Moin ich bin komplett neu in dem Bereich und hab keine Ahnung von Elektronik. Ich bin normaler weise mehr im Mechanik bzw. Maschinenbau Bereich unterwegs. Für ein kleines Projekt würde ich gerne das Bild eine Fpv Kamera (Runcam nicht Eagle 3) auf einem kleinen Display siehe Link anzeigen. Die Frage ist nun wie ich das anschließe was ich dazu benötige und wie das ganze funktionieren kann. Wenn mir da jemand weiterhelfen kann so das ich als Leihe das auch verstehe wäre das Mega cool. https://de.aliexpress.com/item/1005005039774258.html?spm=a2g0o.productlist.main.49.45fb71feQAJFYX&algo_pvid=3abc9d39-3998-45f2-b7e7-a243e533df80&aem_p4p_detail=202303160113555107405583364190000319745&algo_exp_id=3abc9d39-3998-45f2-b7e7-a243e533df80-24&pdp_ext_f=%7B%22sku_id%22%3A%2212000031419319714%22%7D&pdp_npi=3%40dis%21EUR%219.09%219.09%21%21%21%21%21%402100ba4716789544355342966d0712%2112000031419319714%21sea%21DE%212613930884&curPageLogUid=G7jbW9zRul5S&ad_pvid=202303160113555107405583364190000319745_13&ad_pvid=202303160113555107405583364190000319745_13
Die einzige für Dich gangbare Möglichkeit ist die Wahl einer analogen Kamera mit FBAS-Ausgang und eines kleinen Monitors mit FBAS-Eingang. Alles andere ist sehr viel Aufwand und erfordert Knowhow, das Du nicht hast und auch nicht so schnell bekommen wirst. fchk
Kilian schrieb: > Wenn mir da jemand weiterhelfen kann so das ich als Leihe das auch > verstehe wäre das Mega cool. Das Display hat keine Schnittstelle mit der du das Video direkt von der Kamera aus auf das Display bringen kannst. Dazwischen muss also noch etwas was das Bild "Übersetzt" und per SPI auf das Display schreibt. Welche Kamera von den unzähligen hast du denn?
hmm, wie geht das bei den "Drohnen-Leuten"? je nach Budget geht damit was. aus dem Bereich kann man ja auch Komponenten einzeln kaufen. Oder man nimmt sich so eien Drohne und reduziert sich diese um alle für die Filmerei unnötigen Bauteile diese dann weiter verkaufen.
●DesIntegrator ●. schrieb: > hmm, wie geht das bei den "Drohnen-Leuten"? Die sind dafür ausgelegt mit integriertem Empfänger für 2,4/5GHz vom Kamerasender. Sowas selbst zu Basteln, ist zwar machbar aber wird viel Zeit kosten.
Tipp: Nimm eine drahtlose Baby überwachungs Kamera. Aber eine FHSS (Frequency Hopping Spread Spectrum). Google hilft. Diese Kameras arbeiten meistens mit 5 Volt (Powerbank geht gut für portabel Zwecke). Die Dinger senden direkt zum mitgelieferten Monitor. Man braucht also keine Verbindung zu einem Wlan Router.
Was wäre denn die alternative bzw. die aufwändigere variante von der du sprichst?
Stefan M. schrieb: > Tipp: > Nimm eine drahtlose Baby überwachungs Kamera. > Aber eine FHSS (Frequency Hopping Spread Spectrum). > Google hilft. > Diese Kameras arbeiten meistens mit 5 Volt (Powerbank geht gut für > portabel Zwecke). > Die Dinger senden direkt zum mitgelieferten Monitor. > Man braucht also keine Verbindung zu einem Wlan Router. Es geht darum das die Kamera halt so klein wie möglich ist und und das Display ebenfalls klein ist. Dabei kann dann das Signal direkt über Kabel gesendet werden da die Kamera und das Display in dem selben Gehäuse sitzen...
