Forum: Offtopic Nur über check24 billigen Stromtarif?


von  RobBra  . (l_0_l)


Lesenswert?

Hallo,

mein jetziger Stromanbieter verlangt von mir 58 cent/kwh. Ich komme so 
unter die Räder.

Wenn ich über check24 einen Stromtarif suche, dann finde ich da noch 
günstige Angebote. Zum Beispiel 30,8 cent/kwh vom Tarif Grund-Fuxx 
optimal
Wenn ich aber auf die offizielle Webseite von spar fuxx gehe, dann 
kommen da ganz andere Ergebnisse wie 33,590 ct/kWh obwohl ich die 
gleiche Postleitzahl eingegeben habe.

Ist das so ein spezieller Tarif der nur über check24 funktioniert?

Wünschenswert wäre unterhalb 30 cent /kwh wenn ihr noch irgendwelche 
Tipps habt?

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

 Kybermatrix  . schrieb:
> Ist das so ein spezieller Tarif der nur über check24 funktioniert?

Bei check24 hast du einen sehr gut funktionierenden Markt durch extreme 
Vergleichbarkeit eines an sich sehr generellen Produktes, was die 
Anbieter dazu bringt die Preise dort zu drücken. Auf der eigenen 
Webseite existiert dieser Markt nicht und man kann höhere Preise 
aufrufen, für Leute die eben nicht Preise vergleichen.

Ich prüfe jedes Jahr bei check24 welcher Tarif am günstigsten ist, mit 1 
Jahr Preisbindung, und nehme das. Wieso soll ich mehr zahlen als 
notwendig?

von Thomas K. (thomas2021)


Lesenswert?

 Kybermatrix  . schrieb:
> Ich komme so
> unter die Räder.

Ich dachte hier im Forum verdient jeder mindestens 100K im Jahr...
Beitrag "Gehalt/Gehaltsentwicklung Informatiker/Ingenieure 2023"

Ich mache meistens so, daß ich beim Anbitere anrufe und Nachfrage ob ich 
welchseln soll oder doch "neue" Tarife existieren.
Hilft erstaunlich viel.

Letztens Vodafone Business Tarif. von 34,90 auf knappe 60 Euro...Ein 
Anruf, bin wieder bei 34,90

von Peter K. (chips)


Lesenswert?

wer sich Vodafone Business Tarif 34,90 leisten kann, dem machen auch 58 
cent/kwh nichts aus...

von Matthias X. (current_user)


Lesenswert?

Thomas K. schrieb:
> Letztens Vodafone Business Tarif. von 34,90 auf knappe 60 Euro...Ein
> Anruf, bin wieder bei 34,90

Das "Problem" habe ich. Bei mir gibt es nur Telekom oder Vodafone. 
Jeweils circa 30€ laut Webseite. Über Check24 komme ich auf 20€. Nach 
zwei Jahren muss ich kündigen (sonst wirds teurer) und zu dem anderen 
Anbieter gehen. Der Anbieter ruft mich zwar immer an und will mich als 
Kunden halten, ist aber nicht bereit auf den Preis von Check24 zu gehen. 
Also muss ich aller 2 Jahre hin und her wechseln.

von Percy N. (vox_bovi)


Lesenswert?

Bei vodafone gibt's jetzt auch Strom? Dunnerlittchen!

von Michael O. (michael_o)


Lesenswert?

Wird drahtlos geliefert ;-)

Scnr
Michael

von Ben B. (Firma: Funkenflug Industries) (stromkraft)


Lesenswert?

> Ich prüfe jedes Jahr bei check24 welcher Tarif am günstigsten ist,
> mit 1 Jahr Preisbindung, und nehme das. Wieso soll ich mehr zahlen
> als notwendig?
Und dann hinterher rumheulen wenn dieser Billigheimer Pleite machen und 
der Grundversorger die sogenannten Sparfüchse nicht haben will bzw. 
ihnen nicht den gleichen niedrigen Preis anbieten möchte wie den 
langjährigen Bestandskunden. Kommt mir irgendwie bekannt vor, als hätten 
wir das vor nicht allzu langer Zeit schon mal gehabt.

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

 Kybermatrix  . schrieb:
> Ich komme so unter die Räder.

ein Kinobesuch weniger,
oder mit dem Rauchen aufhören.

Ach das gibt soviel wo man sonst anderweitig sparen kann.


-Du brauchst das Feierabendbier? täglich?

Rauch und Schluck sowieso, egal wie schlecht es einem geht,
der ganze Scheiss geht immer weg wie warme Semmeln.

von Christian M. (likeme)


Lesenswert?

●DesIntegrator ●. schrieb:
> Kybermatrix  . schrieb:
>> Ich komme so unter die Räder.
>
> ein Kinobesuch weniger,
> oder mit dem Rauchen aufhören.
>
> Ach das gibt soviel wo man sonst anderweitig sparen kann.
>
> -Du brauchst das Feierabendbier? täglich?
>
> Rauch und Schluck sowieso, egal wie schlecht es einem geht,
> der ganze Scheiss geht immer weg wie warme Semmeln.

