Liebe Autofahrer, am Samstag den 25.03.2023 kam um 20:15 Uhr ein Tatort mit dem Titel Propheteus auf WDR. Im Film fuhr ab der 50. Minute dieses Fahrzeug durchs Bild. Um welches Fahrzeug handelt es sich dabei? Leider habe ich nur dieses Foto vom Fernseher abfotografieren können. Bei meiner eigenen Recherche hapert es zwischen Jeep, Range Rover, VW id4 bzw. id5, oder Volvo XC40 bzw. XC60, nur um den Suchradius etwas einzuschränken. Es kann auch ein ganz anderes Fahrzeug sein, was ich noch gar nicht auf dem Schirm habe. Die Zusatzfrage ist, ob es das Fahrzeug auch vollelektrisch gibt? Wobei ich diesen Sachverhalt dann anschließend auch selbst übers Internet rauskriegen kann. Vielen Dank im voraus.
Range Rover hätte ich auch geschrieben. Volvo kann ich komplett ausschließen, da ich täglich mit Volvo zu tun habe und die Modelle bestens kenne. Volvo hat u.a. den XC 40 Recharge und den C40 als Vollelektro im Angebot. Frohe Ostern
Was hat das bei uns zu suchen ? und dann noch der Name in Klammern des TO Wo sind die löschwütigen Moderatoren ? HolgerR
Joachim B. schrieb: > Enrico E. schrieb: >> Range Rover > > ganz klar am Grill zu erkennen Dem Grill nach hätte ich das auch erst gedacht, aber die Form der Scheinwerfer und die Anzahl der Buchstaben auf der Motorhaube haben mich stutzig gemacht. Das Wort Range Rover auf dem Bild mit dem roten Range Rover hat zum Vergleich 10 Buchstaben und das unkenntliche Wort auf der Motorhaube des gesuchten schwarzen Fahrzeugs (nur frontal fotografiert) hat nur 9 Buchstaben. Ben & Hinz hatten dann aber zum Glück die Lösungsmöglichkeit mit der Bezeichnung "Discovery" aufgezeigt und genau das ist es und auch die Scheinwerfer aus dem Link passen. Vielen Dank dafür 👍
Holger R. schrieb: > und dann noch der Name in Klammern des TO Was ist daran anstößig? Das ist mein Benutzername, der kann übersetzt genauso gut auch Katzenwäsche oder Warmduscher bedeuten! Also nix unanständiges ;) Johannes U. schrieb: > Nee, watt fuer ne potthaessliche Karre. Das ist reine Geschmacksache. Mir gefällt der Wagen, den müsste es jetzt nur noch vollelektrisch geben. Dann ist alles wieder gut.
Johannes U. schrieb: > Nee, watt fuer ne potthaessliche Karre. 'ne charakterlose Schleuder wie all die anderen neuen auch. Mehr Schein als Sein. Genauso austauschbar wie deren Käufer. Gruss, DerSchmied
Enrico E. schrieb: > Holger R. schrieb: >> und dann noch der Name in Klammern des TO > > Was ist daran anstößig? Das ist mein Benutzername, der kann übersetzt > genauso gut auch Katzenwäsche oder Warmduscher bedeuten! Also nix > unanständiges ;) > > Johannes U. schrieb: >> Nee, watt fuer ne potthaessliche Karre. > > Das ist reine Geschmacksache. Mir gefällt der Wagen, den müsste es jetzt > nur noch vollelektrisch geben. Dann ist alles wieder gut. Hausfrauenpanzer die 20.000te. Und um zu zeigen, dass man nun wirklich auf alles scheisst, wird der haessliche ueberschwere und ueberbreite Metallplasteklotz dann auch noch mit Braunkohlestrom pseudoumweltfreundlich gemacht. Zum totlachen, wenn es nicht so abgrundtief pervers waere.
Beitrag #7389672 wurde von einem Moderator gelöscht.
Holger R. schrieb im Beitrag #7389672: > Ich wurde schon wegen geringfühiger Meinung hier gelöscht. > HolgerR Ja, das ist noch gar nicht solange her. Ich kann mich sogar noch an deinen Fall erinnern, da wurden mehrere sinnvolle Beiträge von dir hintereinander gelöscht. Das war mir auch schleierhaft. Übrigens: Pussybrauser = Frauenfahrzeugführer Deswegen will ich mich ja gerade vergrößern. Falls es den Range Rover angeblich erst ab 2024 vollelektrisch gibt, wäre ich auch mit einem Fahrzeug von der Größe eines Nissan Qashqai zufrieden. Aber den gibt's leider auch nicht rein elektrisch, sondern nur als Hybrid.
