Sehr geehrte Damen und Heeren, ich muss für ein Uni-Projekt das Arduino Multifunction Shield mit einem STM32L476 zum Laufen bekommen. Hauptsächlich benötige ich die Taster, die Schieberegister und die 4-fach 7 Segment Anzeige. Bei der Programmierung der Taster habe ich keine Probleme, nur geht mir nicht ganz auf mit welchen Pins ich die Schiebregister anspreche bzw. mit welcher Art von Kommunikation. Laut Recherche befindet sich die Taktleitung auf D7 und die Datenleitung auf D8, was den Pins PA8 und PA9 am STM32L476 entsprechen würden. Nur bin ich mir nicht ganz sicher, wie ich diese Pins belegen soll. Bedanke mich schon einmal im Voraus für jede Antwort die mir hilft!! LG
> Nur bin ich mir nicht ganz sicher, wie ich diese Pins belegen soll. Die Pins sind bereits durch die fertige Hardware belegt. Im Programm wirst du sie als GPIO Ausgang ansprechen. Du brauchst aber drei Pins. https://www.conrad.de/de/ratgeber/handwerk-industrie-wiki/elektronik-bauteile/74hc595.html Serielle Daten (16 Bits) Serieller Takt (16 Takte) Und zum Schluss einen Impuls, um die gesammelten Bits an die Ausgänge des Schieberegisters zu übergeben.
:
Bearbeitet durch User
Niklas K. schrieb: > mit einem > STM32L476 zum Laufen bekommen. Und den programmierst du mit was? [ ] bare metal [ ] ST HAL [ ] Arduino
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.