Wenn die Stromrechnung von 100 auf 200 steigt, sind das 100Euro weniger 
im Monat. Da die Lebensmittel derweil auch um 100% gestiegen sind, 
verstehe ich das Anliegen des T0! Mittlerweile geben wir für das 
Durchschnittsessen unserer 5 köpfigen Familie statt 500 nun 1100 Euro im 
Monat aus. Ein Glück, das wir sonst keine Ausgaben haben und die 
Inflation nur 7% beträgt, soviel zu den Mathekenntnissen unserer 
Regierung.

PS: nachdem mir mein Anbieter 70 cent "angedroht" hat bin ich wieder zum 
GV gegangen.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Ben B. schrieb:
> Und dann hinterher rumheulen wenn dieser Billigheimer Pleite machen und
> der Grundversorger die sogenannten Sparfüchse nicht haben will bzw.
> ihnen nicht den gleichen niedrigen Preis anbieten möchte wie den
> langjährigen Bestandskunden. Kommt mir irgendwie bekannt vor, als hätten
> wir das vor nicht allzu langer Zeit schon mal gehabt.

Unsinn. Gerade die Grundversorger haben ordentlich erhöht. Und bieten 
nicht mal mehr Tarife an. Was soll man da also?

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

och ...

wenn man in anderen Fäden so schaut,
was man bisher so zum Sparen weggelegt hat...
So spart man jetzt eben etwas weniger.

Und sonst:
Entsprechende Gehaltserhöhung anfragen,
zusammen mit dem Erstellen eines Zeugnisses.
Dann kannste bald wieder soviel sparen wie vorher.

von Peter G. (ham)


Lesenswert?

Hallo

Richtig so.
Und bezüglich deiner für die Masse der Leute vollkommen richtigen und 
realitätsnahen Beobachtungen nur ein Hinweis:

Hier im Forum sind eine recht hohe Anzahl an Leuten unterwegs, die 
(noch) in ihrer abgeschlossenen Welt unterwegs sind.
Der Single (bzw. kinderlose Lebensgemeinschaft) mit guten Einkommen und 
entsprechenden sozialen Arbeitsumfeld kann und will sich den Realitäten 
der Mehrheit entziehen bzw. kommt dann teilweise (besonders Frech) mit 
derart dummen "Tips":

●DesIntegrator ●. schrieb:
> ein Kinobesuch weniger,
> oder mit dem Rauchen aufhören.

Es gibt genug Leute, besonders, wenn sie im Familienverbund leben, und 
"nur" Facharbeiter, Angestellte im öffentlichen Dienst, Berufseinsteiger 
direkt mit einer Familie und eigenen Kindern sind, ihre Immobilie oder 
Kredite (die selten für "schöne" Dinge aufgenommen werden mussten) 
abbezahlen müssen, welche nie Raucher gewesen waren, wo Kino ein 
Fremdwort ist und - weil jenes extrem dummes Scheinargument kommt auch 
immer wieder von solchen Herrschaften wie den "DesIntigrator- seid über 
5 Jahren keinen richtigen Familienurlaub gemacht hatten.

Für den "DesIntegrator" und Kollegen mal als Info:
In DL besteht Schulpflicht => Termine gebunden (Man nennt es Ferien - 
das ist sind keine frei wählbaren Urlaustage...) => extreme Preise, die 
das Vielfache von dem betragen, was außerhalb der Saisons möglich ist 
=>öfter nur ein Verdiener, der dann mindestens 3 Leute (eher aber 4 bis 
5) finanzieren müsste usw...

Nein, die Welt Der fleißigen Mehrheit sieht genauso aus, wie es 
Christian M. beschrieben hat - 100 Euro mehr oder weniger machen da 
schon einen bemerkbaren Unterschied (trotz Vollzeitstelle - teilweise 
sogar im Schichtdienst) und oft den Arbeitsumfeld "Systemrelevant" (halt 
öffentlich Dienst, Gesundheitswesen,ÖPNV bzw. vom Beamte die an "der 
Front" -Polizei, Ordnungsamt, Sozialamt ...- ihren Dienst ableisten).
Über die Situation von Paketboten, Gastronomiemitarbeiter, 
Reinigungspersonal usw. dürften selbst die Typen wie der "DesIntegrator" 
schon mal was gehört haben...

von .● Des|ntegrator ●. (Firma: FULL PALATINSK) (desinfector) Benutzerseite


Lesenswert?

