Hallo, kommt jemand an das Datenblatt vom BD64537? Ist ein kundenspezifisches IC. Hersteller ist vermutlich ROHM. Hilfreich wäre auch, wenn jemand im Besitz eines Schaltplans mit diesem IC wäre. Gruß Matthias
Das war jetzt aber nicht soooo schwer? Google "BD64537 rohm" => https://www.rohm.com/products/motor-actuator-drivers/printer/bd64547muv-product
Nur denke ich, dass BD64537 nicht BD64547MUV ist. Es sollte sich aus der Analyse des Boards dabei um einen DC/DC für verschiedene Systemspannungen handeln.
H. H. schrieb: > Matthias K. schrieb: >> des Boards > > Ach, dieses... Ok, dann doch weiter ausholen. Es handelt sich um ein Mainboard CE59, dass in vielen EPSON-Druckern verbaut ist. Dieses Board macht zyklisch ca. alle 3s Resets. Aus Pin 1 besagten ICs kommt ein Signal, dass im gleichen Takt auf Low geht. Ich vermute jetzt, dass es sich dabei, um ein Power-Good-Signal handelt. Als Systemspannungen habe ich 1.2V, 1.8V, 3.3V und 5V gefunden, aber scheinbar gibt es noch eine Spannung, die nicht vorhanden ist und zu diesem Verhalten führt.
Beitrag #7408564 wurde von einem Moderator gelöscht.
H. H. schrieb: > Du wirst davon kein Datenblatt bekommen, und auch keinen Schaltplan. Na dann habe ich es wenigstens auf diesem Wege versucht.
Die Frage mag blöd klingen, aber hast du schon bei Rohm danach gefragt? Immerhin gibt es im gleichen Nummernkreis (sorry, das hatte ich übersehen) offiziell dokumentierte Chips im passenden Einsatzbereich. Weshalb das eher nicht nach einem Kundendesign aussieht.
Aber soweit ich das sehe hat ROHM seine Anfangsziffern Funktionen zugeordnet. Dann wäre ich mit der 6 wieder bei den Motortreibern.
Matthias K. schrieb: > Aber soweit ich das sehe hat ROHM seine Anfangsziffern Funktionen > zugeordnet. Nein.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.