Hallo, ich verwende eine Wallbox von go-e. Leider reicht das WLAN nicht, obwohl ich Router und Wallbox so dicht wie möglich zusammen stehen. In der Wallbox ist ein NodeMCU von Amica für das WLAN zuständig. Die WLAN Antenne ist eine Leiterbahn am ESP8266. Ich würde gerne eine richtige Antenne anschließen, dann reicht der Empfang denke ich. Wie gehe ich vor? Antenne anlöten? https://www.stall.biz/project/esp8266-esp12-mit-externer-wlan-antenne-fuer-wiffi-und-co/ Oder durch ein Board mit externer Antenne ersetzen? z.B https://www.makershop.de/plattformen/esp8266/ttgo-esp32-sx1276-lora-868-915mhz-bluetooth-wifi-lora-internet/ Aber wie bekomme ich die Software von einem auf das andere Board? Den Quellcode habe ich logischer Weise nicht. Grüße
Hallo nochmal, nach weiterer Recherche, ist mir klar geworden, dass erst den ESP-12e nur als ESP-07 mit externem Antennenanschluss gibt. Dann bleibt wohl nur die Lötvariante. Bin mir noch nicht so sicher, ob das so schlau ist...
Hinrich schrieb: > Bin mir noch nicht so sicher, ob das so schlau ist... Ist es nicht... 2,4 GHz ist kein Kindergarten, und ohne Erfahrung wird das eher schlechter.
Frag go-E ob die dir einen bespielten Wemos mit Anschluss für externe Antenne schicken können. Das sollte bei dem stolzen Preis doch drin sein. Is ja schon geil das die da einen billigen NodemCU einstecken und sich nichtmal die Mühe machen ein eigenes Bord zu entwerfen.
Oder kauft dir für ein paar Euro einen WLAN Repeater. Langweilig, weil keine Bastelei, aber funktioniert auch.
Das Ding ist innen mit Standartkomponenten aufgebaut. Aber genau dass finde ich auch gut. So kann man es wenigstens zur Not versuchen zu reparieren. In einer Wallbox ist ja auch nicht viel drin. Ein Schütz und ein Microcontroller, der dem Auto sagt, wie viel Leistung die Kabel aushalten, mehr ist es nicht. Die Ladegeräte sind im Auto. Deshalb finde ich die Preise für die Wallboxen interessant.
Hinrich schrieb: > Aber wie bekomme ich die Software von einem auf das andere Board? Da beim ESP8266 die Firmware in einem externen Flash-EEPROM untergebracht ist, müsste man nur dieses von der einen auf die andere Platine transplantieren. https://de.wikipedia.org/wiki/ESP8266#/media/Datei:ESP-01.jpg Hier ist das der achtbeinige Baustein mit der Aufschrift "BergMicro" Allerding steckt dieses Flash-EEPROM meistens unter dem Metalldeckel, mit dem die ESP8266-Module gerne verziert werden.
Ich würde erst mal versuchen, die Firmware auszulesen. Mit dem esptool ist das normalerweise möglich. Dann könnte man sie auf ein ESP-07S Modul kopieren und dass dann mit externer Antenne verwenden.
Hab ich gemacht, aber seit ich das WLAN Passwort geändert habe, habe ich einen brick. Durch einen Bug in der Firmware ist das WLAN vom Reperatur unwiederruflich aus und man kommt nicht mehr rein, weil keine anderen Anschlüsse da sind :( Ich werde wohl die Tage eine Antenne an den NodeMCU8266 löten. Ich habe wohl die 12e Variante mit 4 MB. Die 12f Variante hat nur 1 MB. Ich habe keine vollständig kompatibele Variante gefunden :( Das löten traue ich mir zu, aber ich dachte es gibt vielleicht eine elegantere Variante. Hinter der Wallbox steht ein Viehanhänger aus Alu. Er steht nicht zwischen Wallbox und Router, sondern dahinter. Als er nicht dort parkte, hatte die Wallbox WLAN. Scheint also nicht viel zu fehlen. Leider kommt auch kein anderer Ort für die Wallbox in Frage, weil die Zuleitung und das Ladekabel auch reichen müssen.
Habe eine Antenne angelötet. Ich habe die Anleitung aus dem ersten Post befolgt. Funktioniert 👍 😃 Jetzt habe ich meine Wallbox endlich im LAN.
Hinrich schrieb: > Die 12f Variante hat nur 1 MB Das ESP 12F Modul hat auch 4 Megabyte Flash. Bringt dir aber Antennenmäßig keinen großen Vorteil, weil das ja auch nur eine Leiterschliefe hat. Hinrich schrieb: > Habe eine Antenne angelötet. Funktioniert Das freut mich
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.