Peter G. schrieb:
> Über die Situation von Paketboten, Gastronomiemitarbeiter,
> Reinigungspersonal usw. dürften selbst die Typen wie der "DesIntegrator"
> schon mal was gehört haben...

ja das sind oft die Leute, die dort arbeiten wo ich Urlaub mache

:-]

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

●DesIntegrator ●. schrieb:
> ja das sind oft die Leute, die dort arbeiten wo ich Urlaub mache

Das sind vor allem Leute die ihr Schicksal selbst in der Hand haben. Wer 
nämlich in diesen Berufen arbeiten kann der kann prinzipiell überall 
arbeiten. Also hängt es hier nur an den persönlichen Prioritäten.

von  RobBra  . (l_0_l)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
>
> Bei check24 hast du einen sehr gut funktionierenden Markt durch extreme
> Vergleichbarkeit eines an sich sehr generellen Produktes, was die
> Anbieter dazu bringt die Preise dort zu drücken. Auf der eigenen
> Webseite existiert dieser Markt nicht und man kann höhere Preise
> aufrufen, für Leute die eben nicht Preise vergleichen.
>
> Ich prüfe jedes Jahr bei check24 welcher Tarif am günstigsten ist, mit 1
> Jahr Preisbindung, und nehme das. Wieso soll ich mehr zahlen als
> notwendig?

Diese Antwort scheint ganz vernünftig zu sein. Also ist check24 
vergleichbar mit ebay oder amazon, nur eben für Stromanbieter ---> 
Wieder was dazu gelernt

Interessant ist auch welche kilowatt/h ich eingebe. Wenn ich unter der 
Suche 3000kwh eingebe, dann bekomme ich vom Tarif ein Angebot für
29,85 Cent/kWh, gebe ich aber 5000kwh ein dann bekomme ich vom selben 
Tarif
merkwürdigerweise 30,96 Cent/kWh. Wenn ich aber möchte, dass ich im Jahr 
mindestens 10000 kwh verbrauche, dann kann ich ja den Stromanbieter ja 
ein bisschen austricksen, in dem ich einfach 3000 kwh eingebe, Tarif 
einhole, aber in der Wirklichkeit später viel mehr Strom verbrauche?

12 Monate Preisgarantie ist gegeben.

von Matthias X. (current_user)


Lesenswert?

Dann lies mal das Kleingedruckte. Teilweise kaufst du fixe kWh. D.h. 
wenn du weniger verbrauchst, dann hast du es verschenkt und wenn du mehr 
verbrauchst wird es sehr teuer.

von Stefan S. (chiefeinherjar)


Lesenswert?

 Kybermatrix  . schrieb:
> Wenn ich aber möchte, dass ich im Jahr
> mindestens 10000 kwh verbrauche, dann kann ich ja den Stromanbieter ja
> ein bisschen austricksen, in dem ich einfach 3000 kwh eingebe, Tarif
> einhole, aber in der Wirklichkeit später viel mehr Strom verbrauche?

Hältst du die Anbieter für wirklich SO doof, dass sie das nicht 
voraussehen und im Kleingedruckten nicht bereits berücksichtigt haben? 
Das könnte man ja ganz leicht prüfen in dem man eben Jenes liest...

von  RobBra  . (l_0_l)


Lesenswert?

Ist das hier das Kleingedruckte?
https://cdn.energie.check24.de/filestore/tariff_terms/0a3cea2e3b533c3c53b84e6cabec678f.pdf
Und wo steht das? Wieviel teurer wird es wenn ich mehr als den 
abgeschlossenen Vertrag von 3000 kwh verbrauche?

Normalerweise ist es sehr schwer vorherzusagen wieviel Strom ich 
eigentlich verbrauche, da es sehr stark davon abhängt wie meine Projekte 
von Renderings und Berechnen von großen Daten sein werden.

von Cha-woma M. (Firma: --------------) (cha-ar-196)


Lesenswert?

 Kybermatrix  . schrieb:
> Normalerweise ist es sehr schwer vorherzusagen wieviel Strom ich
> eigentlich verbrauche, da es sehr stark davon abhängt wie meine Projekte
> von Renderings und Berechnen von großen Daten sein werden.

Das ist ja der Trick!
Die Leut sollen halt glauben welch wohlwollende Obrigkeit sie regiert!
Dabei fällt ihnen nicht auf wie sie durch die Strompreisbremse abgezogt 
werden!

von Cha-woma M. (Firma: --------------) (cha-ar-196)


Lesenswert?


von Dieter D. (Firma: Hobbytheoretiker) (dieter_1234)


Lesenswert?

Cha-woma M. schrieb:
> Teure Grundversorgung
> Millionen Haushalte zahlen zu hohe Strom- und Gaspreise

Die Meldung stammt also von dem Vergleichsportal. Diese verdienen ja 
mit, wenn Jemand über deren Seite auf den vermeintlich günstigsten 
Anbieter klickt. Wenn es zum Vertragssschluss kommen sollte, vermutlich 
sogar noch mehr.

Das ist so, als wenn die Frösche gefragt werden, ob und wie der Teich 
stillgelegt werden soll.

