.

Grüße
Sascha

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.