Beitrag #7389676 wurde von einem Moderator gelöscht.
Enrico E. schrieb: > Was ist daran anstößig? Das ist mein Benutzername, der kann übersetzt > genauso gut auch Katzenwäsche oder Warmduscher bedeuten! Also nix > unanständiges ;) Genau wie Eichelhardt ... Aber immerhin: Wenn Du Dich selbst schon nicht erbärmlich findest, wird es Anderen um so leichter fallen.
Beitrag #7389768 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7390137 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7390139 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7390150 wurde von einem Moderator gelöscht.
Holger R. schrieb im Beitrag #7390139: > Und sowas wird hier auch grundlos gelöscht. Ist ja auch ein alter Hut. https://de.wikipedia.org/wiki/Ellenator Enrico E. schrieb: > Vermutlich hat man fürs Foto die Hinterräder vom Fiat 500 abgeschraubt > und ihn auf so eine Art Hubwagen gestellt. Diese Dinger fahren hier überall herum. Außer dass sie in der Kurve gerne mal umkippen ist das nichts besonderes.
Thomas F. schrieb: > Diese Dinger fahren hier überall herum. > Außer dass sie in der Kurve gerne mal umkippen, ist das nichts > besonderes. In der Seitenansicht ist es deutlicher zu sehen. Aber nur um mit 16 schon einen unausgegorenen fahrbaren Untersatz zu haben, tut sich das kaum jemand an. Da wartet man lieber noch 2 Jahre und besorgt sich dann ein gescheites SUV. Und was haben Ellermann und Ellenator, bis auf die Namensähnlichkeit, miteinander zu tun?
Enrico E. schrieb: > In der Seitenansicht ist es deutlicher zu sehen. Ich frage mich bei dem Teil gerade, wie man die Hinterräder wechselt... Oder ist das Teil so leicht, dass Mutti es hinten anheben kann, während Sohnemann mit dem Radkreuz rangeht? Oder wird das Teil dazu auf die Seite gelegt? Fragen über Fragen... Ergänzung: Meine Fragen zum Radwechsel sind durchaus ernst gemeint. Ich habe so ein Teil bisher nicht gesehen. Oder nicht genau genug drauf geguckt, während ich das Teil mit dem Fahrrad überholt habe.
Rainer Z. schrieb: > Ich frage mich bei dem Teil gerade, wie man die Hinterräder wechselt... Vermutlich einfach ein paar cm mit dem Wagenheber anheben. Platz genug im "Radkasten" ist ja vorhanden.
Percy N. schrieb: > Rainer Z. schrieb: >> Ich frage mich bei dem Teil gerade, wie man die Hinterräder wechselt... > > Vermutlich einfach ein paar cm mit dem Wagenheber anheben. Platz genug > im "Radkasten" ist ja vorhanden. Vielleicht ist der ganze 'Aufbau' auch nach vorn kippbar, ähnlich einigen LKW? Oder muss das Autochen zum Radwechsel ganz standesgemäß auf die Bühne?
Enrico E. schrieb: > Um welches Fahrzeug handelt es sich dabei? Leider habe ich > nur dieses Foto vom Fernseher abfotografieren können. Hier siehst du es etwas deutlicher:
Hp M. schrieb: > Hier siehst du es etwas deutlicher: Wow! Super recherchiert! Das ist der endgültige Beweis, dass es ein Range Rover Discovery ist. Wahrscheinlich bist du auch Tatortfan und hast ausgerechnet die Folge Propheteus zufällig auf Video bzw. DVD aufgenommen. So konntest du natürlich die entsprechend deutlichste Szene mit der Einzelbildtaste raussuchen und fixieren. Danke für die Mühe! 👍
Enrico E. schrieb: > Wahrscheinlich bist du auch Tatortfan und hast ausgerechnet die Folge > Propheteus zufällig auf Video bzw. DVD aufgenommen. https://mediathekviewweb.de/#query=propheteus
Enrico E. schrieb: > Und was haben Ellermann und Ellenator, bis auf die Namensähnlichkeit, > miteinander zu tun? Ironie nicht verstanden, macht nichts. Unser Ellermann paßt nicht in einen Ellenator. Der paßt in keinen Kleinwagen und auch nicht in jeden SUV. Zulässiges Gesamtgewicht beachten. HolgerR
Holger R. schrieb: > Ironie nicht verstanden, macht nichts. > Unser Ellermann paßt nicht in einen Ellenator. Naja, auch wenn die Ironie mehr oder weniger an den Haaren herbeigezogen ist, nicht jeder der mit Nachnamen Schneider heißt, ist zwangsweise in der Textilbranche tätig und schneidet Stoffe zurecht. Aber ich gebe unumwunden zu, die Ironie ist dennoch in mikroskopisch kleinen Nuancen vorhanden. Holger R. schrieb: > Der paßt in keinen Kleinwagen und auch nicht in jeden SUV. > Zulässiges Gesamtgewicht beachten! Durch Ellermanns gewaltige Körpermasse wird nicht nur das zul. Gesamtgewicht ein Problem, sondern auch das Ein- und Aussteigen: https://youtu.be/LnIsd0eHi3w
H. H. schrieb: > Mediathek Ja, stimmt, die Mediathek ist neben den vier bekannten Aufzeichnungsmethoden die fünfte und effektivste Methode, ohne eigene Speichermedien einsetzen zu müssen, bis auf die geringe Datenmenge für das eine gesuchte Screenshotfoto.