Zweitens sollen ja immer mehr in die dynamischen Strompreistarife 
gelockt werden. Da diese sich nicht an der Stützung des Netzes 
finanziell beteiltigen, muss das anscheinend jetzt noch über eine Abgabe 
für die Gaskraftwerke zur Netzstütze abgefedert werden.

: Bearbeitet durch User
von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Zweitens sollen ja immer mehr

Und 3. ist das ein alter Thread den Cha-woma mit dieser Binsenwahrheits- 
Sommerloch-füll Meldung wieder hochgepusht hat, nur damit seine 
Verschwörungstheorien wieder oben angezeigt werden.

Und Verschwörungs-Dieter haut natürlich sofort mit in die Kerbe.
Hoffentlich erbarmt sich ein Moderator und sperrt den alten Mist.

von Peter K. (chips)


Lesenswert?

Dieter D. schrieb:
> Die Meldung stammt also von dem Vergleichsportal

die Daten kommen aber aus dem Monitoring-Bericht 2024 der 
Bundesnetzagentur
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/ElektrizitaetundGas/Monitoringberichte/start.html

und die Unterschiede Grundversorgung vs.Normalversorgung sind mit 11% 
nicht so dramatisch:
Gegenüber dem Jahr 2023 ist der Durchschnittspreis für Haushaltskunden 
in der Grundversorgung für einen Jahresverbrauch von 2.500 bis 5.000 kWh 
im Jahr 2024 auf 45,62 ct/kWh gesunken (2023: 47,88 ct/kWh). Der 
durchschnittliche Preis für einen Vertrag beim Grundversorger außerhalb 
der Grundversorgung beträgt 41,03 ct/kWh (2023: 44,81 ct/kWh). Im Falle 
eines Vertrages bei einem anderen Lieferanten als dem örtlichen 
Grundversorger ist der Preis um rund neun Prozent gesunken und liegt nun 
bei 39,86 ct/kWh (2023: 43,99 ct/kWh).

Dieter D. schrieb:
> Zweitens sollen ja immer mehr in die dynamischen Strompreistarife
> gelockt werden

what? wer lockt da?

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Grade check24 bietet IMO eine gute Transparenz. Etwa wenn es um 
dynamische Tarife oder Tarife mit Mengenkontrakt geht. Das steht jeweils 
immer deutlich dabei.

Mein letzter Versorger hat jetzt nach 12 Monaten von 26c auf 38c erhöht. 
Naja direkt zu Check24 und jetzt einen Tarif für 29c und wieder 12 
Monate Preisgarantie. Mit 2 clicks ist man dabei.
Bei etwas windigeren Anbietern oder ohne Preisgarantie wären auch wieder 
26c drin gewesen. Wollte ich aber nicht.

Ka. warum die denken die können so ne Nummer abziehen. Ja ok, ich denke 
bei Altchen und Boomern klappt das, die merken so eine Erhöhung entweder 
nicht oder der Wechsel ist denen zu kompliziert.

Ich würde ja auch aus Faulheit mal länger bei einem Versorger bleiben, 
hätte der jetzt 3-4c erhöht, hätte ich mir das überlegt, aber nicht bei 
so einer krassen Erhöhung.

: Bearbeitet durch User
Beitrag #7918220 wurde vom Autor gelöscht.
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Grade check24 bietet IMO eine gute Transparenz

Gerade das nicht.

Check24 arbeitet nur mit ausgewählten Anbietern zusammen und hat 
Locktarife, du erfährst eben nicht den Marktpreis, sondern erfährst nur 
was die Werbefront dir anbietet.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Check24 arbeitet nur mit ausgewählten Anbietern zusammen und hat
> Locktarife, du erfährst eben nicht den Marktpreis, sondern erfährst nur
> was die Werbefront dir anbietet.

Ja klaro, dann sag mal wo man bessere Preise und bessere Marktübersicht 
bekommt.
Auch die "Werbeangebote" wie du sie nennst, sind Teil des Marktes.
Auf den überteuerten Teil der kommunalen Grundversorger kann ich getrost 
verzichten. Welcher billigere Teil des Marktes wird bei check24 nicht 
abgebildet und wo finde ich den stattdessen?

Außerdem war die Transparenz darauf bezogen dass man alle relevanten 
Infos zu jedem Tarif sofort sieht und auf komische Konstrukte 
hingewiesen wird.

Wie definierst du "Locktarif" bei Strom?

: Bearbeitet durch User
von Michael B. (laberkopp)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> sag mal wo man bessere Preise und bessere Marktübersicht bekommt.

Verivox macht denselben Schmuh, hat aber andere Konditions. Finanztip 
nutzt Check24+Verivox. Man muss dann noch die lokalen Anbieter und die 
gelisteten einzeln auf ihren Homepages dazu suchen.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Cyblord -. schrieb:
>> sag mal wo man bessere Preise und bessere Marktübersicht bekommt.
>
> Verivox macht denselben Schmuh, hat aber andere Konditions. Finanztip
> nutzt Check24+Verivox. Man muss dann noch die lokalen Anbieter und die
> gelisteten einzeln auf ihren Homepages dazu suchen.

