DAB, die "beste" Erfindung seit es UKW gibt... aem, mich nervt das Thema wirklich täglich und auch im Bekanntenkreis ist das immer wieder ein Thema mit den nachgerüsteten DAB Modulen und dessen Klebeantennen, die die erste Zeit relativ zuverlässig laufen und dann irgendwie auseinandergammeln oder sonst was damit passiert, kurzum der Empfang ist später immer irgendwie scheiße... UKW geht immer. Hat jemand schon die ultimative Antenne für sein Auto gefunden? Ich bin mittlerweile bei einer 20cm abisolierten Koax Seele angekommen, die mit Tesa mitten in der hinteren Seitenscheibe klebt. Siehst komisch aus aber es funzt! Sonst noch Ideen?
:
Verschoben durch Moderator
Ich bin irritiert. Wieso braucht man für DAB eine extra Antenne? Das habe ich so noch nie gesehen.
Steve van de Grens schrieb: > Ich bin irritiert. Wieso braucht man für DAB eine extra Antenne? Das > habe ich so noch nie gesehen. Dann schau mal nach auf welchen Frequenzen DAB bzw. Ukw gesendet wird. "Normale" Autoantennen sind für den Bereich 87,5 - 108 Mhz und evt. MW Bereich ausgelegt. DAB wird im Bereich 175 -0 217 Mhz ausgestrahlt.
Steve van de Grens schrieb: > Ich bin irritiert. Wieso braucht man für DAB eine extra Antenne? Das > habe ich so noch nie gesehen. Wenn du ne normale UKW Antenne, ohne aktiven Inhalt nimmst, geht da DAB auch noch "durch". Halt nicht so optimal.
von Christian M. schrieb:
>Halt nicht so optimal.
Oder man kürzt sie auf 35cm, dann ist sie wieder optimal.
Christian M. schrieb: > Steve van de Grens schrieb: >> Ich bin irritiert. Wieso braucht man für DAB eine extra Antenne? Das >> habe ich so noch nie gesehen. > > Wenn du ne normale UKW Antenne, ohne aktiven Inhalt nimmst, geht da DAB > auch noch "durch". Halt nicht so optimal. Und wenn man dann einen aktiven DAB Empfangsverstärker dazu packt, hat man einen super Empfang. Ich habe im 89er Galant ein Blaupunkt Bremen plus Empfangsverstärker an der Standard Ausziehantenne und das geht sehr gut 🙂
Ich hab in einen Skoda Roomster ein Pioneer Autoradio mit USB, DAB, Blauzahn und allen Schikanen eingebaut. Da Der Roomster eine aktive Dachantenne hat, habe ich ne Klebeantenne mit aktivem Versärker an die Frontscheibe gepappt. War zwar ein bisschen Fädelei mit den Kabel, aber da das Freisprechmikro auch an die Sonnenblende mußte, war das ein Aufwasch. Man flucht mal kurz ne Stunde und danach freut man sich, das man für hunderzfuffzig Euronen ein rundum sorglos Entertaniment hat :-)
Im Prinzip habe ich die gleichen Probleme. Ich habe mir eine aktive Dachantenne mit UKW- und DAB-Anschluss gekauft (Bad Blankenberg ATTB 2118.04). Wirklich berauschend empfängt die DAB nicht, UKW schon. Ich weiß nicht recht, ob es an mieser Feldstärke in Teilen Ostfrieslands oder der Antenne liegt. Wenn bei dir das Koaxkabel gut empfängt, dann lasse es so. Mit dem Fahrzeugblech bildet sie womöglich (ebenfalls) eine vertikale Groundplane wie eine Dachatenne.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.