Ich hatte bereits in einem anderen Thread was dazu geschrieben und möchte diesen aber nicht weiter kapern, daher mache ich dazu mal einen neuen auf. Bestünde Interesse an PCs oder PC-Teilen in folgenden Konfigurationen oder Leistungsklassen: - i7-3820 mit GTX 1060 oder GTX 1070 - i7-4930K mit GTX 1070 - i7-5820K mit GTX 1070 - i7-6700(k) mit GTX 1070 - i7-6700(k) mit GTX 1080 - Ryzen 7 1800X mit einer der Grafikkarten - Ryzen 5 1600 oder irgend sowas müsste auch noch da sein Es wären auch noch ein paar Asus P106 Mining-GPUs da. Das sind praktisch GTX 1060 Karten ohne Grafikausgang. Sofern ich das aus Google herausgelesen habe soll es möglich sein, die Grafikausgabe über PCIe zu tunneln und über eine andere kleine GPU oder eine prozessor-integrierte Grafikschnittstelle auszugeben, weiter befasst habe ich mich damit aber nicht (und habe ich auch nicht vor). Ich glaube zum Mining sind die Dinger wohl nicht mehr zu gebrauchen (zu alt, technisch geht's bestimmt noch), aber evtl. lassen sie sich als Rechenbeschleuniger nutzen falls jemand hier mit sowas arbeitet. Die CPUs sind meist mit passendem Mainboard und RAM (8 oder 16GB), praktisch einsatzbereit, Gehäuse/Festplatten müsste man speziell schauen, ein wenig alter Kram wäre da, aber keine Sahnestücke, nichts über 1TB HDD und evtl. sehr keine SSDs. Aber wenn man sowas zukauft, könnte man damit problemlos ein paar PCs zusammenbauen und ich überlege ob ich das machen soll oder besser alles in Teilen lasse. Bitte betrachtet das nur als Möglichkeiten. Wie ich in dem anderen Thread bereits sagte, das sind Restbestände einer aufgelösten PC-Firma, ich werde auch nicht alles kostenfrei bekommen und ich muss den kompletten Kram testen wenn das über meinen Tisch laufen soll. Bei ernsthaftem Interesse würde ich mir die Mühe machen, sonst eher nicht. Bitte vorerst keine PNs schreiben, die kommen meistens nicht an. Wenn man sich auf irgendwas verständigen sollte, würde ich eMail-Adressen tauschen oder so.
Wie gesagt: ich hätte Interesse an GPUs, auch an den Mining GPUs. Ich bräuchte sie als Render GPUs. CPUs bräuchte ich allerdings nicht. Da nutze ich in den Servern Xeons.
Gibt's zufällig auch halbwegs moderne GPUs ohne fauchende Lüfter dort? Ich habe hier eine Nvidia Quadro 2000, die nun schon so alt wird, dass sie deutlich aus dem Softwaresupport rausgerutscht ist, einen nervig singenden Lüfter hat sie überdies. Die schlimmste Grafikanforderung, die ich habe, ist die 3D-Darstellung von Kicad. ;-)
Ich hätte Interesse an dem Ryzen 7 1800X mit GTX1080 oder auch einer Ryzen 5 bzw. Intel 6700k mit der Graka. Evtl. würde ich auch eine von den Mining-Grakas zum Herumspielen nehmen. Kannst du dich per PM melden? Gruß, Scyte
Haette gegebenenfalls Interesse an einer der Grakas. Meine alte Nvidia ist mittlerweile auch raus aus dem Support, sodass ich mir einene passenden Treiber out of the box fuer ein aktuelles Debian abschminken kann und auf den murkeligen generischen noveau Treiber angewiesen bin. Die Anforderungen hier sind eigentlich so wie bei Joerg. Obschon, wenn die Karte dann openGL > Version 1 koennte, dann kaeme hin und wieder vielleicht dochmal Blender zum Einsatz. Muss mich aber erstmal ueber die von Dir angefuehrten Karten, ihre Moeglichkeiten und vor allem den Linuxsupport schlau machen. VG J
Johannes U. schrieb: > wenn die Karte dann openGL > Version 1 koennte, dann kaeme hin > und wieder vielleicht dochmal Blender zum Einsatz Du weißt schon das Blender eine OpenGL Version von > 3 braucht oder? BTW.: habe ich hier auf einer alten Workstation noch eine GTX780 - selbst da ist das aktuelle Blender nicht mehr flüssig drauf zu fahren. Von GPU Rendering ganz zu schweigen. Ich lass mal nen Frame eines Scopes drauf laufen... EDIT: Ganze 1,41min unter Cycles - und das ohne spezielle Shader da ich noch drann baue...