Und diese aufwändige kombinierten Suche lohnt sich in irgendeiner 
Hinsicht?

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Michael B. schrieb:
> Cyblord -. schrieb:
>> sag mal wo man bessere Preise und bessere Marktübersicht bekommt.
>
> Verivox macht denselben Schmuh, hat aber andere Konditions. Finanztip
> nutzt Check24+Verivox. Man muss dann noch die lokalen Anbieter und die
> gelisteten einzeln auf ihren Homepages dazu suchen.

Was bitte hat das mit Schmuh zu tun?
Überall auf dem Markt gibt es Werbeangebote, wo man den Schnäppchenpreis 
nur über einen Werbepartner o.ä. bekommt.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Was bitte hat das mit Schmuh zu tun?
> Überall auf dem Markt gibt es Werbeangebote, wo man den Schnäppchenpreis
> nur über einen Werbepartner o.ä. bekommt.

Er versteht Marktwirtschaft nicht und sieht sich gerne überall von 
"denen" verarscht.
Dafür dass er alles so durchschaut hat, hoffe ich er zahlt 5c für seinen 
Strom.

: Bearbeitet durch User
von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Mein letzter Versorger hat jetzt nach 12 Monaten von 26c auf 38c erhöht.

Das war so ein Lockangebot. Bei seriösen Anbietern habe ich sowas noch 
nicht erlebt.
Aber du hast ja aufgepasst.

Cyblord -. schrieb:
> Außerdem war die Transparenz darauf bezogen dass man alle relevanten
> Infos zu jedem Tarif sofort sieht und auf komische Konstrukte
> hingewiesen wird.

Da stimme ich dir zu. Die Portale Check24 und Verivox bieten eine gute 
Möglichkeit um die Preise und Konditionen zu vergleichen. Man sollte 
aber mal mit den Parameters spielen und schauen was dabei rauskommt. 
(z.B. Prämien nicht mit einrechnen). Und nicht nur in einem schauen, 
sondern in beiden.
Bevor ich mich für meinen neuen Anbieter entschieden habe, habe ich noch 
im Netz versucht Infos zu bekommen wie seriös das Unternehmen ist.

Auf jeden Fall bekommt man problemlos bessere Tarife wie die 
Grundversorgung.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Das war so ein Lockangebot. Bei seriösen Anbietern habe ich sowas noch
> nicht erlebt.

Also mein kommunaler Grundversorger, bei dem ich übrigens 10 Jahre 
Stammkunde war, hat 2022 von 33c auf 80c erhöht. So viel zu seriös.

Und nach Ende der Preisbindung darf ein Anbieter natürlich erhöhen. Ich 
sehe das nicht als Lockangebot an. Immerhin hat er 12 Monate lang 
billigen Strom geliefert.

Aber ich stimme dir zu, die Taktik dahinter ist natürlich dass man 
einfach dabei bleibt. Und die geht auch in den meisten Fällen auf.

Nur hier zeigt sich der weitere Vorteil der Portale: Der Wechsel ist 
total einfach und so gut wie keine Hürde mehr. Dadurch wird Tarifhopping 
schmerzlos.

: Bearbeitet durch User
von Peter K. (chips)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Mein letzter Versorger hat jetzt nach 12 Monaten von 26c auf 38c erhöht

Cyblord -. schrieb:
> Ka. warum die denken die können so ne Nummer abziehen. Ja ok, ich denke
> bei Altchen und Boomern klappt das, die merken so eine Erhöhung entweder
> nicht oder der Wechsel ist denen zu kompliziert.

weiss nicht, ob ich zu den Altchen gehöre mit 66, zu den Boomern schon;
hat aber trotzdem bei mir nicht geklappt: auch Preiserhöhung von 26 auf 
36ct bekommen, angerufen und Vergleichspreis genannt - Preis wurde auf 
27,42ct reduziert

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Peter K. schrieb:

> weiss nicht, ob ich zu den Altchen gehöre mit 66, zu den Boomern schon;
> hat aber trotzdem bei mir nicht geklappt

Immerhin aufgepasst. Sehr gut.

> angerufen

Heftige Boomervibes incoming...

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Was bitte hat das mit Schmuh zu tun?

Er ist eben nur ein Laberkopp ...

Cyblord -. schrieb:
> Also mein kommunaler Grundversorger, bei dem ich übrigens 10 Jahre
> Stammkunde war, hat 2022 von 33c auf 80c erhöht. So viel zu seriös.

Dass Dein Grundversorger "etwas" teuer geworden ist, hat nix mit 
"unseriös" zu tun. Er wird Dich ja sicherlich vorher darüber informiert 
haben ...

