Guten Morgen zusammen, ich bin neu in der Elektronikerwelt und habe da mal eine Frage. Ich sitze an diesem Problem schon seit einigen Stunden, die Frage lautet: Ich muss einen IC flashen und habe mir dazu das Diamex AVR USB UART IC zugelegt. Aber das Problem ist, dass ich den IC flashen kann (also ich flashe mit Admin Studio und die Software zeigt an das es geflasht worden ist), aber in der Schaltung passiert nicht das, was die Programmierung hergibt. Vielleicht könnte mir einer von euch helfen :-) mfg
Um welchen omniösen "IC" handelt es sich denn? Vielleicht tut das Programm auch nur das, was du ihm gesagt hast, das es tun soll und nicht das, was du willst bzw. glaubst, dass es tut? Eine andere Möglichkeit ist natürlich, dass die Schaltung einen Fehler hat. In anderen Worten: Nenne Ross (IC) und Reiter (dein Programm und das, was es deiner Meinung nach tun sollte) und dann können wir dir auch weiterhelfen.
Stefan S. schrieb: > Um welchen omniösen "IC" handelt es sich denn? > In anderen Worten: Nenne Ross (IC) und Reiter (dein Programm und das, > was es deiner Meinung nach tun sollte) und dann können wir dir auch > weiterhelfen. Garnicht ers einlassen auf diese Trolltaktik: sich Frauennamen geben und von irgendwelchen erfundenen IC Märchen erzählen. @Mods: Thread sollte geschlossen werden, damit die TO's lernen wie man einen Thread mit eine korrekten Problemsbeschreibung richtig eröffnet.
Bitte benenne dein IC, die Software und den Programmieradapter korrekt, nicht irgendwelche Phantasie-Namen. Zeige deinen eigenen Schaltplan und Fotos vom Aufbau. Zeige den Quelltext deines Programms, beschreibe was es tun soll und was du stattdessen beobachten/messen kannst. Zeige die Ausgabe der Software vom Programmiervorgang. DSGV-Violator schrieb: > Thread sollte geschlossen werden, damit die TO's lernen wie man > einen Thread mit eine korrekten Problemsbeschreibung richtig eröffnet. Wir sind halt gewohnt, dass Threads die so beginnen einzig dem Zweck dienen, die Helfer zu verarschen.
> DSGV-Violator schrieb: >> Thread sollte geschlossen werden, damit die TO's lernen wie man >> einen Thread mit eine korrekten Problemsbeschreibung richtig eröffnet. > > Wir sind halt gewohnt, dass Threads die so beginnen einzig dem Zweck > dienen, die Helfer zu verarschen. Eben! Und die Verarsche wird nie enden wenn sich mit zuviel Zeit Bechenkte und von Helfersyndrom Geplagte auf solche "Arschspiele" einlassen. Die Folge ist, daß die Spezialisten und Profis aus dem Forum abwandern, weil denen ihre Zeit zu kostbar ist für solche Trollscheiße.
>Diamex AVR USB https://www.diamex.de/dxshop/DIAMEX-USB-ISP-Programmer-Stick-fuer-AVR "Unterstützung folgender Microcontroller: Atmel ATTiny, Atmel ATMega, Weitere Atmel Controller" Das geheimnisvolle IC ist also ein AVR "Protokoll: STK500v2, AVRISPV2" "Softwareunterstützung: AVR-Studio 4, AVR-Studio 5, ATMEL-Studio 6 ATMEL/Microchip-Studio 7 AVRDUDE Bascom mit der Einstellung Options->Programmer = STK500 und installiertem AVR Studio" >ich flashe mit Admin Studio soll vermutlich Atmel heissen, damit sollte es auch funktionieren. Also wird an der Software noch etwas falsch sein.
:
Bearbeitet durch User
Mögliche Fehlerursachen: - man flasht das falsche Hex - man flasht zwar das Hex, setzt aber die Fusebits nicht oder falsch - es treten Probleme auf. Da man kein Verify macht, merkt man es nicht. - man hat vorher den ISP-Takt hochgesetzt. Bei einem fabrikneuen MC vergißt man dann, daß der erstmal nur <250kHz kann.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.