Hallo, weiß jemand, welches der beiden Spulen für Setzen und welche für Rücksetzen zuständig ist bei den Modellen mit zwei Spulen ? Im Datenblatt ist es als einmal schwarze und weiße Spule gezeichnet. Benötigt als Ersatz für das THS720 Abschwächer-Frontend. https://datasheet.lcsc.com/lcsc/1809121818_PANASONIC-TQ2-5V_C46047.pdf
Thomas W. schrieb: > Im Datenblatt ist es als einmal schwarze und weiße Spule gezeichnet. Und welche Farbe hat die Spule im Zustand "Deenergized condition"? :D Auf den Rest kommst du selber!
Thomas W. schrieb: > Im Datenblatt ist es als einmal schwarze und weiße Spule gezeichnet. Im technical_information_relay_en.pdf steht drin, dass die schwarze Spule den bestromten Zustand angibt. Und im Datenblattausschnitt steht drin "Reset condition". Also ist da die (schwarze) Resetspule mit passender Polarität bestromt.
Lothar M. schrieb: > Im technical_information_relay_en.pdf steht drin, dass die schwarze > Spule den bestromten Zustand angibt. Perfekt, das PDF hab ich nicht gefunden gehabt. Vielen Dank. Das ist nämlich so ein super fieser Unterschied zwischen den originalen Relais von Kemet, wo die Set- und Reset-Spulen bei THT und SMD auf der gleichen Seite sind, und bei Panasonic sind die Spulen bei THT und SMD auf der jeweils anderen Seite. https://eu.mouser.com/datasheet/2/212/1/KEM_R7001_EA2_EB2-1103823.pdf
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.