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Jens G. schrieb:
> Dass Dein Grundversorger "etwas" teuer geworden ist, hat nix mit
> "unseriös" zu tun. Er wird Dich ja sicherlich vorher darüber informiert
> haben ...

Die Aussage war ja, seriöse Anbieter würden nicht plötzlich die Preise 
stark erhöhen. Und ich habe ein Gegenbeispiel gebracht.

: Bearbeitet durch User
von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Also mein kommunaler Grundversorger, bei dem ich übrigens 10 Jahre
> Stammkunde war, hat 2022 von 33c auf 80c erhöht. So viel zu seriös.

Uff. Das ist herb

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Die Aussage war ja, seriöse Anbieter würden nicht plötzlich die Preise
> stark erhöhen.

Dass Dir das nicht gefällt, ist schon klar. Was hat das mit "seriös" zu 
tun?

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Jens G. schrieb:
> Dass Dir das nicht gefällt, ist schon klar. Was hat das mit "seriös" zu
> tun?

Lese halt alle dazugehörigen Beiträge
Beitrag "Re: Nur über check24 billigen Stromtarif?"

von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Lese halt alle dazugehörigen Beiträge
> Beitrag "Re: Nur über check24 billigen Stromtarif?"

Was soll ich daraus entnehmen?

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Jens G. schrieb:
> Udo S. schrieb:
>> Lese halt alle dazugehörigen Beiträge
>> Beitrag "Re: Nur über check24 billigen Stromtarif?"
>
> Was soll ich daraus entnehmen?

Dass du grade ohne Grund pöbelst und dich ohne Grund an meinem Post 
aufhängst.

: Bearbeitet durch User
von Jens G. (jensig)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Jens G. schrieb:
>> Udo S. schrieb:
>>> Lese halt alle dazugehörigen Beiträge
>>> Beitrag "Re: Nur über check24 billigen Stromtarif?"
>>
>> Was soll ich daraus entnehmen?
>
> Dass du grade ohne Grund pöbelst und dich ohne Grund an meinem Post
> aufhängst.

Na dann ist ja jeder Beitrag hier ohne Grund - wieso hast Du Dich hier 
überhaupt geäußert?

von Joachim B. (jar)


Lesenswert?

gerade mal gechecked, alle Vergleichsanbieter versprechen bis zu 800,-€ 
zu sparen, aber sie bieten keine echten Vergleiche mit meinem Tarif von 
den Stadtwerken, 2 Jahre stabil, 29 Ct 9,-€ Grundpreis

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Joachim B. schrieb:
> erade mal gechecked, alle Vergleichsanbieter versprechen bis zu 800,-€
> zu sparen, aber sie bieten keine echten Vergleiche

"Bis zu" Die Aussage bezieht sich meist auf den (teuren) 
Grundversorgungstarif und nur wenn du alle Prämien mit einrechnest.

Du kannst deinen jetzigen Tarif aber einstellen, dann ändern sich die 
"Ersparnisse" entsprechend.

von Chris D. (myfairtux) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Joachim B. schrieb:
> gerade mal gechecked, alle Vergleichsanbieter versprechen bis zu 800,-€
> zu sparen, aber sie bieten keine echten Vergleiche mit meinem Tarif von
> den Stadtwerken, 2 Jahre stabil, 29 Ct 9,-€ Grundpreis

Das ist gut - zumindet hier im Raum Koblenz. 29ct haben wir hier auch 
aber ich finde kaum noch einen Anbieter, der unter 15€ Grundpreis bleibt 
- vermutlich wg. der etwas höheren Miete für die Digitalzähler?

Beim Strom ist das hier aber eh nicht so dramatisch. Ob ich nun 55€ oder 
50€ zahle ist nicht so wild. Aber wir machen es da wie Cyblord: 
Preisbindung und einmal im Jahr vergleichen - da allerdings Verivox, 
Check24 und beim Örtlichen nachfragen. Dank Kundenaccounts mit allen 
notwendigen Daten sind das nur wenige Klicks.

Ansonsten muss man bei den Portalen schon aufpassen. Manchmal ist es 
offenbar besser, direkt beim Anbieter nachzufragen. So hab ich bei 
Anmeldung unseres neuen Hochkombi letzte Woche bei Kfz-Teilkasko direkt 
bei einem Anbieter deutlich gespart. Verivox und Check24 lagen bei sonst 
gleichen Konditionen bei 350€, direkt bei der HUK24 gab es 250€.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Chris D. schrieb:
> So hab ich bei
> Anmeldung unseres neuen Hochkombi letzte Woche bei Kfz-Teilkasko direkt
> bei einem Anbieter deutlich gespart. Verivox und Check24 lagen bei sonst
> gleichen Konditionen bei 350€, direkt bei der HUK24 gab es 250€.

Es ist an sich bekannt, dass HUK und ggf. noch andere keine Vergütung an 
die Vergleichsportale bezahlen.
Aktuell laufen bei mir alle Fahrzeuge über HUK, WGV spielt in einer 
vergleichbaren Liga.

