Die Hilfe mit stm32cubemx ist ja nicht schlecht. Aber einen der größten Nachteile habe ich gerade erfahren. Hat man schon einmal Code erzeugen lassen und auch damit etwas herumgespielt und geändert, wird das auch richtig ausgeführt. Wenn man aber über stm32cubemx z.B. noch einen externen Interrupt, wie z.B. PC13 noch hinzufügen möchte, hat dieses komische stm32cubemx nichts anderes zu tun, als den vorhandenen Code zu überschreiben. Das finde ich im Höchstmaß abartig. Gerade, wenn Änderungen gemacht wurden, die auch gelaufen sind. Zum Glück habe ich mir bis jetzt immer Randnotizen erstellt. Aber das kanns einfach nicht sein. Dann sollte wenigstens eine Abfrage kommen, ob neu erstellt werden soll oder hinzugefügt werden soll. Na gut. Ist ja alles kostenlos. Eben billig.
:
Gesperrt durch Admin
Gut, man kann sich darüber natürlich aufregen, man kann seinen Code aber auch in die dafür vorgesehenen "USER CODE BEGIN/END" Bereiche schreiben, die CubeMX nicht anrührt. Aber das wäre vermutlich zu einfach.
Du hast also absichtlich gegen die Konventionen für Quellcode von STM32CubeMX verstoßen und ausdrücklich das Feld "Keep User Code when re-generating" deaktiviert und ausdrücklich das Feld "Backup prviously generated files when re-generating" deaktiviert. Und das ganze nur, um Deine vorgefertigte Meinung über STM32CubeMX noch einmal zu bestätigen und als allgemeingültige Aussage in die Welt zu posaunen. Toll.
:
Bearbeitet durch User
Nachtrag: Und Du verwendest kein Versionskontrollsystem wie z.B. Git oder Subversion, um damit gerade auch solche Handlungen wie Quellcodeneugenerierung und manuelle Änderungen streng reproduzierbar zu machen. Willkommen in der Steinzeit.
Tja, von der c't gibts das T-Sirt mit dem passenden Motto dazu: Kein Backup? kein Mitleid!
:
Bearbeitet durch User
Ja, da müsste mal jemand eine Doku, Tutorials und Videos zu CubeMX schreiben… Also echt peinlich so einen Thread aufzumachen.
Andreas S. schrieb: > Du hast also absichtlich gegen die Konventionen für Quellcode von > STM32CubeMX verstoßen ..... Volle Zustimmung. Auch für die folgenden Beiträge hier im Thread. Kopfschüttel.
Tja, eigentlich schade. Hier wird sachlich richtig geschrieben was er falsch gemacht hat. Soweit so gut, und man ist geneigt, für seine Frage ein + zu geben und für die Antworten. AABER, wenn ich dann sowas lese "Gut, man kann sich darüber natürlich aufregen, man kann seinen Code aber auch" "Aber das wäre vermutlich zu einfach." "Und das ganze nur, um Deine vorgefertigte Meinung über STM32CubeMX noch einmal zu bestätigen und als allgemeingültige Aussage in die Welt zu posaunen. Toll" "Willkommen in der Steinzeit." "Tja, von der c't gibts das T-Sirt mit dem passenden Motto dazu: Kein Backup? kein Mitleid!" "Also echt peinlich so einen Thread aufzumachen" "Volle Zustimmung. Auch für die folgenden Beiträge hier im Thread. Kopfschüttel." Da fragt man sich, was stimmt mit den Leuten hier im Forum nicht?! ISt das eine Art miteinander zu reden, wenn jemand eine Frage stellt. Er hat sich geirrt, und ihr helft ihm, aber was sollen dann all die Dummen Kommentare am Ende?!? Wenn er jetzt sieht, das es sein Fehler war, wird er es sicher einsehen und alles ist gut, aber diese dämlichen Kommentare die dann noch abgegeben werde, zeigen das einige echt ein hohes Frustpotential in sich haben. Super wäre gewesen ihr hättet geantwortet, wie ihr es getan habt, OHNE dies dummen dummen Schlussätze. Wirklich schade, das dadurch der Ruf dess Forums so leidet
Peter K. schrieb: > Da fragt man sich, was stimmt mit den Leuten hier im Forum nicht?! > ISt das eine Art miteinander zu reden, wenn jemand eine Frage stellt. > Er hat sich geirrt, und ihr helft ihm, aber was sollen dann all die > Dummen Kommentare am Ende?!? Wie man in den Wald hineinruft.. Er hat eben keine Frage gestellt, sondern einfach nur seine Attitüde präsentiert und der Zwangsempörung freien Lauf gelassen. Durch seine Formulierung wird eigentlich recht deutlich, dass er das Problem gar nicht lösen möchte. > Das finde ich im Höchstmaß abartig. [...] Na gut. Ist ja alles kostenlos. > Eben billig. Klingt nicht wie ein Hilfegesuch.