:
Bearbeitet durch User
Also, da ja scheinbar wirklich Interesse besteht... In der Aufzählung oben vergessen: i7-4770K sind evtl. auch noch 1..2 Systeme da. Vielleicht noch eine grundlegende Frage: Denkt ihr, es wäre am besten, aus den Teilen komplette Kisten zu bauen, diese zu testen, evtl. Win10/11 vorinstallieren und dann für weiß nicht... im Bereich von 300 Euro das Stück abzugeben oder sollte man das alles in Teilen verkaufen? In Teilen ist halt deutlich mehr Aufwand beim Versand und wenn am Ende "Ladenhüter" bleiben, ist auch nicht so toll. @Jörg Die "schlechteste" der GPUs ist glaube ich die GTX 1060. Alles darunter würde ich als Schrott bezeichnen, der wirklich zu nichts mehr zu gebrauchen ist. @Rene Wieviele von den Mining-GPUs interessieren Dich? Die Firma hat eine Weile Miner als Auftragsfertiger zusammengebaut als der Hype vor ein paar Jahren losging (und die P106 dafür top waren), von denen sind "zwei Stapel" da, glaube 6 oder 8 Stück, müsste ich dann aber alle durchprobieren ob die einwandfrei laufen. Was die Lüfter angeht übernehme ich keine Haftung. Ich kenne die Vorgeschichten der Hardware nicht und weiß nicht wie lange was gelaufen ist. Bei GPU-Lüftern hilft oft ein Tropfen Öl (insofern die Lager nicht vergossen sind wie manche idiotischen Hersteller das bauen) oder man müsste sie mal für wenig Geld ersetzen. Was ich mit meiner GTX 980ti damals gemacht habe - die hatte von Anfang an ein ernstes Lüfterproblem, eine der Zotac-Karten mit der fehlerhaften Ansteuerung - originale Lüfter runter und zwei normale 120er Lüfter drangetüdelt. Sah potthässlich aus, aber war trotz der sehr stromhungrigen GPU eine der leisesten und kühlsten GPUs, die ich je hatte. Deswegen verstehe ich auch nicht wieso alle diese Founders-Edition mit ihrem Blower-Design nicht mögen. Von denen ist mir nie ein Lüfter verreckt und wenn die Abwärme gleich hinten aus dem Gehäuse befördert wird, ist das auch kein Nachteil.
i7-5820K mit GTX 1070 Wie viel würde das System kosten?
Ben B. schrieb: > @Rene > Wieviele von den Mining-GPUs interessieren Dich? Die Firma hat eine > Weile Miner als Auftragsfertiger zusammengebaut als der Hype vor ein > paar Jahren losging (und die P106 dafür top waren), von denen sind "zwei > Stapel" da, glaube 6 oder 8 Stück, müsste ich dann aber alle > durchprobieren ob die einwandfrei laufen. > > Was die Lüfter angeht übernehme ich keine Haftung. Ich kenne die > Vorgeschichten der Hardware nicht und weiß nicht wie lange was gelaufen > ist. Wenn der Preis stimmt, hätte ich Interesse an vier Stück. Und ja, wenn ich Mining Karten erwerbe - dann ist mir deren Vergangenheit durchaus bewusst. Wobei ich dies nicht als schlimm empfinde, wie manch andere - zumindest sind diese meist gut eingebrannt. :-)
Ben B. schrieb: > In der Aufzählung oben vergessen: > i7-4770K sind evtl. auch noch 1..2 Systeme da. > > Vielleicht noch eine grundlegende Frage: Denkt ihr, es wäre am besten, > aus den Teilen komplette Kisten zu bauen, diese zu testen, evtl. > Win10/11 vorinstallieren und dann für weiß nicht... im Bereich von 300 > Euro das Stück abzugeben oder sollte man das alles in Teilen verkaufen? Hetzner verkauft seine aussortierte HW (aus dem Rechenzentrum). Im Maerz 2023 hatten sie einen i7-4770K, 16GB RAM, kleine SSD, TPM-Chip, OHNE Grafikkarte (die 4770k hat eine Graphik-Unit on-Chip), Windows 11-Prof-Lizenz, Netzteil, kleines Gehaeuse fuer 200EUR inkl. Mwst + 2 Jahre Gewaehrleistung verkauft. Mah! Und die Sachen von Hetzner kommen aus einem staubfreien Rechenzentrum. Gruesse Th.