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Joachim B. schrieb:
> gerade mal gechecked, alle Vergleichsanbieter versprechen bis zu 800,-€
> zu sparen, aber sie bieten keine echten Vergleiche mit meinem Tarif von
> den Stadtwerken, 2 Jahre stabil, 29 Ct 9,-€ Grundpres

Für einen Vergleich musst du schon DEINEN aktuellen Tarif einstellen du 
Genie.

Aber 29ct bei 9EUR ist halt auch schon recht günstig.

von Cha-woma M. (Firma: --------------) (cha-ar-196)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Und Verschwörungs-Dieter haut natürlich sofort mit in die Kerbe.
> Hoffentlich erbarmt sich ein Moderator und sperrt den alten Mist.

Und mein Sohn bist ein Bongo!

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Cha-woma M. schrieb:
> Und mein Sohn bist ein Bongo!

Kannst du den Spruch auch in Deutsch übersetzen?

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Cha-woma M. schrieb:
> Udo S. schrieb:
>> Und Verschwörungs-Dieter haut natürlich sofort mit in die Kerbe.
>> Hoffentlich erbarmt sich ein Moderator und sperrt den alten Mist.
>
> Und mein Sohn bist ein Bongo!

Tut mir leid das mit deinem Sohn. Ich bin nicht ganz sicher was das 
heißt, aber es klingt nicht gut.

von Chris D. (myfairtux) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Ralf X. schrieb:
> Es ist an sich bekannt, dass HUK und ggf. noch andere keine Vergütung an
> die Vergleichsportale bezahlen.
> Aktuell laufen bei mir alle Fahrzeuge über HUK, WGV spielt in einer
> vergleichbaren Liga.

Damit wirbt die HUK ja auch. Mir war nur nicht klar, dass die 
Preisdifferenz SO groß ist.

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Udo S. schrieb:
> Cha-woma M. schrieb:
>> Und mein Sohn bist ein Bongo!
>
> Kannst du den Spruch auch in Deutsch übersetzen?

Selbst wenn, bei Cha.... kommt dennoch nix sinnvolles raus.
Scheint in die Esmu-Dieter-Klasse zu gehören.

von Peter K. (chips)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
>> angerufen
>
> Heftige Boomervibes incoming...

jüngere sind meist ungeübt darin, mit dem Gegenüber direkt und 
gegebenfalls hart zu verhandeln - lieber alles online mit möglichst 
wenigen Maus-Klicks erledigen...
hätte ich ja auch gemacht, wenn der bisherige Lieferant nicht 
entgegengekommen wäre

Cyblord -. schrieb:
> Also mein kommunaler Grundversorger, bei dem ich übrigens 10 Jahre
> Stammkunde war, hat 2022 von 33c auf 80c erhöht. So viel zu seriös.

zu der Zeit, dem Beginn des Ukraine-Kriegs hat der Markt sowieso 
hohlgedreht wegen dem Merit-Order-Prinzip, wer da keine Preisgarantie 
hatte, wurde halt nach aktueller Marktlage bepreist...

von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Peter K. schrieb:
> zu der Zeit, dem Beginn des Ukraine-Kriegs hat der Markt sowieso
> hohlgedreht wegen dem Merit-Order-Prinzip, wer da keine Preisgarantie
> hatte, wurde halt nach aktueller Marktlage bepreist...

Das ist ok für mich.
Ich will dann nur nicht hören man müsse den Grundversorger unterstützen 
und dort bleiben und ja kein Tarif-Hopping machen.

von Der Bundestrollaner -. (Firma: Troll Republik GmbH) (der_bundestrollaner)


Lesenswert?

Peter K. schrieb:
> jüngere sind meist ungeübt darin, mit dem Gegenüber direkt und
> gegebenfalls hart zu verhandeln

Krasser Typ, du tauchst wahrscheinlich in Chuck Norris' Albträumen auf.

Peter K. schrieb:
> lieber alles online mit möglichst
> wenigen Maus-Klicks erledigen...

Korrekt, warum sich noch mit Verhandlungen rumärgern, also gibst du 
quasi einer Firma, die dich erst melken wollte weiterhin dein Geld. Man 
ey, denen hast du es gezeigt Bro, for real. Hoffentlich war die 
Gooning-Session auf diesen Erfolg ebenso ein Erfolg.

: Bearbeitet durch User
von Cyblord -. (cyblord)


Lesenswert?

Peter K. schrieb:
> jüngere sind meist ungeübt darin, mit dem Gegenüber direkt und
> gegebenfalls hart zu verhandeln -

Nö du hast da angerufen und gebettelt. Kommentarlos auf einen anderen 
günstigen Anbieter zu wechseln wäre der Boss-Move gewesen.

von Peter K. (chips)


Lesenswert?

