Michael M. schrieb:
> Wir nehmen für solche groben überschlägigen Tests ein 100k Poti mit
> einem 1k Widerstand in Reihe.
Mit 100Kohm könnte ich dann bis -20°C testen?
1 | -20°C -> 97070 ohm
|
2 | -30°C -> 177000 ohm
|
ist folgende Rechnung auch richtig?
[code]
P=U^2*I
I=U/R
12V; -20°C -> 97070
I = 12/97070 = 0,000123A
P = (12*12)/97070 = 0,0014W
16V; 30°C -> 8057ohm
I = 16/8057 = 0,0019858A
P = (16*16)/8057 = 0,03177W
[code]
sprich ich müsste ein Potentiometer mit 100K nehmen, welcher min. 0,05W
kann?
(um auf nummer sicher zu gehen würde ich ich dann 0,1W nehmen, oder was
es da so gibt (auf jedenfall höher))