Hallo zusammen, ich habe ein Reiseetui von der Sonicare. In das habe ich eine Zahnbürste vom dm reingelegt. komischerweise lädt sie darin aber nicht. Der Vorteil wäre einfach, dass man so per USB laden kann, auch im Auto. Nach 3 Diamondclean-200 euro-schrott-obsoleszenz-geräten habe ich nun eine für 30 euro und die läuft schon sehr lange. nur das laden geht nur per 230V. Ich dachte induktion ist induktion, aber es scheint, als gibt es unterschiede...
Gio B. schrieb: > Ich dachte induktion ist induktion, aber es scheint, als gibt es > unterschiede... Eine Zahnbürste ist doch kein Handy. Jeder Hersteller ist nur zu sich kompatibel.
Peter D. schrieb: > Gio B. schrieb: >> Ich dachte induktion ist induktion, aber es scheint, als gibt es >> unterschiede... > > Eine Zahnbürste ist doch kein Handy. Jeder Hersteller ist nur zu sich > kompatibel. okay. aber soweit ich das prinzip (nicht) verstanden habe, fliesst in dem einen stromkreis ein strom und induziert dann in der Handbürste wieder einen Strom. Prinzipiell sollte das doch dann funktionieren oder? Wo könnte denn der unterschied liegen?
Gio B. schrieb: > Prinzipiell sollte das doch dann funktionieren oder? > Wo könnte denn der unterschied liegen? Das fängt bei der Frequenz an und endet bei etwaigen Kommunikationen zwischen Ladestadion und Bürste von einfachem Handshake bis hin zu Qi.
Gio B. schrieb: > Wo könnte denn der unterschied liegen? Zum Beispiel an der Lage der Spulen, an der Frequenz oder an den Pegeln.
okay, das hilft schon mal weiter. also keine chance. danke euch!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.