Erschreckend ist, dass laut dem Bericht 25% !! in der Grundversorgung 
sind, nur 38% haben einen Vertrag beim örtlichen Grundversorger 
außerhalb der Grundversorgung und 36% sind nicht beim örtlichen 
Grundversorger...
also 25% unwissende(?) zahlen freiwillig zuviel - wahrscheinlich sind 
die auch bei der Sparkasse und haben Handy+Internet bei der Telekom...

von Peter K. (chips)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Nö du hast da angerufen und gebettelt. Kommentarlos auf einen anderen
> günstigen Anbieter zu wechseln wäre der Boss-Move gewesen

nix gebettelt... da kennst du mich schlecht - hab meinem Ärger Luft 
gemacht und ein besseres Angebot erreicht als über check24 & Co - war 
natürlich vorbereitet mit den Marktpreisen

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Cyblord -. schrieb:
> Peter K. schrieb:
>> jüngere sind meist ungeübt darin, mit dem Gegenüber direkt und
>> gegebenfalls hart zu verhandeln -
>
> Nö du hast da angerufen und gebettelt. Kommentarlos auf einen anderen
> günstigen Anbieter zu wechseln wäre der Boss-Move gewesen.

Wie man vorgeht, ist natürlich von diversen Faktoren abhängig, insb. der 
persönlichen Erfahrung, Erziehung, Charakter, usw..
Ich habe früher Ware containerweise aus Asien importiert.
Wie kommst Du darauf, dass jemand, der eine Preisverhandlung führt, eine 
Bettelei betreibt?
Tausende meiner Kunden haben um den Preis gefeilscht, völlig normale 
Sache, egal ob persönliches Gegenüber, per Tel., Mail, Fax, Telex..

Wenn ich mit Lieferanten oder Kunden bisher gute Erfahrungen gemacht 
habe und sich der Markt ändert, rede ich doch lieber mit denen, als 
wortlos zu kündigen.

von Der Bundestrollaner -. (Firma: Troll Republik GmbH) (der_bundestrollaner)


Lesenswert?

Peter K. schrieb:
> nix gebettelt... da kennst du mich schlecht - hab meinem Ärger Luft
> gemacht

Nö, dein Archetyp ist bekannt: Gerontenonkel, der leicht verwirrt 
rumplärrt, weil mal wieder jemand die Heimtür offenstehen hat lassen.

Ralf X. schrieb:
> Ich habe früher Ware containerweise aus Asien importiert.

Importierst du Strom auch containerweise aus Asien?

von Peter K. (chips)


Lesenswert?

hast du auch was sachliches beizutragen oder kannst du nur Geplärre?

von Ralf X. (ralf0815)


Lesenswert?

Der Bundestrollaner -. schrieb:
> Ralf X. schrieb:
>> Ich habe früher Ware containerweise aus Asien importiert.
>
> Importierst du Strom auch containerweise aus Asien?

Hatte ich keinen Bock drauf.
Da waren die Hürden und Abgaben zu hoch.

von Cha-woma M. (Firma: --------------) (cha-ar-196)


Lesenswert?

Der Bundestrollaner -. schrieb:
> Importierst du Strom auch containerweise aus Asien?

Kann man schon machen!

von M. E. (engelhard)


Lesenswert?

Peter K. schrieb:
> zu der Zeit, dem Beginn des Ukraine-Kriegs hat der Markt sowieso
> hohlgedreht wegen dem Merit-Order-Prinzip, wer da keine Preisgarantie
> hatte, wurde halt nach aktueller Marktlage bepreist...

Und wer eine hatte, wurde teils einfach trotzdem raus geworfen oder die 
Preise erhöht. Das ist sowohl mir als auch meinen Eltern passiert. Bei 
mir beim Gas, bei meinen Eltern beim Strom. Verschiedende Anbieter. 
Anfangs hatten wir bewusst etwas mehr gezahlt, um den Preis länger 
garantiert zu haben, aber die Anbieter haben sich einfach nicht an die 
Verträge gehalten. Was soll man da machen? Klagen wegen ein paar Euro? 
Vmtl. haben die sich verpsekuliert und wären pleite gegangen, wenn sie 
die Verträge alle erfüllt hätten. Weil sie sich die Kontingente an 
Energie nicht gesichert hatten, als die Kunden die Verträge 
abgeschlossen haben. Am Ende haben wir im ersten Jahr mehr gezahlt als 
nötig gewesen wäre und ab dem zweiten Jahr dann erst recht. Preisbindung 
war 3 Jahre. Ich habe so etwas gerne gemacht und zwar ein wenig mehr 
bezahlt, aber hatte nichs ständig zu wechseln. In dem Fall ging das 
gründlich daneben.

von Peter K. (chips)


Lesenswert?

klarer Vertragsverstoß!
widersprechen - und wenn das nicht hilft, Schlichtungsstelle Energie 
einschalten: https://www.schlichtungsstelle-energie.de/home.html
"Das Schlichtungsverfahren ist für private Verbraucher kostenfrei."

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.