In der Rubrik Markt sollten alte Verkaufsthreads automatisch gelöscht werden. Ob das nach Erledigung des Themas passiert, nach ein paar Monaten oder ein paar Jahren, darüber kann man ja diskutieren. Das Argument, dass man nach dem Kauf noch was nachlesen möchte oder bei Unstimmigkeiten einen Beweis hat, ist natürlich berechtigt. Aber bis zum St. Nimmerleinstag müssen die Inhalte wirklich nicht im Forum verbleiben. Der älteste Thread ist 21 Jahre alt. Das wäre selbst mit Aufbewahrungspflichten, die mir hier nicht bekannt sind, nicht mehr zu argumentieren. Nur meine persönliche Meinung. Und jetzt ran an den Negativ-Pushbutton.
:
Bearbeitet durch User
Tim D. schrieb: > In der Rubrik Markt sollten alte Verkaufsthreads automatisch gelöscht > werden. Und welchen Vorteil würde das bringen? Wenn du die 2. Seite mangels Aktualität nicht sehen willst, dann musst du doch einfach nicht auf die 2. Seite bis hin zur derzeit letzten 746. Seite blättern... https://www.mikrocontroller.net/search?forums%5B%5D=3&max_age=-&page=746&query=&sort_by_date=1 Und es ist doch nett, was man da so alles findet. Wie z.B. den Beitrag "Jobmöglichkeiten", wo Leute zur Entwicklung von Elektronik für den A380 gesucht werden.
Tim D. schrieb: > Aber bis zum > St. Nimmerleinstag müssen die Inhalte wirklich nicht im Forum > verbleiben. Doch, sollten sie. a) will ich nicht, daß Beiträge von mir, sofern sie nicht gegen Regeln verstoßen, gelöscht werden. b) lebt das Internet von Links und die führen nun mal ins Leere, wenn Artikel gelöscht sind.
Eine Möglichkeit wäre auch, dass der Verkäufer in der Überschrift jederzeit reinschreibt wenn der Artikel verkauft oder verschrottet ist. Gerade waren zahlreiche Artikel von Frank S hochgeholt worden. Jedesmal anklicken und feststellen ist verkauft ist lästig.
Jochen A. schrieb: > Eine Möglichkeit wäre auch, dass der Verkäufer in der Überschrift > jederzeit > reinschreibt wenn der Artikel verkauft oder verschrottet ist. Momentan ist das zwar nicht möglich, aber ausschließlich für den Bereich Markt, könnte man diese Funktion freischalten, egal wie viele Beiträge der Thread zu diesem Zeitpunkt bereits enthält.
Das hatten wir doch erst letzte Woche: Beitrag "Angebote im Markt" Wie ich da schon schrieb: "Löschen ist meist keine so gute Idee, weil sich durchaus noch Fragen bzgl. mancher Bauteile/Geräte ergeben und man so die Möglichkeit nähme, den Käufer/Verkäufer zu kontaktieren." Das kann ja durchaus auch unabhängig vom eigentlichen Thread geschehen: irgendjemand sucht in µC.net Infos zu einem Gerät und das wurde hier verkauft. Die Chance ist dann groß, dass Verkäufer/Käufer demjenigen helfen können. Marcel V. schrieb: > Momentan ist das zwar nicht möglich, aber ausschließlich für den Bereich > Markt, könnte man diese Funktion freischalten, egal wie viele Beiträge > der Thread zu diesem Zeitpunkt bereits enthält. Ja, das sehe ich als die sinnvollste Variante an. Um das möglichst einfach zu gestalten, wäre ein nur für den Verkäufer sichtbarer Link - so wie jetzt an der Stelle "Antwort mit Zitat" - wünschenswert, der dann bspw. ein passendes Icon (wie das Schloss bei gesperrten Threads) voranstellt.