"Wie man in den Wald hineinruft.." Oh man, was für ein Kindergarten... !"Klingt nicht wie ein Hilfegesuch." Und? Er wusste es nicht besser und er wurde darüber aufgeklärt. MAn kann es so tun oder so, wie für dieses Forum trauriger Weise üblich.. Es ist immer öfter echt peinlich, Teil dieser "Communiy" zu sein... Und das auch noch zu rechtfertigen macht es nicht besser... Ich hoffe ihr habt keine eigenen Kinder....
:
Bearbeitet durch User
Peter K. schrieb: > Und? Er wusste es nicht besser und ..... war nicht bereit Dokumentationen zu lesen und zu verstehen und/oder das kostenlos angebotene Programm in seinen wichtigen Funktionen zu verstehen.
Der TO hat keine Doku gelesen, nicht mal die Kommentare im Quellcode, aber behauptet das CubeMX billiger Schrott ist. Mannjahre Entwicklungsarbeit vs. Noob. ‚Randnotizen gemacht‘, ja das ist professionell. Die git Integration in Eclipse ist sehr gut, aber wozu wenn man Randnotizen machen kann. Und das dumme STM bashing auch noch rechtfertigen.
:
Bearbeitet durch User
Jepp, hat er nicht und hat es offenbar nicht gesehen oder verstanden, das es dort eingetragen werden muss. Ein einfacher Hinweis hätte genügt, das ohne dummen Spruch. Bei solch dummen Antworten, kommt aber niemand auf die Idee, sich für seine Dummheit zu entschuldigen, da man gerade zu zum Gegenangriff gezwungen wird... Deshalb schaukeln sich hier so viele Beiträge auf! Ihr solltet erstmal etwas zwischenmenschliche Kommunikation lernen, aber dafür gibt es keine Doku, und deshalb seid ihr damit offenbar überfordert... Dann fragt in entsprechenden Foren... Super, das haben einige hier offenbar richtig verstanden, und als Antwort darauf muss man dumme Sprüche abgeben. Ihr habt vermutlich während euer Schulzeit die meiste Zeit kopfüber in der Mülltonne verbracht, denkt mal drüber nach wieso so wohl...
:
Bearbeitet durch User
Peter K. schrieb: > Ein einfacher Hinweis hätte genügt, das ohne dummen Spruch. > Bei solch dummen Antworten, kommt aber niemand auf die Idee, sich für > seine Dummheit zu entschuldigen, da man gerade zu zum Gegenangriff > gezwungen wird... Noch einmal: Hätte der TO einfach eine normale, unwissende Frage gestellt, wie "Hey, CubeMX löscht immer meinen Code. Ist das so gewollt? Was kann ich tun, damit mein User Code voharnden bleibt?" hätte es freundliche und sachdienliche Antworten gegeben. Aber niemand kann erwarten, dass auf seine Polemik auch noch freundlich geantwortet wird.
Nach einmal... man kann es dennoch tun. Und schon ändert sich der Ton auch des Themenstarters. Sowas zeigt eine gewisse Kognitive Reife (in diesem Bereich) Aber vermutlich sind die meisten hier unter 30, oder 25. Dann ist es zwar dennoch traurig, aber eher verständlich
:
Bearbeitet durch User
Peter K. schrieb: > Jepp, hat er nicht und hat es offenbar nicht gesehen oder verstanden, > das es dort eingetragen werden muss. Nein, der TE hat offenbar ausdrücklich das entsprechende Häkchen entfernt. Natürlich ist der Erhalt des Anwendercodes bei den Projekten standardmäßig aktiviert.