> Und die Sachen von Hetzner kommen aus einem staubfreien Rechenzentrum. > [..] Hast Du Interesse oder bist Du nur zum Meckern hergekommen? Hetzner verkauft seine Kisten Deiner Aussage nach OHNE GPU, ich hatte für "meine" Kisten immerhin eine GTX 1070 inklusive angeboten. Die CPUs und Mainboards sind zwar nicht die neusten, aber da muss man sich die Frage stellen, was man möchte. Die wenigsten Spiele lasten eine CPU voll aus, viele sind so mies programmiert, daß nur ein oder vielleicht zwei Kerne genutzt werden und der Rest dümpelt im Leerlauf vor sich hin. Praktisch alle 3D-Spiele sind GPU-limitiert und da muss man sich die Frage stellen, was man möchte. Für die meisten Spiele in FullHD ist eine GTX1070/1080 durchaus noch sehr gut brauchbar und das reicht für die meisten Spieler aus. Wenn man natürlich irgendwelche Anforderungen wie 4K oder 8K bei 1024x FSAA und 144Hz oder was manche Bildschirme hergeben möchte, dann sollte man auch einen gut gefüllten Geldbeutel haben. Wer das von einem 300 oder auch 400 Euro PC erwartet, der soll mir bitte gleich vom Hals bleiben. Auf solche Leute habe ich ganz ehrlich keine Lust. Also man muss die Sachen realistisch sehen. 300 oder 400 Euro für einen älteren Gaming-PC ist nicht schlecht und so ein i7-4770K oder i7-6700irgendwas mit GTX 1070 oder 1080 ist definitiv noch brauchbar. Ich nutze als Hauptrechner zum Zocken einen i7-4770K mit einer einfachen GTX 1080.
Also ich bräuchte die Teile, um mein vorhandenes System mit 5820K-CPU zu diagnostizieren, was bei mir defekt ist. Also ob die Symptome an der CPU, Mainboard oder RAM liegen. 2 von den 8 RAM-Slots funktionieren eher unzuverlässig, da wollte ich gegentesten, ob das bei einem ähnlichen System auch auftritt. Im welchem Zeitraum wäre das System dann verfügbar? Die GraKa (GTX 1070) könnte ich auch gut gebrauchen, weil ist schon besser, als die aktuell verwendete AMD R7 265. Mailadresse: benjamin28121992 at web.de
Ich hatte Dir eine PN geschrieben, kam die an? Übrigens kann das Veröffentlichen Deines genauen Geburtsdatums in der heutigen Zeit ein Sicherheitsrisiko darstellen, das solltest Du überdenken. Praktisch könnte ich höchstwahrscheinlich jederzeit Teile holen. Ist alles eingelagert, das Firmengebäude hat bereits Nachnutzer. Ich würde die Teile nur gerne vorab selbst testen. Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Systeme/Teile einwandfrei sind (wenn etwas dabei wäre, was ich brauchen könnte, dann würde ich das auch für mich selbst nehmen) aber wenn solche Verkäufe über meinen Tisch laufen, dann will ich gerne mit eigenen Augen sehen, daß die Teile fehlerfrei laufen.
