Ein Ballon der abgeschossen wurde war warscheinlich ein harmloser Amateurfunkballon. https://www.uska.ch/en/moeglicherweise-amateurfunk-ballon-ky9o-15-abgeschossen/ Die Geschichte hat fast schon ähnlichkeit mit Nena ihr Lied. Neunundneunzig Luftballons Auf ihrem Weg zum Horizont Hielt man für Ufos aus dem All Darum schickte ein General ′Ne Fliegerstaffel hinterher Alarm zu geben, wenn's so wär′ Dabei war'n dort am Horizont Nur neunundneunzig Luftballons
Günter L. schrieb: > Die Geschichte hat fast schon ähnlichkeit mit > Nena ihr Lied. Hat hier im Forum trotzdem nix zu suchen;-(
Jörg R. schrieb: > Hat hier im Forum trotzdem nix zu suchen;-( Doch, am Ballon war Elektronik dran, die bei Sonnenschein (Solarzellen) die Position gesendet hat (war auf sondehub.org zu verfolgen). Wurde leider nach 3 oder 5 Erdumrundungen kurz vor Sonnenaufgang abgeschossen. Amis sind halt manchmal recht bescheuert.
Hier sind die aktuellen Amateur-Ballonen: https://amateur.sondehub.org/?fbclid=IwAR15estJxgjmZuASrSIJVpzDW7nF4pGO4mE0xv3tdjsf6Ax0OmVPS5SxXoA#!mt=Mapnik&mz=5&qm=12h&mc=54.11094,7.33887 Und das gehört zum Amateurfunk. Edit: Helmut war schneller ;-(
Angeblich störten einige der Ballons der zivile Luftfahrt. Jetzt frage ich mich, wo diese Ballons normalerweise umherfliegen und wieso so dort nicht stören sollen. Wie hoch ist die Flughöhe dieser Funkballons?
Beitrag #7359747 wurde von einem Moderator gelöscht.
Harald E. schrieb: > Angeblich störten einige der Ballons der zivile Luftfahrt. Jetzt frage > ich mich, wo diese Ballons normalerweise umherfliegen und wieso so dort > nicht stören sollen. Wie hoch ist die Flughöhe dieser Funkballons? Vögel stören auch der zivilen Luftfahrt. Die brauchen auch keine Genemigung zum Auflassen, obwohl viele schwerer sind als Ballons und gefährlicher sind die auch, z.B. Störche. Wie hoch ist die Flughöhe dieser Vögel? ;-) Wetterballons und Amateurballons etc. darf jeder starten, man muß den nur anmelden: https://www.stratoflights.com/tutorial/wetterballon-tools/wetterballon-anmeldung/deutschland/ Hier immer die aktuellen Ballons: http://lu7aa.org/wspr.asp?other=VE3KCL&launch=20221021142000&SSID=32&banda=20m&balloonid=04×lot=8&tracker=qrplabs Viele von denen sind Funkamateure und die respektieren nicht mal die Ländergrenzen o-) Beitrag "Amateurfunk-Ballon gerade unterwegs"
Thomas R. schrieb: > Wie hoch ist die Flughöhe dieser Vögel? https://www.welt.de/wissenschaft/article1759896/Zugvoegel-hoeher-und-weiter-als-ein-Airbus.html ", Gänse erreichen bis zu 9000 Meter. Der bislang ermittelte Höhenrekord eines Vogels liegt bei 11 300 Metern."
Dieter D. schrieb: > ", Gänse erreichen bis zu 9000 Meter. Der bislang ermittelte Höhenrekord > eines Vogels liegt bei 11 300 Metern." Flieg nicht zu hoch, mein kleiner Freund Die Sonne brennt dort oben heiß ....
Falk B. schrieb: > Flieg nicht zu hoch, mein kleiner Freund > Die Sonne brennt dort oben heiß Nunja, in den Höhen ist wohl eher die tiefe Kälte das Problem...
Günter L. schrieb: > 99 Luftballons > auf ihrem Weg zum Horizont > hielt man für Ufos aus dem All Vor dem Krieg sind bestimmt mehr als 99 Luftballons über den USA geflogen (Amateurfunk- Wetter- Kinderballons). Das störte Niemanden. Jetzt wird aus jedem Furz ein Drama gemacht. https://youtu.be/Fpu5a0Bl8eY
Marcel V. schrieb: > Jetzt wird aus jedem Furz ein Drama gemacht. Ja leider wird heutzutage alles künstlich aufgeblasen, damit das Volk verängstigt wird und einigen wenigen Globalistinnen einen noch nie dagewesenen Geldsegen beschert, sei es für Kriegsmaterial, Pharmazeutika, Energieträger, Dienstleistungen, Menschenhandel, Drogenhandel und was weiss ich was sonst noch.
Marcel V. schrieb: > Vor dem Krieg sind bestimmt mehr als 99 Luftballons über den USA > geflogen (Amateurfunk- Wetter- Kinderballons). Das störte Niemanden. > Jetzt wird aus jedem Furz ein Drama gemacht. Das ist der Klimawandel, da gibt es des Sommerloch der Presse schon im Winter!
Günter L. schrieb: > ... warscheinlich ... > https://...moeglicherweise... Also alles nur Spekulation. Sogar wenn, einfach zur falschen Zeit am falschen Ort gewesen. Wer ein nicht steuerbares Flugobjekt startet, mit Absicht so konstruiert das es "unter dem Radar" von Zulassungsvorschriften "fliegt", sollte das Risiko kennen und hat einfach Pech gehabt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.