:
Bearbeitet durch User
'Lilygo Camera Plus' wäre so etwas. Ein Kameramodul OV2640, das liefert gleich einen digitalen Stream. Das Lilygo hat einen ESP32 drauf, also schon einiges an Power. Auch ein kleines Display per SPI, das müsste man auch auf das runde umbauen können. Man darf aber nicht die Frameraten wie bei der analogen Übertragung erwarten, und eine Verzögerung gibt es durch die Laufzeiten im Code auch.
:
Bearbeitet durch User
Kilian schrieb: > Dabei kann dann das Signal direkt über Kabel gesendet werden da die > Kamera und das Display in dem selben Gehäuse sitzen... Dazu muss die Kamera aber selbst einen passenden Port für das Display haben und für das von dir ausgewählte muss die Kamera das Display über SPI ansprechen. Ansonsten geht nur der Umweg über einen zusätzlichen Mikrocontroller, der nimmt das Bildsignal der Kamera und gibt dieses ans Display weiter. Ein Vorteil, die Kamera scheint analoge Videosignale auszugeben, kann also an jedes Display mit FBAS Eingang angeschlossen werden. Solche Kameras hab ich hier auch liegen, du musst nur Displays in passender Größe finden. Sowas zb. https://www.amazon.de/HOALTE-Monitor-R%C3%BCckfahrkamera-Display-Hochklappen-Faltbarer-TFT-LCD-Monitor-4-3/dp/B09967531Y Schau nach kleinen Displays für Rückfahrkameras, vielleicht findest du was extrem kleines darunter. Eigenbau Nachtsichtgerät? 😉
Es gibt kleine Displays mit HDMI-Eingang, kleine Kameras mit HDMI-Ausgang müssten sich auch finden lassen. Wenn Bildqualität schnutzpiepegal ist, kann man auch Kameras mit Composite-Ausgang und passend dazu ein Display mit Composite-Eingang verwenden, das Resultat sieht dann halt so aus wie ein Digitalkameradisplay kurz nach der Jahrtausendwende.
Kilo S. schrieb: > Kilian schrieb: >> Dabei kann dann das Signal direkt über Kabel gesendet werden da die >> Kamera und das Display in dem selben Gehäuse sitzen... > Eigenbau Nachtsichtgerät? 😉 Ja genau
Kilo S. schrieb: > ●DesIntegrator ●. schrieb: >> hmm, wie geht das bei den "Drohnen-Leuten"? > > Die sind dafür ausgelegt mit integriertem Empfänger für 2,4/5GHz vom > Kamerasender. joah, wurde ja nicht gesagt wie
Harald K. schrieb: > Wenn Bildqualität schnutzpiepegal ist, kann man auch Kameras mit > Composite-Ausgang und passend dazu ein Display mit Composite-Eingang > verwenden, das Resultat sieht dann halt so aus wie ein > Digitalkameradisplay kurz nach der Jahrtausendwende. Ach naja, für Mal eben "dahingebastelt" geht's schon. Siehe Bilder, nicht Mal vernünftige Stecker zur Hand gehabt. Aber man erkennt alles. Ganz so scheiße wird das Bild bei einem besseren Kameramodell also nicht werden. Ist eine umgebaute "Jay-tech GP-812TSx" da hab ich den Videosender (2,4GHz, PAL) rausgeworfen und einfach composite herausgeführt.
Kilo S. schrieb: > Ach naja, für Mal eben "dahingebastelt" geht's schon. Du hast ja auch keines der kleinen Displays mit Composite-Eingang verwendet, sondern einen größeren Monitor (Fernseher?). Sowas hier https://www.eztronics.nl/webshop2/catalog/index.php?route=product/product&product_id=552 macht daraus ein richtig mieses Bild.
Harald K. schrieb: > sondern einen größeren Monitor (Fernseher?). Xoro HTL1546, das LCD in dem Teil ist völlige Geldverschwendung. Aber der Rest geht, vor allem das die Kiste mit 8W sehr sparsam ist und sich somit für meinem "Media-Koffer" auf Batteriebetrieb laufen kann. (Leicht isser auch, also optimal um auf dem Dach direkt an der Schüssel zu arbeiten o.ä) Harald K. schrieb: > Sowas hier > https://www.eztronics.nl/webshop2/catalog/index.php?route=product/product&product_id=552 > macht daraus ein richtig mieses Bild. Das kleine Display ist eben kein Grafikwunder. Gibt's aber bestimmt auch bessere in der Größe.
da wo es die FPV Kameras gibt, da gibt es auch kompakte Monitore. Die analoge Funkübertragung dazwischen kann man ja weglassen.