Ja, das ist natürlich doof:-) Das bestreitet auch niemand. Da gebe ich Dir und den anderen sogar recht. Menschen tun dumme dinge :-) Aber nun genug des drumherum, ich denke es ist klar was ich sagen wollte Es ist einfach kindisch, wenn Sprüche kommen wie "Er hat aber angefangen" er hat aber hielt niemanden persönlich angegriffen und damit rechtfertigt es einfach keinen solchen Umgangston wo er persönlich angemacht wird. Vielleicht war es ja auch ein Scherzpost der die Stimmung anheizen soll. wäre im Keim erstickt, wenn einfach sachlich beantwortet wird..damit würde es dann auch langweilig absichtlich provokative Post zu verfassen Und davon hätten wir ja alle was:-)
:
Bearbeitet durch User
@Andreas S. Ich habe für diese Bereiche weder etwas aktiviert noch deaktiviert. Schön daß Vollprofis sich gleich so auskotzen können. Ich habe gerade erst einmal mit STM32F meine ersten Gehversuche gemacht. Da muß man doch nicht gleich so rum seiern. Das ist dann schon genau so abartig. Mann, Mann, Mann. Aber schön, wenn hier auch noch normale und erwachsene Menschen unterwegs sind. Eigentlich läßt es sich schon von der Logik her erklären und es liegt in der Natur der Dinge, daß ich hier gleich mal Anfängerfehler gemacht habe. Einfach mich nett darauf hinzuweisen, würde es auch tun. Da es zu STM32 vielleicht gefühlte Milliarden Informationen gibt, ich auch schon auf der Doxygen-Seite war ist mir die Aktivierung oder Deaktivierung mit der Art und Weise des Speicherns einfach durch die Lappen gegangen. Aber danke für den Hinweis. Ich gucke mir das noch an. Und danke an all die anderen, die gleich voller Wut und Haß Gas gegeben haben. Die brauchen mich nicht wirklich anzutexten. Da habe ich auch kein Bock drauf, mich hier ständig mit irgendjemand duellieren zu müssen. Werdet Erwachsen! Also ein gewisses Level sollte schon gehalten werden. Ich habe zwar billig geschrieben, aber nicht, daß es Schrott ist. "Die Hilfe mit stm32cubemx ist ja nicht schlecht." Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Also bitte nur antexten, wenn nicht gleich losgepoldert wird. Für all die anderen Sinnvollen Antworten, vielen Dank. Vielleicht wird auch viel zu viel Techno-Bum-Bum Mucke gehört. Das macht völlig agro und das Nachdenken läßt von Zeit zu Zeit nach. Wer Rock und Blues hört, der hat auch noch einen recht Gesunden Gedankenstand. Das ist Mucke, wo man seinen Geist noch in Bewegung halten kann. Und diese Art von Musik, mach auch nicht agro! Vielen Dank fürs lesen.
Gegenvorschlag, statt folgendes zu schreiben: Dieter M. schrieb: > hat dieses > komische stm32cubemx nichts anderes zu tun, als den vorhandenen Code zu > überschreiben. Das finde ich im Höchstmaß abartig. wäre folgendes sinnvoll gewesen: überschreibt die Software leider meine eigenen Änderungen. Das finde ich seltsam, habe ich hier vielleicht etwas übersehen? Nur aufgrund deines Unwissens die Software als: Dieter M. schrieb: > Das finde ich im Höchstmaß abartig oder: Dieter M. schrieb: > Eben > billig. zu bezeichnen, ist weder Erwachsen noch Zielführend. Und unter uns die Kommentare mit User "Code Begin / End" sind doch recht eindeutig und an vielen Stellen vorhanden. Was glaubst du denn, wie die Software, die dir jede Menge Arbeit durch automatisches generieren spart zwischen ihrem und deinem Code unterscheiden soll, wenn nicht so?
:
Bearbeitet durch User
Und vielleicht noch einen Hinweis. Wenn ich schon etwas eine halbe Ewigkeit mache, dann kenne ich fast jeden Fallstrick. Aber auch nicht alle, für die ganz schlauen. Und ich weiß auch, daß Microcontroller zu programmieren Mann-Jahre dauert und man nicht im Handumdrehen das Programmieren lernen kann. Ist doch wohl logisch! Also noch einmal für alle, die sich nicht benehmen, beherrschen und im Zaum halten können, bitte andere Threads besuchen und Stunk suchen. Vielleicht hat ja ein netter Erwachsener einen Tipp, wich ich PINC13 welcher auf meinem nucleo Cortex M7 Board mit dem Taster verbunden ist, einen Interrupt auslösen kann und mittels ISR etwas tun kann. Ohne funktioniert es gut. So bald aber vorher eine LED blinkt, ist der Tastendruck ziemlich Zeitverzögert. Ich habe mir auch schon viele Beispiele angeguckt und auch auf verschiedenen Seiten gelesen. Ja auch in englisch. Klappt nicht alles, aber es geht schon ganz gut. Aber es hat mir bis jetzt