Danke! "Große Medienverlage stellen den Comic »Dilbert« ein. Sein Schöpfer hatte Menschen mit dunkler Hautfarbe als Mitglieder einer »Hassgruppe« bezeichnet – und Weiße aufgefordert, sich von ihnen fernzuhalten. " https://www.spiegel.de/kultur/dilbert-hunderte-medien-canceln-comic-wegen-rassismusvorwurf-a-a2979155-230b-4931-b188-ce60137a99ec
Andreas M. schrieb: > Und was hat das mit "uns" im Bereich Elektronik zu tun? Die werden hier doch ständig kommentarlos gepostet.
Enthalten die Comics denn rassistische oder verfassungsfeindliche Inhalte? Was der Autor in seiner Freizeit denkt kann uns egal sein.
Hallo Ich finde das es auch hier ein Thema ist. Wie ich mit solchen Sachen allgemein umgehe: Erst mal kritisch sein - stimmen die Behauptungen? Und selbst wenn wahrscheinlich oder sogar beweisbar ja: Das Produkt des Künstlers, des Schauspieler, des Herstellers,... wird dadurch nicht schlechter, es behält seine Qualität. Klar verdient der Künstler, Schauspieler oder teilweise seine Erben weiterhin Geld mit seinen Werken (Richard Wagner...) - eventuell auch nur indirekt (einfach durch zeigen z.B. des Comic)- aber das ändert ja nichts an der Qualität seiner Werke, der Filme in den ein Schauspieler mitgewirkt hat oder die er Produziert (Regie, Drehbuchautor, Romanvorlage...-z.B. Woody Allen) hat. Man braucht ja mit seinen (seinen jetzt als "Irgendwer" bzw. ein universelles "seinen") Aussagen Meinungen oder Handlungen im echten Leben nicht konform zu gehen, ja kann sogar (der muss?) gegensätzlich Meinung sein. Und auch mal ehrlich zu sich sein (geht vor allem an die Journalisten, twitterern, what`s Appern und Organisationen aller Art): Wer hat noch nie irgendwann mal aus den Bauch heraus Unsinn geredet, aus einer schlechten Laune, im Stress usw. heraus was geäußert was eigentlich gar nicht seine Meinung und Denken ist? Das kann man bei jeden Stau zu jeder Rushhour in jeden überfüllten und verspäteten Zug tagtäglich (durchaus auch bei sich selbst)rleben. Wer hat nicht schon mal was Ironisch oder in einen ganz bestimmten Zusammenhang gemeint und wurde nicht verstanden? Wer ist nicht von seiner Erziehung, der zeit und der Umgebung in der er aufgewachsen ist irgendwie geprägt worden? Peter G.
Es macht einen Unterschied wenn Lieselotte Müller etwas sagt oder wenn eine bekannte Persönlichkeit etwas sagt. Deshalb unterstütze ich das Ansuchen des TO. Walta
Peter G. schrieb: > Erst mal kritisch sein - stimmen die Behauptungen? Hier steht etwas mehr darüber drin, als im überall replizierten Agenturtext: https://www.foxnews.com/us/laid-off-newspapers-drop-office-cartoon-dilbert-over-creators-racial-remarks
Beitrag #7359320 wurde von einem Moderator gelöscht.
Uuuuups! Da hat sich der Scotty aber VERDAMMT in die Nesseln gesetzt! Und das, obwohl er beim Thema C doch bis vor wenige Wochen voll auf Linie war. Naja, er wird nicht gleihe verhungern, wenn gleich die Tage des fetten Cash Flows erstmal vorüber sind. Vielleicht eine heilsame Prüfung. Soviel zum Thema Multikulturalismus . . .
Falk B. schrieb: > Uuuuups! Da hat sich der Scotty aber VERDAMMT in die Nesseln gesetzt! > Und das, obwohl er beim Thema C doch bis vor wenige Wochen voll auf > Linie war. So ist es! Bin auch überrascht. (prx) A. K. schrieb: > Hier steht etwas mehr darüber drin, als im überall replizierten > Agenturtext: > https://www.foxnews.com/us/laid-off-newspapers-drop-office-cartoon-dilbert-over-creators-racial-remarks Danke für diese Quelle. Hiernach ist es leider deutlich. Bei allem Verständnis für die speziellen US-amerikanischen Verhältnisse und Probleme ist die Meinung von Scott A. verallgemeinernd und deswegen bedenklich. Schade, ich mag seine Comics.
Rainer Z. schrieb: > Danke für diese Quelle. Ich hatte erst allgemein danach gesucht, fand aber überall nur den üblichen Agenturtext. Nachdem der Fuchs linker Cancel Culture höchstens mit unübersehbaren Anzeichen von Tollwut hinterher rennt, war ich neugierig, was die dazu schreiben.
Rainer Z. schrieb: > Bei allem Verständnis für die speziellen US-amerikanischen Verhältnisse > und Probleme ist die Meinung von Scott A. verallgemeinernd und deswegen > bedenklich. Das ist aber seine Meinung, und da hat jeder ein Recht auf seine eigene. Auch wenn sie mit meiner und wahrscheinlich auch Deiner nicht konform geht. > Schade, ich mag seine Comics. Das ist seine Arbeit und die hat mit seiner Meinung im Privatleben nichts zu tun. Es gibt genügend Künstler, die privat Arschlöcher waren, und deren Werke trotzdem geschätzt werden. Bei Schauspielern mag das etwas kritischer sein, die guckt man immerhin direkt an, aber auch da sollte man zwischen Rolle und Aktor trennen können.
Rainer Z. schrieb: > Bei allem Verständnis für die speziellen US-amerikanischen Verhältnisse > und Probleme ist die Meinung von Scott A. verallgemeinernd und deswegen > bedenklich. In der Tat. Denn die Aussage "the best advice I can give to White people is to get the hell away from Black people," ist viel zu allgemein, selbst wenn die für 50% der Gruppe gelten würde! Aber auch bei den Schwarzen in den USA gibt es nicht nur Päkariat, auch Mittel- und Oberschicht, wenn gleich vielleicht mit geringeren Prozentzahlen als bei den Weißen, Asiaten und Hispanics. Aber vielleicht war die Aussage eine freudsche Fehlleistung. Er hat nur ungewollt ausgesprochen, was viele denken, vor allem bei dem ganzen Getöse der Wokeness, Black Live Matter und so weiter. Und das alles nur wegen einer doofe, woken Umfrage. Shit happens! Oder das Ende des Selbstbetrugs, zumindest für Scotty.