Enrico E. schrieb: > Thomas F. schrieb: >> Diese Dinger fahren hier überall herum. >> Außer dass sie in der Kurve gerne mal umkippen, ist das nichts >> besonderes. > > In der Seitenansicht ist es deutlicher zu sehen. Aber nur um mit 16 > schon einen unausgegorenen fahrbaren Untersatz zu haben, tut sich das > kaum jemand an. Da wartet man lieber noch 2 Jahre und besorgt sich dann > ein gescheites SUV. Noch dazu fährt das Ding ca. 90km/h!!! Welch hirnlose Raserei! Allerdings wäre das ein ideales 'Gefährt' für alle, die vehement 30/60/90 fordern! > > Und was haben Ellermann und Ellenator, bis auf die Namensähnlichkeit, > miteinander zu tun?
Thomas U. schrieb: > Enrico E. schrieb: >> Thomas F. schrieb: >>> Diese Dinger fahren hier überall herum. >>> Außer dass sie in der Kurve gerne mal umkippen, ist das nichts >>> besonderes. Das war mit den Tempo-Wagen von Vidal&Sohn auch nicht anders; bei uns kippte an der Straßenecke mit schöner Regelmäßigkeit jedes Jahr einmal der Kohlenhändler um, sehr zur Freude der jüngeren Bevölkerung. Aber das Ding war immerhin als Lastkarren nutzbar. >> >> In der Seitenansicht ist es deutlicher zu sehen. Aber nur um mit 16 >> schon einen unausgegorenen fahrbaren Untersatz zu haben, tut sich das >> kaum jemand an. Da wartet man lieber noch 2 Jahre und besorgt sich dann >> ein gescheites SUV. > > Noch dazu fährt das Ding ca. 90km/h!!! Welch hirnlose Raserei! > Allerdings wäre das ein ideales 'Gefährt' für alle, die vehemnet > 30/60/90 fordern! Früher nannte man so etwas Kabinenroller und hat weitaus weniger Schaum darüber geschlagen.
Percy N. schrieb: > Bei uns kippte an der Straßenecke mit schöner Regelmäßigkeit jedes Jahr > einmal der Kohlenhändler um. Bei nur 3 Rädern ist das früher oder später auch zu erwarten. Der Motor hört sich stark nach Zweizylinder-Zweitakt an: https://youtu.be/O5pV-ypUuzY
Enrico E. schrieb: > Bei nur 3 Rädern ist das früher oder später auch zu erwarten. Die konnten auch anders: https://youtu.be/6hQaoE0iIZ8
Ben B. schrieb: > Können sie nicht. Jeremy Clarkson fährt aber auch für meinen Geschmack in dieser Szene, mehr oder weniger absichlich mit überhöhter Geschwindigkeit um die Kurve und dann auch noch bergab! Das provoziert das Dreirad regelrecht zum umkippen.
Enrico E. schrieb: > Jeremy Clarkson fährt aber auch für meinen Geschmack in dieser Szene, > mehr oder weniger absichlich mit überhöhter Geschwindigkeit um die Kurve > und dann auch noch bergab! Naja, das ist eine Fernsehshow, welche natürlich davon lebt, dass man nicht einfach geradeaus eine langweilige Landstraße entlang fährt. Wenngleich normalerweise Hammond der Mann für die Unfälle ist.