nicht die Erleuchtung gebracht. Vielleicht brauche ich aber auch eine andere Vorgehensweise. Kann ja sein, daß meine Vorgehensweise völlig daneben liegt. Auch STM32CubeMx habe ich schon für das Auslösen des PINC13 Interrupts versucht. Mit der ISR, also dem Handler, checke ich da auch etwas nicht. Es gibt einen Header, da steht der Prototyp für den Handler und auch ein src-File, mit zugehörigen Funktion. Ich hatte, wie bei anderen microcontrollern versucht die Handler-Funktion mit außerhalb der mai() zu plazieren. Also in der selben Datei, wo die main() enthalten ist. So kenne ich daß. Dann wird bei einem Interrupt automatisch dieser Handler aufgerufen. Aber bei meinem Versuch scheiterte das Unternehmen mit einem Compilerfehler. Da habe ich sicher noch etwas falsch verstanden. Wird dann automatisch auf die jeweilige ISR zugegriffen, je nach dem in welcher Datei diese ISR aufgeführt ist? Ohne, daß der Aufruf mit in der Datei steht, wo sich auch die main befindet? Hoffentlich habe ich mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Ach ja, im über 1000 - seitigem UM habe ich auch hineingeschaut. Ich habe den Eindruck, daß bei vielen Dingen, wie ADC, Timer, Interrupt u.s.w. Alles erklärt wird, was gemacht werden kann. Unabhängig, ob ich das alles brauche oder nur den Teil, damit es Funktioniert. Steigern kann man die Anwendung doch zur jeder Zeit. Das finde ich manchmal etwas beschwerlich, beim lesen von UM's und DS's. Vielen Dank für Eure Mühen.
Bitte nicht antexten, wenn ihr nicht normal bleiben könnte. Genau aus diesem Grund habe ich sonst immer diese Threads vemieden. Wenn ich gerade mit etwas angefangen habe und mit etwas überhaupt nicht einverstanden bin und mich dazu Ausdrücke kann man ganz normal mich auch darauf hinweisen. Mich hier ständig so blöde anzumotzen, finde ich total abartig. Schreibt jemand anderem, wenn ich das abkotzen nicht sein lassen könnt. Der normal Text reicht völlig!
Das sich jemand super mit dem Programmieren auskennt, heißt noch lange nicht, daß er erwachsen ist. Bitte nur normale Texte. Das nervt!!!! Bleibt auf dem Teppich oder ihr k...t mich mal. Dann werde ich hier auch gar nicht Texten. Ich habe niemanden von Euch etwas getan!
Sich über mich aufregen, daß ich einen wichtigen Teil nicht gelesen habe, mir aber unterstellen, ich hätte Schrott geschrieben, zeigt, wer hier auch nicht alles liest. Noch mal für die ganz Schlauen, ich habe nicht geschrieben, daß es Schrott ist. Nicht einmal! Über mich aufregen, daß ich gerade diese Info des Speicherns an Daten nicht gelesen habe, sollte doch wenigstens dazu befähigen, selbst richtig zu lesen. Das ist schon ganz abartig. Wenn mir vorgeschrieben wird, ich hätte mich auch anders ausdrücken können, dann sollte das auch allen anderen vorgeschrieben werden. Ansonsten ist das messen mit zweierlei Maß. Kommt hier auch mal wieder jemand runter???!!! Ansonsten nicht schreiben und mich in Ruhe lassen! Dummbeutel die Dumme Sprüche lassen habe ich in meinem Leben schon genug gehabt. Das muß ich nicht haben. Wenn hier nur solche rumrenn, dann Tschüß!!!!!
Fachlich bleiben. Auf alles nichtfachliche gar nicht eingehen. Unter Windows ist für solche Fälle die Dateiversionsverwaltung (die kleine Uhr mit dem grünen Pfeil gegen den Uhrzeigersinn im Explorer-Menü) recht hilfreich. LG, Sebastian
Das würde genau 0 Unterschied machen Immer wird hier auf Anfänger und ihre Unfähigkeit Dokus zu lesen etc. Rumhgehackt. Das zeigt wie einfach einige hier im Bezug Sozialverhalten gestrickt sind. Alleine schon für eine "dumme" Frage gibt es hier fast immer ein -, warum auch immer Kevin M. schrieb: > Gegenvorschlag, statt folgendes zu schreiben: > > Dieter M. schrieb: >> hat dieses >> komische stm32cubemx nichts anderes zu tun, als den vorhandenen Code zu >> überschreiben. Das finde ich im Höchstmaß abartig. > > wäre folgendes sinnvoll gewesen: > > überschreibt die Software leider meine eigenen Änderungen. Das finde ich > seltsam, habe ich hier vielleicht etwas übersehen? > > Nur aufgrund deines Unwissens die Software als: > > Dieter M. schrieb: >> Das finde ich im Höchstmaß abartig > > oder: > > Dieter M. schrieb: >> Eben >> bi
Peter K. schrieb: > Da fragt man sich, was stimmt mit den Leuten hier im Forum nicht?! Der TE hat keinerlei Frage gestellt, sondern nur haltlose Behauptungen aufgestellt.
