Ich möchte mir gerne eine "mechanische" Wettervorhersage in Form eines Bildes an die Wand hängen. Folgendes stelle ich mir dabei vor. Eine drehbare Scheibe mit Wettersymbolen (Sonne, Regen, Wolken, etc.) wird so hinter einer Maske platziert, dass jeweils das aktuelle Wetterymbol in einem Sichtfenster zu sehen ist. Die Scheibe soll durch einen Motor angetrieben werden, welcher über einen ESP32 oder vergleichbar angesteuert wird. Der ESP32 holt sich die Wetterdaten per Funk aus dem Netz. Stromversorgung sollte möglichst über Batterien oder einen Akku erfolgen. Hat jemand eine Idee welchen Motor ich dafür nehmen kann? Folgende Anforderungen sehe ich dafür: - möglichst flache Bauform - kurze Motorwelle - Spannungsversorgung kompatibel zu verwendetem µController - geringes Drehmoment bzw. nur ausreichend groß, um Scheibe zu drehen (max Durchmesser 10 .. 15 cm) - geringer Stromverbrauch - Preis im Rahmen eines Hobbyprojektes Werde ich da eher bei Schrittmotoren oder bei Getriebemotoren fündig? Gruß + Dank
Sten L. schrieb: > Ich möchte mir gerne eine "mechanische" Wettervorhersage in Form eines > Bildes an die Wand hängen. > Hat jemand eine Idee welchen Motor ich dafür nehmen kann? > - möglichst flache Bauform Höhe 8mm ;-) https://www.amazon.de/FancyDay-Android-Quad-Core-Bluetooth-Erweiterung/dp/B09XMFGZJN/ref=asc_df_B09XMFGZJN Oder UP-Dose und darin die großen Teile versenken.
:
Bearbeitet durch User
Hi https://www.pollin.de/p/joy-it-schrittmotor-nema-flat01-57shy4001-10-60mnm->2-8v-0-8a-oe60x9-6-310844 https://www.pollin.de/p/joy-it-schrittmotor-nema-flat02-p28shd4611-10-16mnm-1-75v-0-5a-33x40x9-5-310845 MfG Spess
Google mal nach PCB Motor. Evtl wäre das was. Ansonsten sind in Diskettenlaufwerken ähnliche Motore eingebaut, auf die du vielleicht deine Scheibe kleben kannst
Roland P. schrieb: > Ansonsten sind in > Diskettenlaufwerken ähnliche Motore eingebaut, auf die du vielleicht > deine Scheibe kleben kannst Da wird das Wetter aber schnell wechseln...
Schrittmotor verwenden, andere Motoren sind dafür ausgelegt, sich nicht nur um Bruchteile einer Umdrehung zu drehen. Es gibt sehr kleine Schrittmotoren: https://www.ebay.de/itm/403852261820
Ist für die Aufgabe halt massiv überdimensioniert (und übrigens nicht flacher als der von mir verlinkte Winzmotor)
Stepper-Motore für den Antrieb von KFZ-Tahometerzeiger etc. haben Untersetzung, sind flach, haben kleine Winkelauflösung und sollten geeignet sein. z.B.: https://www.joom.com/de/products/621c9176bf2d0101cdbb326c?variant_id=621c9176bf2d019dcdbb3271 ....oder vom Schrottplatz
:
Bearbeitet durch User
H. H. schrieb: > Und ganz flache gibts auch: > https://de.aliexpress.com/item/32676549220.html Die ähnlichen Artikel die da weiter unten angezeigt werden sind interessant, zB Stepper mit Getriebe oder günstige flache Stepper. Viel Masse wird der ja nicht bewegen müssen
Harald K. schrieb: > Schrittmotor verwenden, andere Motoren sind dafür ausgelegt, sich nicht > nur um Bruchteile einer Umdrehung zu drehen. Schrittmotor und geringer Stromverbrauch vertragen sich nur, wenn zusätzlich ein selbst hemmendes Getriebe verwendet wird.
Wenn die Scheibe, die gedreht werden soll, ausbalanciert ist, ist keine großartige Hemmung erforderlich. Bei einem Zeiger, der je nach Stellung eine unterschiedliche Kraft auf den Motor ausübt, ist das naturgemäß anders. Aber hier soll ja eine Scheibe gedreht werden, die kann aus bedruckter Pappe (oder etwas dickerem Papier) bestehen, was keine großen Anforderungen an den Antrieb stellt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.