Hallo ich melde mich mal wieder mit einem Problem wo ich nicht weiß wo ich Ersatz bekomme. Zu erst ich habe eine Poolwärmepumpe geschenkt bekommen, ich habe sie soweit sauber, mit dem Problem das die Sicherung kam beim vorbesitzer. Nun Mainboard gesäubert und ein defektes Relai gefunden was gebrannt hatte. Hat aber mit meiner Problematik nicht viel zu tun denke ich. Es ist außerdem der schaltregler vom schaltbetzteil hochgegangen also ich erkenne keine Beschriftung mehr. Alles was zu diesem gehört habe ich ausgelötet und will es ersetzten. Neue Platiene gibt es nicht. Das Gerät ist 2 Jahre alt und wegschmeißen muss man es ja nicht. Zu meiner Frage ich benötige Hilfe beim rausfinden des Schalttransistors da dieser 5 Pins hat statt nur 3. Ich finde einfach nichts.Vieleicht kann mir einer aus dem forum helfen möchte gern die Wärmepumpe nutzen. Ich habe auch mal nachverfolgt wo welche Anschlüsse hingehen, warum dieser Transistor so aussieht denke ich mal thermische Überlastung. Mfg und schonmal vielen Dank für Hilfe
Manchmal muss man Dinge tun die man eigentlich nicht tun will. Mit so einer verkokelten Platine würde ich meine Zeit nicht verschwenden. Wenn das eine Mult-Layer Platine ist können Layer innen zerstört sein. Du weiß ja wie das Teil heißt, dann suche es gebraucht. Viel Glück.
Das sieht nach einem motorspezifischen Frequenzumrichter aus. Hoffentlich hat es da nicht mehr mitgerissen, das wird ganz schnell ein "Faß ohne Boden". Es gibt eine Reihe von Schaltreglern mit 5 Pins im TO220 (??) Gehäuse. Die Bezeichnung fällt mir leider gerade nicht ein aber Hinz wird das wissen.
Thomas R. schrieb: > Es gibt eine Reihe von Schaltreglern mit 5 Pins im TO220 (??) Gehäuse. > Die Bezeichnung fällt mir leider gerade nicht ein aber Hinz wird das > wissen. VIPer von ST, und TC3337x von TelCom. Und noch die kaum erhältlichen von Sanken/Allegro; STR-....
oder einer dieser TOP2.. Reihe, passt zumindest mit dem Optokoppler an Pin 1 https://www.farnell.com/datasheets/1498742.pdf https://www.mouser.de/ProductDetail/Power-Integrations/TOP245YN?qs=ulE8k0yEMYZrs3kXPYBUZw%3D%3D&mgh=1&vip=1&gclid=CjwKCAjwjYKjBhB5EiwAiFdSfrWplfb8-FjGzfC747TVB8a-gymd0EXRCUs1K_O4UQg8z-GgzS3T_hoCpvcQAvD_BwE
Michael G. schrieb: > oder einer dieser TOP2.. Reihe, passt zumindest mit dem > Optokoppler an > Pin 1 Sind aber nicht in TO-220/5.
Wenn es so einfach wäre da etwas zu bekommen. Es sollte der treiberbaustein für den Trafo sein was ich auf der platine gemessen habe es wäre ein test ob es noch läuft. Wenn dort wieder der richtige drinn ist. Und es ist keine multilayer platiene. Was an dem Loch gut zu erkennen. Dort wird nur die externe Pumpe angesteuert die ich nocht benötige. Ich kenne eben nur normalen Transistoren bei schaltnetzteilen. Der transitor sollte bis 500 volt spannungsfest sein da die elkos bis 450v gehen nach der Gleichrichter Seite.
Ok wußte ich nicht. Das war mein Gedanke, und damit wird der Trafo/ Übertrager angesteuert. Würde es halt gern probieren ob man es noch retten kann.
Thomas S. schrieb: > Ok wußte ich nicht. Das war mein Gedanke, und damit wird der > Trafo/ > Übertrager angesteuert. > Würde es halt gern probieren ob man es noch retten kann. Es braucht da schon den gleichen IC, ein ähnlicher kommt nicht in Frage.
Wäre noch was zu erkennen wäre es einfach.wie kann man sowas rausfinden. Ist echt schwierig.
Ich würde wenn jemand die Zeit und bereit ist die platine versenden wenn ich alle Bauteile um diesen IC erneuert habe zusenden. Wenn es besser ist herauszufinden welcher ic passen würde. Mfg Thomas
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.