:
Bearbeitet durch Moderator
Lothar M. schrieb: > Wenn du die 2. Seite mangels Aktualität nicht sehen willst, dann musst > du doch einfach nicht auf die 2. Seite bis hin zur derzeit letzten > 746. Seite blättern... Darum geht es nicht. Ich will nicht, dass meine Daten ewig im Netz stehen. Dies kann sich auch noch 20 Jahre später als Bumerang erweisen und völlig unerwartet Ärger bringen, wegen Gründen, die jetzt noch gar nicht bestehen oder an die man vielleicht noch nicht denkt. Meine Bedenken sind nicht unbegründet, ich habe mit so etwas schon Erfahrung machen dürfen.
Tim D. schrieb: > Dies kann sich auch noch 20 Jahre später als Bumerang erweisen > und völlig unerwartet Ärger bringen Warum denke ich da neuerdings sofort an das Finanzamt?
Tim D. schrieb: > Ich will nicht, dass meine Daten ewig im Netz stehen. naja, wenn du einen Verkaufs-Thread gestartet hast, dann kannst du ja bei Beendigung des Verkaufsgeschehens eine Nachricht an den Moderator schicken mit Bitte um Löschung des Threads (mit der oben genannten Begründung).
Chris D. schrieb: > Wie ich da schon schrieb: > "Löschen ist meist keine so gute Idee, weil sich durchaus noch Fragen > bzgl. mancher Bauteile/Geräte ergeben und man so die Möglichkeit nähme, > den Käufer/Verkäufer zu kontaktieren." Aber doch nicht 5, 10 nach 20 Jahren. > Das kann ja durchaus auch unabhängig vom eigentlichen Thread geschehen: > irgendjemand sucht in µC.net Infos zu einem Gerät und das wurde hier > verkauft. Die Chance ist dann groß, dass Verkäufer/Käufer demjenigen > helfen können. Na dann frage ich doch gleich mal den Andi wo er sein Buch gefunden hat, weil ich auch so eins haben will. Da er nicht mehr angemeldet ist, frage ich im Thread. Bestimmt liest er noch mit, ist ja erst 21 Jahre her. Da ist es durchaus legitim dort mal was rein zu schreiben: Beitrag "Buch gesucht"
:
Bearbeitet durch User
Bernd G. schrieb: > Warum denke ich da neuerdings sofort an das Finanzamt? Das interessiert sich dafür nicht. Wegstaben V. schrieb: > naja, wenn du einen Verkaufs-Thread gestartet hast, dann kannst du ja > bei Beendigung des Verkaufsgeschehens eine Nachricht an den Moderator > schicken mit Bitte um Löschung des Threads (mit der oben genannten > Begründung). Na der würde sich freuen... Aber offenbar kann man seinen Nicknamen anonymiseren lassen: Beitrag "bitte löschen" Beitrag "[V / VS] historische Computerkomponenten" Beitrag "[VS] Energiesparlampe 12V" usw... usw... Da wäre es doch einfacher gewesen die Inhalte zu löschen.
