Hallo Leute! Ich hoffe ihr könnt mir vl relativ einfach weiterhelfen :) Ich bin hobby elektriker, mache kurse und lese bücher wo ich kann.. aber eine frage zum Thema ICs konne ich mir noch nicht recht schlüssig beantworten.. auch habe ich viel im internet gesucht und bin leider nicht fündig geworden.. Und zwar meine Frage: (Um gottes willen, bitte seit gnädig mit mir für so eine dofe frage!) Ohne weit auszuschweifen, wenn ich einen IC Chip habe der optisch identisch mit einem anderen typ ist(gleiche größe, gleich pinanzahl, gleiche dicke) Nur auf der beschriftung steht etwas anderes zb ein anderer hersteller.. sind diese dann kompatibel zu einader? Und wenn nicht, wie finde ich raus welcher zb kompatibel ist? (Hatte schon gewisse teile wo besagte ic's nicht mehr gebaut werden und ich würde gerne ersatz finden..) Vielen Dank für eure Hilfe! Lg Tom
:
Gesperrt durch Admin
Beitrag #7377915 wurde von einem Moderator gelöscht.
Tom schrieb: > sind diese dann kompatibel zu einader? Und wenn nicht, wie finde ich > raus welcher zb kompatibel ist? Hallo, normalerweise gilt bei Halbleitern, gleicher Typ --->> gleiche Funktionalität mit gleichen Daten. Z.b. CD4046 oder NE5532, NE555, LM324... Toll, nein doch nicht. Je nach Hersteller und weiterer Spezifizierung in den hintersten Buchstaben ist es oft so, daß die Daten in Details voneinander abweichen. Dies kann auch vorkommen, wenn es Bauteile sind, die seit Jahrzehnten gebaut werden. Ein Vergleich der Datenblätter gibt Auskunft. Früher fand man diese nur in Büchern, heute bekommt man sie relativ leicht im Internet. Die Suche nach kompatiblen Typen ist eine Spezialität der Elektronikwelt und kann von den Experten im Forum unterstützt werden. Tom schrieb: > gleiche dicke das wäre schon mal ein gutes Indiz für gleiche Daten ;-) mfg
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #7377920 wurde von einem Moderator gelöscht.
Tom schrieb: > Wie finde ich raus welcher zb kompatibel ist? (Hatte schon gewisse > teile wo besagte ic's nicht mehr gebaut werden und ich würde gerne > ersatz finden..) Am besten, indem Du hier hier im Forum nachfragst. Dazu ist aber ein kleines Bild von dem Chip, den Du ersetzen willst, sinnvoll.
Tom schrieb: > diese dann kompatibel zu einader? Nein. > Und wenn nicht, wie finde ich raus > welcher zb kompatibel ist? Wenn dieselbe Typennummer draufsteht (und ggf. anderes Herstellungsdatum und anderer Hersteller).
Beitrag #7377944 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7377980 wurde von einem Moderator gelöscht.
Das mit dem Troll versteh ich nicht.. Danke an alle die mir geholfen haben! Sehr nett von euch! VIELEN HERZLICHEN DANK! An alle anderen die sich hier aufregen.. Eure Probleme möchte ich echt gerne haben.. Mfg
Wenn ich in einem Getränke Markte alle braunen Flaschen kaufe, die die gleiche Form und Größe haben, ist da dann auch überall das gleiche drin? Wie finde ich heraus, ob Veltins zu Vitamalz kompatibel ist? Oder Gaffel zu Diebels? Kann ich statt Roggen-Mehl einfach Zucker nehmen? Ist ja gleich verpackt. Ich würde empfehlen, die Datenblätter der ICs zu konsultieren und mit den Anforderungen deiner Anwendung abzugleichen. Wenn beide Chips alle Anforderungen erfüllen, dann sind sie kompatibel.
Steve van de Grens schrieb: > Wenn beide Chips alle > Anforderungen erfüllen, dann sind sie kompatibel. Und nicht etwa ein "R" in der Bezeichnung haben den dann ist das Pinning "Reverse"...... Nein im Ernst, Setzt nicht voraus das ein Elektricker ein Elektroniker ist. Denn das sind ebenso unterschiedliche "Welten", wie Bäcker und Mechatroniker! es gibt sogar den Umstand das 2 IC die gleichen Abmessungen(Sprich Gehäuse und Pinning) haben, die selbe Bezeichnung aufgedrukt ist, aber da verschiedene Hersteller was anderes drinn ist! Auch wen teilweise etwas Unfreuntlich und Überheblich ausgedrückt, sind die meisten Antworten Richtig. Sehr gut hat das auch Steve van de Grens schrieb: > alle braunen Flaschen kaufe, die die > gleiche Form und Größe haben,.... ausgedrückt. das Gleichnis gefällt mir :-) +1
:
Bearbeitet durch User
Beitrag #7378030 wurde von einem Moderator gelöscht.
Hallo, Tom schrieb: > Ohne weit auszuschweifen, wenn ich einen IC Chip habe der optisch > identisch mit einem anderen typ ist(gleiche größe, gleich pinanzahl, > gleiche dicke) Ist wie bei Glühobst, wenn die Abmessungen und das Gewinde gleich sind, reinschrauben, wird schon passen. Oder interessiert Dich da so unwichtiges wie Spannung oder Leistung? Gruß aus Berlin Michael
Beitrag #7378048 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7378076 wurde von einem Moderator gelöscht.
Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.