Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Literaturempfehlung für Elektronik und Hardware Programmierung


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Hercules (hercules)


Lesenswert?

Hallo zusammen,

ich bin Mechatronik Student und möchte meinen Schwerpunkt auf Elektronik 
und Hardware Programmierung legen. Der Studiengang ist nicht so stark 
drauf ausgelegt, weshalb ich mich privat stärker damit befassen möchte. 
Habt ihr Literaturempfehlung für mich, die sich mit dieser Thematik 
befassen? Vielleicht auch anderweitige Empfehlung. Ich kann mir zusammen 
reimen, dass Praxis die größte Erfahrung einbringt. In einem Jahr steht 
mein Praxissemester an. Ich kann mir gut vorstellen, dass Erfahrungen 
dieser Art sehr gut im Bewerbungsgespräch ankommen.

Wenn Ihr sonst noch Tipps fürs Leben und Studium für mich habt, dann 
gerne her damit! :D

LG

von Weich W. (Firma: Weichwarengesellschaft mbH) (hand_werker)


Lesenswert?

Habe ein paar Empfehlungen speziell für Elektronik.

- Für einen einfachen und motivierenden Einstieg: Forrest M. Mims - 
Getting Started in Electronics
- Fortgeschritten aber immer noch sehr praxisbezogen: Paul Scherz - 
Practical Electronics for Inventors
- Umfangreicher, etwas trockenerer Klassiker: Paul Horowitz - Art of 
Electronics
- sowie das Praxis-Begleitbuch dazu: "Learning the Art of Electronics"
- ARRL Handbook of Radio Communications: Geht in Richtung Amateuerfunk 
und allgemein Funktechnik, behandelt aber auch ausführlich 
Elektronik-Grundlagen. Bekommt man manchmal auf Ebay für 10-20€. Es gibt 
jedes Jahr eine neue Ausgabe, aber die Grundlagen ändern sich ja nicht, 
d.h. ob du das 1999er oder 2020er hast, ist egal.

Wenn dich nur die Programmierung interessiert, bietet sich Arduino zum 
Starten an mit entsprechenden Büchern, später dann evtl. Eval-Boards von 
STM die in der Industrie verbreitet sind. Aber die Grundlagen der 
analogen Elektronik sollte man nicht unterschätzen. Wenn man die nicht 
kennt, tendiert man dazu Probleme in Software zu lösen, die man 
eigentlich besser in Hardware lösen kann und sollte.

: Bearbeitet durch User
von Herbert B. (hbmc)


Lesenswert?

Kosmos Experimentierkasten "Elektro und Co - Elektrowissen leicht 
gemacht" ca 50€.

von Lothar M. (Firma: Titel) (lkmiller) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Hercules schrieb:
> Hardware Programmierung legen.
Wie meinst du das? Welche Hardware soll da wie und womit programmiert 
werden? Oder meinst du stattdessen einfach nur "Softwareprogrammierung"?

> Schwerpunkt auf Elektronik und ... Programmierung legen.
Huah, das ist ein überaus großer Bereich. Was davon hast du denn **vor** 
dem Studium schon gemacht? Welche Kenntnisse hast du dir auf einem der 
beiden Gebiete bereits selbständig angeeignet?

> Wenn Ihr sonst noch Tipps fürs Leben und Studium für mich habt
Der Tag hat 24 Stunden. Verbring nicht 6 davon mit irgendwelchen 
Instagramfilmchen, sondern bastle stattdessen in dieser Zeit was mit 
Evalboards oder Starterkits.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.