:
Bearbeitet durch User
Tim D. schrieb: > Chris D. schrieb: >> Wie ich da schon schrieb: >> "Löschen ist meist keine so gute Idee, weil sich durchaus noch Fragen >> bzgl. mancher Bauteile/Geräte ergeben und man so die Möglichkeit nähme, >> den Käufer/Verkäufer zu kontaktieren." > > Aber doch nicht 5, 10 nach 20 Jahren. Weshalb nicht? Viele Geräte haben eine deutlich größere Lebenserwartung, gerade wenn es um Messtechnik etc. geht. >> Das kann ja durchaus auch unabhängig vom eigentlichen Thread geschehen: >> irgendjemand sucht in µC.net Infos zu einem Gerät und das wurde hier >> verkauft. Die Chance ist dann groß, dass Verkäufer/Käufer demjenigen >> helfen können. > > Na dann frage ich doch gleich mal den Andi wo er sein Buch gefunden hat, > weil ich auch so eins haben will. Da er nicht mehr angemeldet ist, frage > ich im Thread. Bestimmt liest er noch mit, ist ja erst 21 Jahre her. Da > ist es durchaus legitim dort mal was rein zu schreiben: > Beitrag "Buch gesucht" Es geht nicht so sehr darum, dort etwas reinzuschreiben, sondern die Leute bspw. per PN kontakieren zu können. Die Anmeldepflicht im Marktbereich besteht ja schon etwas länger, so dass man dort jeden aus einem Thread anschreiben kann. Natürlich gibt es immer auch Beispiele, wo das Speichern nicht sinnvoll ist - aber das gilt auch für normale Threads und damit haben wir schon genug zu tun. Da hat man keine Lust, auch noch zu schauen, welche Vekaufsthread denn nach fünf Jahren aus der Liste fliegen sollen. Und wenn wirklich mal Dein Verkaufsthread gelöscht werden soll, dann schreibst Du einen von uns an und üblicherweise machen wir das dann auch zeitnah.
Chris D. schrieb: > Und wenn wirklich mal Dein Verkaufsthread gelöscht werden soll, dann > schreibst Du einen von uns an und üblicherweise machen wir das dann auch > zeitnah. Na das ist doch mal eine gute schlanke Lösung. Wer es "weg" haben will, meldet sich bei Dir/euch. Wem es recht ist das es bleibt: schreibt einfach "verkauft/erledigt/nicht mehr verfügbar" rein.
Chris D. schrieb: > Und wenn wirklich mal Dein Verkaufsthread gelöscht werden soll, dann > schreibst Du einen von uns an und üblicherweise machen wir das dann auch > zeitnah. Das fände ich dann aber auch nicht richtig, dass einfach auf Wunsch eines Nutzers ein ganzer Thread gelöscht wird, bei dem andere etwas geschrieben haben. An deren Stelle wäre ich dann auch verärgert. Anders wäre es allerdings wenn: Die Threads gemäß Regeln automatisch nach einer festgelegten Zeit gelöscht würden. Dann weiß jeder woran er ist und seine Beiträge werden nicht willkürlich gelöscht. oder es gibt ganz offiziell einen Löschbutton den TE gibt, um den Thread komplett oder auch nur den Startbeitrag mit Überschrift zu löschen.
Tim D. schrieb: > Ich will nicht, dass meine Daten ewig im Netz > stehen. Dann beherzige des Rat den der CCC bereit in den 80er Jahren gegeben hat: Vertraue dem Netz nichts an das du nicht auch ans schwarze Brett im Hausflur schreiben würdest. Oder ist Dir vollkommen neu das das Netz nichts je wirklich wieder vergisst?
>> ...hat Dir eine Nachricht geschickt
steht zig mal da, wenn man einige Angebote veröffentlicht hat.
Warum kann in PNs eigentlich kein Betreff angegeben werden?
Das macht den hiesigen Marktplatz ziemlich unübersichtlich.
Tim D. schrieb: > Chris D. schrieb: >> Und wenn wirklich mal Dein Verkaufsthread gelöscht werden soll, dann >> schreibst Du einen von uns an und üblicherweise machen wir das dann auch >> zeitnah. > > Das fände ich dann aber auch nicht richtig, dass einfach auf Wunsch > eines Nutzers ein ganzer Thread gelöscht wird, bei dem andere etwas > geschrieben haben. An deren Stelle wäre ich dann auch verärgert. Einen Tod stirbt man immer. Selbstverständlich wird auch nur gelöscht, wenn der TO diese Bitte äußert. Und auch da gibt es noch weitere Möglichkeiten, wie bspw. das Löschen nur für ihn (warum auch immer) relevanter Teile seiner Beiträge und den Rest lässt man stehen. > Anders wäre es allerdings wenn: > > Die Threads gemäß Regeln automatisch nach einer festgelegten Zeit > gelöscht würden. Dann weiß jeder woran er ist und seine Beiträge werden > nicht willkürlich gelöscht. Siehe oben. Das würde für viele wertvolle Informationen beseitigen. Halte ich für nicht sinnvoll. > oder > > es gibt ganz offiziell einen Löschbutton den TE gibt, um den Thread > komplett oder auch nur den Startbeitrag mit Überschrift zu löschen. Was auch wieder die anderen Mitschreiber verärgern würde. Nein, eine Art Markierung erscheint mir am sinnvollsten. Davon abgesehen: Die Anzahl derjenigen, die explizit einen Thread in Markt von mir gelöscht haben wollten, seit ich Moderator bin (mehr als 10 Jahre), beläuft sich auf exakt NULL. So wirklich dringend ist das Problem offenbar nicht.