:
Bearbeitet durch User
Ben B. schrieb: > Also man muss die Sachen realistisch sehen. 300 oder 400 Euro für einen > älteren Gaming-PC ist nicht schlecht und so ein i7-4770K oder Dann muss man aber auch so realistisch sein zu sagen das ein i7 4770, also ein 10 Jahre alter Haswell, nicht wirklich das wert ist was du dir da vorstellst :) Selbst eine GTX 1070 bekommt man für 100EUR. Und ich finde selbst den genannten Hetzner Preis schon dreist, das Zeug lief immerhin 24/7 Ben B. schrieb: > Wenn man natürlich irgendwelche > Anforderungen wie 4K oder 8K bei 1024x FSAA und 144Hz oder was manche > Bildschirme hergeben möchte, dann sollte man auch einen gut gefüllten > Geldbeutel haben. Wer das von einem 300 oder auch 400 Euro PC erwartet, > der soll mir bitte gleich vom Hals bleiben. Da schlägt dann der Realismus zu. Für das doppelte hab ich letztes Jahr einen Ryzen7 5800X mit 64GB RAM und einer 3060ti, AiO WaKü und 2TB nvme SSD gekauft. Sieh es ein, die CPU sind centartikel mittlerweile. Einzig die GPU sind noch eingermaßen was wert. Rene K. schrieb: > BTW.: habe ich hier auf einer alten Workstation noch eine GTX780 - > selbst da ist das aktuelle Blender nicht mehr flüssig drauf zu fahren. Von den nackten Papier Leistungsdaten ist eine 1070 aber auch nicht wesentlich schneller (TFlop/s etc) ;) Und so eine 1070 ist immerhin auch schon 7 Jahre alt...
@Ich A. (alopecosa) Dich zwingt niemand, etwas zu kaufen. Also wieso regst Du Dich auf? Die Teile sind höchstwahrscheinlich auch nicht 24/7 durchgelaufen wie die Hetzner Teile, ich könnte mir sogar vorstellen, daß die Mainboards bessere Ausstattung haben als die von Hetzner (denen es wahrscheinlich nur auf die Rechenleistung der CPU ankam). Sicherlich haben alle Teile ihr Alter und es kann sein, daß man mal 'ne CMOS Batterie erneuern muss oder einen Lüfter tauschen - den Aufwand würde ich mir sogar noch machen, CMOS Batterien habe ich hier noch zu liegen weil ich letztens selbst eine brauchte. Ich nehme es Dir auch nicht ab, daß Du für "das Doppelte" einen solchen Rechner bekommen hast, den Beweis dafür wirst Du sicherlich schuldig bleiben. Und wenn ich mich irre, dann freu Dich doch einfach, daß Dir der Verkäufer da ein recht großes Geschenk gemacht hat. Mit der WaKü wünsche ich Dir übrigens noch viel Spaß, alles was ich an solcher KompaktWaKükacke hatte, hat ziemlich zeitlich das Zeitliche gesegnet. Immer diese Meckerfritzen.
Ich A. schrieb: > Selbst eine GTX 1070 bekommt man für 100EUR. Nunja, schon eher für 140€... Es gibt auf Kleinanzeigen ab und an eine für 100 - aber da muss man A: Glück haben das se noch da ist und B: Glück haben das man an keinen Abzocker gerät und C: Das diese dann überhaupt noch läuft.
Ben B. schrieb: > Ich hatte Dir eine PN geschrieben, kam die an? > > Übrigens kann das Veröffentlichen Deines genauen Geburtsdatums in der > heutigen Zeit ein Sicherheitsrisiko darstellen, das solltest Du > überdenken. > > Praktisch könnte ich höchstwahrscheinlich jederzeit Teile holen. Ist > alles eingelagert, das Firmengebäude hat bereits Nachnutzer. Ich würde > die Teile nur gerne vorab selbst testen. Ich bin mir ziemlich sicher, > daß die Systeme/Teile einwandfrei sind (wenn etwas dabei wäre, was ich > brauchen könnte, dann würde ich das auch für mich selbst nehmen) aber > wenn solche Verkäufe über meinen Tisch laufen, dann will ich gerne mit > eigenen Augen sehen, daß die Teile fehlerfrei laufen. PN hab ich keine bekommen, nur die Benachrichtigungen vom Beobachten des Threads... Naja, ist eben meine Mailadresse mit dem Geburtsdatum, wollte mir damals was machen, was ich mir merken kann.
Ey dieses Nachrichtensystem hier ist doch echt der letzte Dreck, habe ich auch nur Probleme mit. @Rene Kam die PN bei Dir an oder habe ich die auch für die Mülltonne geschrieben?
Ben B. schrieb: > @Rene > Kam die PN bei Dir an oder habe ich die auch für die Mülltonne > geschrieben? Eine kam an, diese hatte ich beantwortet - danach kam nix mehr :-)
Hast Du auf die mitgeschickte eMail-Adresse geantwortet?
Nun kam von euch beiden die eMail an, habe ich beantwortet.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.