Hey, hat jemand von euch schon mal so einen Stecker gesehen? Er dient zur Versorgung eines Medizingerätes (Resmed AirSense 11) mit 24 Volt und ich bräuchte da wohl einen weiteren für - äh - Tests. Wenn ich per Text oder Bild suche, finde ich alles von Thinkpad eckig bis HDMI aber nicht dieses Teil :/ Und die haben sich doch hoffentlich keinen ganz eigenen Stecker ausgedacht...!? LG Chris
Im Medizin-Bereich würde mich ein eigener Stecker allerdings recht wenig wundern.
Es gibt ein fertiges Adapterset dafür: https://kmt-onlineshop.de/schlaftherapie/zubehoer/531/pilot-24-lite-kabelsatz-fuer-resmed-airsense-11
Hmmm schrieb: > Es gibt ein fertiges Adapterset dafür: Das ist bekannt. Es gibt da diverses Zeug. Ich hatte allerdings nach dem Stecker gesucht und wollte keine 25 Euro plus 7 Euro Versand für ein Kabelset bestellen, damit ich da einen abschneiden kann...
Christian G. schrieb: > Ich hatte allerdings nach dem Stecker gesucht und wollte keine 25 Euro > plus 7 Euro Versand für ein Kabelset bestellen Wenn das ein proprietärer Stecker ist (wovon ich ausgehe), dürfte das die günstigste Variante sein, daher der Hinweis. Christian G. schrieb: > damit ich da einen abschneiden kann... Vielleicht solltest Du mal erläutern, was es mit Deinen "äh - Tests" auf sich hat. Zur Stromversorgung ist ein Hohlstecker nicht so ungeeignet, dass man ihn unbedingt abschneiden müsste.
Hmmm schrieb: > Wenn das ein proprietärer Stecker ist (wovon ich ausgehe), dürfte das > die günstigste Variante sein, daher der Hinweis. Das mag durchaus sein. Da ResMed allerdings eigene Reisegeräte und Netzteile dafür verkaufen möchte, werden sie die Stecker wahrscheinlich aber nicht Dritten zur Verfügung stellen, damit sie Adapter auf Hohlstecker und eigene nicht-zertifizierte Geräte bauen. Und da die Dritten offensichtlich an die Stecker dran kommen, purzeln die doch entweder nach Ende der offiziellen Schicht irgendwo in China da aus der Maschine, wo auch die Teile für ResMed raus purzeln oder es ist vielleicht eben doch ein mittel exotischer Stecker von Amphenol, Molex oder JST. Dann hätte ich keine bessere Idee, als genau hier zu fragen und das habe ich getan. > Vielleicht solltest Du mal erläutern, was es mit Deinen "äh - Tests" auf > sich hat. Zur Stromversorgung ist ein Hohlstecker nicht so ungeeignet, > dass man ihn unbedingt abschneiden müsste. Ich verstehe nicht ganz, warum das nötig sein sollte. Ich probiere hier, einen Stecker (und damit die Buchse) zu identifizieren. Darf ich hier nur um Hilfe bitten, wenn ich meine Beweggründe erkläre?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