:
Bearbeitet durch Moderator
Jochen A. schrieb: > Eine Möglichkeit wäre auch, dass der Verkäufer in der Überschrift > jederzeit > reinschreibt wenn der Artikel verkauft oder verschrottet ist. > Gerade waren zahlreiche Artikel von Frank S hochgeholt worden. Jedesmal > anklicken und feststellen ist verkauft ist lästig. Genau das ist ein Grund die ganze Rubrik "Markt" abzuschaffen! Man weiß nicht, wurde es schon verkauft oder doch nicht? Fragen, Fragen, Fragen. Meistens totale Zeitverschwendung und Ebay hat jetzt keine Verkaufsgebühren mehr! ... damit dürfte die Sache klar sein? Man kann seinen Elektroschrott wieder bei ebay verkaufen und wenn man es nicht los wird dann eben als Konvolut, weg damit! ... anstatt dieses Kleinklein mit viel nachfragen und den Gierlings-Einzelpreisen für Gebrauchtgut + Feilschen wie auf einem Basar für Krempel, der effektiv ja gar nicht so viel wert ist wie man als Verkäufer denkt?! Ihr habt zuviel "Bares für Rares" gesehen :-)
Tim D. schrieb: > Darum geht es nicht. Ich will nicht, dass meine Daten ewig im Netz > stehen. Das zu bewirken hast Du genau bis zu dem Zeitpunkt des Absendens des Posts Zeit. Danach sind alle Versuche mehr oder weniger wirksam, abe niemals so, dass man sich darauf verlassen koennte. Also erst ueberlegen, dann posten. Dass man das aber noch erklaeren muss?
Robert K. schrieb: > anstatt dieses Kleinklein mit viel nachfragen und den > Gierlings-Einzelpreisen für Gebrauchtgut + Feilschen wie auf einem Basar > für Krempel, der effektiv ja gar nicht so viel wert ist wie man als > Verkäufer denkt?! Es ist der Markt,! Auf einen Markt ist Handeln erlaubt,oder. Wenn bei Aldi eine verschrumpelte Gurke 2 Euro kostet, diskutiert Keiner.Nur hier im Markt muss jeder Beschränkte seinen Senf dazugeben. Ich würde sogar das Editieren nicht mehr zulassen. Der Beitrag ist wie das gesprochene Wort am Biertisch, es kann nicht zurückgeholt werden. MfG alterknacker
Al. K. schrieb: > Wenn bei Aldi eine verschrumpelte Gurke 2 Euro kostet, > diskutiert Keiner. Was Du so alles zu wissen glaubst ...
Al. K. schrieb: > Der Beitrag ist wie das gesprochene Wort am Biertisch, es kann nicht > zurückgeholt werden. Ich würde sogar das Editieren nicht mehr zulassen. So oft wie gerade Du schon Deine Worte und Meinungen geändert hast, überrascht mich dieser Vorschlag gerade von Dir besonders!
Sven L. schrieb: > So oft wie gerade Du schon Deine Worte und Meinungen geändert hast, > überrascht mich dieser Vorschlag gerade von Dir besonders! Gleiches Recht für Alle.....
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.