Hallo Leute! ich möchte Strom/Spannung in einem Projekt messen. Die Spannung via einfachen Spannungsteiler, den Strom mit einem Diffrential-Shunt. Könnt ihr mal drüber schauen, ich bin mit mit der Verschaltung was das Differential Signal angeht nicht sicher ob das so richtig ist ... Der Sensor selber braucht 5V und liefert +-1.25V bei 100A.
:
Bearbeitet durch User
Welle 🧐 S. schrieb: > Der Sensor selber braucht 5V und liefert +-1.25V bei 100A. Zeig das Datenblatt.
Ja, das Datenblatt: Sensor: https://riedon.com/media/pdf/SSA.pdf ADC: https://ww1.microchip.com/downloads/aemDocuments/documents/OTH/ProductDocuments/DataSheets/22088c.pdf
Welle 🧐 S. schrieb: > Könnt ihr mal drüber schauen Sollen wir das Datenblatt studieren und dir sagen wie es geht, wo doch im Datenblatt auf Seite 31 die Beschaltung ausdrücklich angegeben ist?
jo mei schrieb: > wo doch im Datenblatt auf Seite 31 die Beschaltung ausdrücklich > angegeben ist? Auf Seite 33 sogar für einen Stromsensor.
Ja, soweit schon klar. Mir ging es speziell um den Low-pass filter. Sowas hab ich bis dato noch nie gemacht.
Welle 🧐 S. schrieb: > Mir ging es speziell um den Low-pass filter. Und das sollen wir riechen wenn du deinen Thread startest?
Welle 🧐 S. schrieb: > Ja, soweit schon klar. Mir ging es speziell um den Low-pass filter. > Sowas hab ich bis dato noch nie gemacht. Wie hast du ihn dimensioniert, also was waren deine Randbedingungen? 4.7uF sieht für mich, ehrlich gesagt, etwas groß aus, aber es kann ja aus deinen Randbedingungen kommen, dass der Kondensator so groß sein muss. Zumindest deine angepeilte Grenzfrequenz solltest du schon mitteilen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.