Christian B. schrieb: > Wenngleich normalerweise Hammond der Mann für die Unfälle ist. Aber Clarkson ist gewöhnlich der tapsige Zerstörer mit der großen Klappe. Bleibt die Frage: Was hat ein Reliant Robin mit einem zweimotorigen Tempo-Geländewagen zu tun?
Percy N. schrieb: > Bleibt die Frage: Was hat ein Reliant Robin mit einem zweimotorigen > Tempo-Geländewagen zu tun? War er vorhin nicht 2 zylindrig?
J. T. schrieb: > War er vorhin nicht 2 zylindrig? Der Tempo 1200 hat tasächlich zwei getrennte Motoren. Einen an der Vorderachse und einen an der Hinterachse. Das bedeutet also echter Allradantrieb.
J. T. schrieb: > War er vorhin nicht 2 zylindrig? So wurde es behauptet. Und er hatte nur drei Räder, aber dafür eine Ladefläche. Fällt Dir etwas auf?
Percy N. schrieb: > So wurde es behauptet. Und er hatte nur drei Räder, aber dafür eine > Ladefläche. > Fällt Dir etwas auf? Vieles, aber ich glaube, nicht dass, was du meinst. Enrico E. schrieb: > Bei nur 3 Rädern ist das früher oder später auch zu erwarten. Der Motor > hört sich stark nach Zweizylinder-Zweitakt an: Bezog sich das dann nun auf den Robin oder auf den Geländewagen?
J. T. schrieb: > Enrico E. schrieb: >> Bei nur 3 Rädern ist das früher oder später auch zu erwarten. Der Motor >> hört sich stark nach Zweizylinder-Zweitakt an: > > Bezog sich das dann nun auf den Robin oder auf den Geländewagen? Ein intelligenter Mensch lönnte das alkein durch Betrachtung des Threadverlaufes herausfinden.
Percy N. schrieb: > Ein intelligenter Mensch lönnte das alkein durch Betrachtung des > Threadverlaufes herausfinden. Ich hab nie behauptet, intelligent zu sein. Desweiteren glaube ich, wir reden Mal wieder aneinander vorbei, oder dir ist wieder meine feinsinnige Ironie entgangen.
Holger R. schrieb: > Was hat das bei uns zu suchen ? > und dann noch der Name in Klammern des TO > Wo sind die löschwütigen Moderatoren ? > HolgerR Danke, die löschwütigen Moderatoren waren wieder unterwegs, haben aber nicht verstanden und nur die Hälfte gelöscht. Enrico E. schrieb: > Holger R. schrieb: >> Ironie nicht verstanden, macht nichts. >> Unser Ellermann paßt nicht in einen Ellenator. > > Naja, auch wenn die Ironie mehr oder weniger an den Haaren herbeigezogen > ist, nicht jeder der mit Nachnamen Schneider heißt, ist zwangsweise in > der Textilbranche tätig und schneidet Stoffe zurecht. Aber ich gebe > unumwunden zu, die Ironie ist dennoch in mikroskopisch kleinen Nuancen > vorhanden. Danke für Dein Mitgefühl. > > Holger R. schrieb: >> Der paßt in keinen Kleinwagen und auch nicht in jeden SUV. >> Zulässiges Gesamtgewicht beachten! > > Durch Ellermanns gewaltige Körpermasse wird nicht nur das zul. > Gesamtgewicht ein Problem, sondern auch das Ein- und Aussteigen: > > https://youtu.be/LnIsd0eHi3w Deswegen ist auch mein Lieblingssender „TLC”, mein Leben mit Übergewicht. Und Liebe und Verbundenheit kann man nicht einseitig kündigen. HolgerR
Enrico E. schrieb: > Wow! Super recherchiert! Das ist der endgültige Beweis, dass es ein > Range Rover Discovery ist. Range Rover Discovery gibt es nicht!
Rainer D. schrieb: > Range Rover Discovery gibt es nicht! Wenn du das Thema jetzt nicht nochmal angeschnitten hättest, wäre mir der Fehler nie aufgefallen. 😅 Joachim B. schrieb: > Enrico E. schrieb: >> Range Rover > > ganz klar am Grill zu erkennen Und wenn man die beiden Grills mal direkt nebeneinander stellt, dann sehen die sich tatsächlich ähnlich, aber der gesuchte Grill muss dann letzten Endes von einem Land Rover Discovery sein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.