J. S. schrieb: > da wo es die FPV Kameras gibt, da gibt es auch kompakte Monitore. Er will was das sehr, sehr klein ist. Wobei er mit Pech nicht unter die Größe einer Taucherbrille kommen wird. Kommt drauf an ob er ein Display mit composite in bekommt das kleiner und möglicherweise sogar noch rund ist. Allerdings Akku muss ja auch noch mit rein usw. da ist etwas größer sogar praktisch.
vielleicht warten wir doch besser ab, bis wir zu erfahren bekommen, was das denn für ein Projekt ist. Nicht, dass das ganze plötzlich 100m unter Wasser stattfinden soll. oder in 30.000m üNN
●DesIntegrator ●. schrieb: > vielleicht warten wir doch besser ab, bis wir zu erfahren bekommen, > was das denn für ein Projekt ist. > > Nicht, dass das ganze plötzlich 100m unter Wasser stattfinden soll. > > oder in 30.000m üNN der plan ist das Display und die Kamera in einem PVS-31 Dummy Gehäuse zu verbauen bzw. ein Gehäuse selbst zu drucken. Der Akku kommt dann in das Batteriefach was bei dem Origianl auch ausgelagert ist...
Kilian schrieb: > der plan ist das Display und die Kamera in einem PVS-31 Displays, FBAS in, rund und mit brauchbarere Auflösung wird allerdings bestimmt nicht günstig. Das gibt's vermutlich nicht von der Stange. Auf die schnelle hab ich nix gefunden. Wenn du allerdings ein paar alte Camcorder mit CRT Sucher auftreiben kannst, die könnten optimal sein. (Form, Größe) https://www.maltepoeggel.de/?site=nachtsicht&lang=de
Gibt es nicht einfach irgendeine Platine mit der ich von der Fpv Kamera das Signal auf das kleine runde Display senden kann ?
Kilian schrieb: > Gibt es nicht einfach irgendeine Platine mit der ich von der Fpv Kamera > das Signal auf das kleine runde Display senden kann ? Wenn DU sie nicht selber designst und aufbaust, nicht. fchk
Hat das jemand vielleicht schon gemacht bzw. kann mir sowas machen das Projekt wird eh nicht ganz günstig da kommt es dann auf eine Platine auch nicht mehr an...
Es gab vor Jahren monocle brillen für fpv mit Analog in. Oder externe Sucher für Videokameras. Die Dinger dürften jetzt recht günstig sein da alle auf digital wechseln. Als Anhaltspunkte: V760A-5/V760A-3 Wearable Head Mounted Display Achte darauf das die Pixeldichte so hoch wie möglich ist.
das Display von mobilen DVD-Playern wäre zu gross oder?
●DesIntegrator ●. schrieb: > das Display von mobilen DVD-Playern wäre zu gross oder? Ja leider schon
Kilian schrieb: > Hat das jemand vielleicht schon gemacht Ein konkretes Projekt hab ich noch nicht gefunden, aber nützliche Infos. 1.) Das ganze braucht einen schnellen ADC mit hoher Bandbreite. 2.) Eine MCU/CPU die schnell genug ist die Informationen zu verarbeiten. (Sync Burst, Quadraturmoduliertes Farbsignal ect..) 3.) Der takt eines SPI Display ist niedriger weshalb es nicht möglich ist jedes Bild anzuzeigen, du müsstest also Bilder aus dem Speicher verwerfen. Um sowas zu schaffen braucht es etwas in diese Richtung: https://www.analog.com/en/design-center/evaluation-hardware-and-software/evaluation-boards-kits/BF561-EZLITE.html Aber das macht kein SPI daraus (Codebeispiele gibt es) sondern zb. RGB. Und es kostet 670$! Nur das evalboard...
:
Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.