Peter K. schrieb: > Alleine schon für eine "dumme" Frage gibt es hier fast immer ein -, > warum auch immer Komisch ich habe nur einen Vorschlag gemacht, wie er vielleicht seinen initialen Post besser gestalten kann, um eben normale Antworten zu erhalten :) Aber da du auch nichts zum Thema beitragen kannst ist dein Kommentar eigentlich recht sinnlos. Außerdem hat er keine Fragen gestellt, sondern nur haltlose Behauptungen gemacht. Dieter M. schrieb: > Kommt hier auch mal wieder jemand runter???!!! Ansonsten nicht schreiben > und mich in Ruhe lassen! Ich persönlich habe mich nicht aufgeregt muss also auch nicht runter kommen, du hingegen bist sichtlich aufgebracht. Das tut mir natürlich leid für dich, ich kann dir auch gerne helfen und dir genau sagen, was du tun musst, um deinen Interrupt zum Laufen zu bringen. Wenn ich aber so drüber nachdenke wie du dich hier verhältst lasse ich es denke ich bleiben. Solltest du mal runter gekommen sein, kannst du dich gerne nochmal melden und ich würde dir sogar bei deinem Problem weiter helfen. Falls das deinerseits nicht möglich sein sollte oder dir das zu lange dauert findet sich vielleicht noch wer anders. PS: Auch wenn das hier wieder als Angriff auf dich oder Pöbelei gewertet wird, will ich trotzdem anmerken das ein Cortex M7 vielleicht nicht die beste Wahl für einen Anfänger ist.
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #7361239 wurde vom Autor gelöscht.
Dieter M. schrieb: > Vielleicht hat ja (jemand) einen Tipp, wich ich PINC13 > welcher auf meinem nucleo Cortex M7 Board mit dem Taster verbunden ist, > einen Interrupt auslösen kann und mittels ISR etwas tun kann. https://deepbluembedded.com/stm32-external-interrupt-example-lab/ > Sobald aber vorher eine LED blinkt, ist der > Tastendruck ziemlich Zeitverzögert. Vermutlich verwendet dein geheimes Programm eben doch keinen Interrupt und lässt die LED mit Hilfe von Delays blinken. Damit endet man schnell in einer Sackgasse. Du kannst auf meine Homepage einen brauchbaren Ansatz nachlesen, der sogar ohne Interrupts auskommt: http://stefanfrings.de/multithreading_arduino/index.html > Ich habe mir auch schon viele Beispiele angeguckt und auch auf > verschiedenen Seiten gelesen... Aber es hat mir bis jetzt nicht die > Erleuchtung gebracht. Vielleicht brauche ich aber auch eine andere > Vorgehensweise. Ohne Input kein Output. Du musst schon konkrete Fragen stellen. By the way, eine Git Anleitung habe ich auch: http://stefanfrings.de/git/index.html
Dieter M. schrieb: > wich ich PINC13 > welcher auf meinem nucleo Cortex M7 Board mit dem Taster verbunden ist, > einen Interrupt auslösen kann und mittels ISR etwas tun kann. Du musst lernen, was eine Callback-Funktion ist! Davon wird in der HAL intensiv Gebrauch gemacht.
Beitrag #7361566 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7361589 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7361595 wurde von einem Moderator gelöscht.
Schon bemerkenswert, daß die, die am lautesten Respekt einfordern, ihn meist am wenigsten verdienen...
Dieter, du hast Recht. Als Profi bist du hier wahrscheinlich fehl am Platz.
Dieter M. schrieb im Beitrag #7361566:
> (noch viel mehr wüste Beschimpfungen, als zuvor)
Wenn du dein Kommunikationsverhalten nicht ganz schnell massiv
verbesserst, wirst du in keiner Diskussion auf einen grünen Zweig
kommen, weder hier, noch woanders.
Ich würde nach dieser Nummer nicht einmal gegen Bezahlung für dich
arbeiten, egal wie viel du bietest.
:
Bearbeitet durch User
Dieter M. schrieb im Beitrag #7361566: > Ihr habt doch nicht mehr alle Bits im Register. Nett, geradezu lesenswert. Aber ansonsten: https://sockenseite.de/usenet/ausruf.html