Ich habe mir 2 Nachbauakkus für meine Maktia bestellt. Nun steht von außen drauf 18V 6,5Ah, aber die sind etwas schneller leer als die Originalen 18V 3Ah-Akkus. Nun habe ich mal eins aufgemacht und drin sind fünf 3,6V 7,2Wh 2000mAh Zellen. Leider bin ich im Rechnen bzw. umrechnen nicht der Held. Jedenfalls sind 5x3,6 18V. Aber 6,5Ah stimmt ja wohl nicht. Kann ich einfach davon ausgehen, dass ich bei 18V auf 2Ah komme? Würde sich auch so mit mein Gefühl decken, dass die etwa 2/3 der Leistung des 3Ah haben.
Roman O. schrieb: > Kann ich einfach davon ausgehen, dass ich bei 18V auf 2Ah komme Oder weniger. Der Hersteller lügt jedenfalls, warum nur in dem was auf der Pack steht, warum nicht auch bei dem was auf den Zellen steht, vielleicht sind in denen nicht mal 2Ah.
Dein Nachbau-Akku hat nominell 2000mAh gleich 2Ah. Das draufgedruckte 6,5Ah ist damit komplett frei erfunden, und selbst die 2000mAh der Zellen würde ich nicht glauben. Oliver
:
Bearbeitet durch User
Aha. Immerhin deckt sich so mein Gefühl mit den 2Ah, auch wenn es eventuell etwas weniger ist.
Roman O. schrieb: > fünf 3,6V 7,2Wh 2000mAh 6,5 Ah ist doch sogar UNTERTIEBEN! 5 x 2000mAh = 10000mAh = 10Ah! ;-)
Das mit den 2Ah kann schon hinkommen, solche Akkus sollen ja eine hohe Abgabeleistung haben und die gängigsten Grössen dafür sind 1,5 und 2Ah. Aber eigentlich müsste mans schon an Grösse und Gewicht merken, ob 6,5Ah, sprich 3 oder gar 4*5Zellen realistisch ist.
Uli S. schrieb: > Aber eigentlich müsste mans schon an Grösse und Gewicht merken, Man merkt es schon lange vorher am Preis ;) Oliver
Oliver S. schrieb: > Man merkt es schon lange vorher am Preis ;) Jain. Zwar klappt die Schlußfolgerung: Preis viel zu niedrig, ergo Fake-Kapazitätsangabe, sehr zuverlässig, nicht aber der Umkehrschluß vom realisischen Preis auf 'ne korrekte Kapazitätsangabe. Uli S. schrieb: > Aber eigentlich müsste mans schon an Grösse und Gewicht > merken Also die Masche, das Gewicht mit entsprechendem Ballast auf realistische Werte zu bringen, beherrschen die chinesischen Faker schon lange; klar gibts trotzdem nach wie vor deutlich zu leichte Fakes, schließlich kostet auch eingefüllter Sand o.ä. nicht nichts. Die Größe als Anhaltspunkt hat den Vorteil, daß sie oft durch die Bauform hart nach oben begrenzt ist; 18650er Zellen mit 9999mAh sind schlicht technisch unmöglich, aber auch diese Methode 'hilft' bei realistischen Kapazitätsangaben nicht eine um 'nen Faktor 5-10 aufgeblasene Fake-Angabe zu erkennen.
Trotzdem, ein Akkugehäuse das bloss 5 Zellen hat ist doch deutlich niedriger wie eins für 15. Jetzt mal davon abgesehen, dass es auch möglich ist 1 real und 2 Fake zellen die gar nix ausser Sand enthalten einzubauen. Ich hab mir auch mal ein paar Akkus mit unrealistischer Kapazität gekauft. letztlich waren statt der versprochenen 2,5 bloss 1,5Ah eingebaut. Das war bei dem Preis aber sowas von egal. Die originalteile wären trotz korrekter Angaben gleich mal 3 fach so teuer gewesen wie das, was ich bekommen habe. Ne schlechte Bewertung hab ich dann doch geschrieben.
Und genau wegen dieser Schwindeleien kaufe ich nur noch einzelne Zellen aus seriöser Quelle und brate mir die Akkupacks selber (schweißen oder löten). Es kann gar nicht mehr soo lange dauern bis kein Mensch mehr Billigware aus CN kauft weil man de facto immer von Betrug ausgehen kann. Vielleicht erfinden die Chinesen zur Rettung der verbliebenen Qualitätsprodukte dann "Made in China" und verfolgen die Plagiate zur Abwechslung mal ;-))
Roman O. schrieb: > Ich habe mir 2 Nachbauakkus für meine Maktia bestellt. Nun steht von > außen drauf 18V 6,5Ah, aber die sind etwas schneller leer als die > Originalen 18V 3Ah-Akkus. Hab grad spontan auflachen müssen. Wieder einer drauf reingefallen! Unbedingt reklamieren! Bei Amazon und Ali hast Du sehr gute Chancen dein Geld wieder zu bekommen. Zum Gewicht und der Baugröße wurde schon alles richtig gesagt.
Thomas R. schrieb: > Es kann gar nicht mehr soo lange dauern bis kein Mensch mehr > Billigware aus CN kauft weil man de facto immer von Betrug ausgehen > kann. Keine Sorge, das wird nicht passieren. Geiz ist Geil ist ein so tief ins Kleinhirn eingebranntes Verhalten, das kann man nicht ausrotten. Dagegen hilft nur die Benutzung des Großhirns, aber das ist nicht immer jedem gegeben. Oliver
:
Bearbeitet durch User
Wenn ein originaler Makita 5Ah Akku 65€ und ein 6,5 Ah Nonameakku 20€ kostet, der Originalhersteller aber sogar selbst nur maximal 6Ah Akkus anbietet, muss ich nicht eeiter rechnen um festzustellen das der Nonameakku Müll ist. VG
Ich lege noch eines drauf - siehe Bild. Zum Spaß habe ich einen gekauft und gemessen - tatsächliche Kapazität: 0.00 Ah. Der Verkäufer ist inzwischen bei ebay verschwunden. Oder die Chinesen rechnen anders: 4 Zellen zu jeweils 3 Ah macht 12000 mAh? 2 Zellen zu jeweils 3.9 Ah macht 7800 mAh?
:
Bearbeitet durch User
Matthias B. schrieb: > Wenn ein originaler Makita 5Ah Akku 65€ und ein 6,5 Ah Nonameakku 20€ > kostet, Die Preisdifferenz ist kein klares Indiz, wie man an vielen anderen Produkten erfahren darf. > der Originalhersteller aber sogar selbst nur maximal 6Ah Akkus > anbietet, muss ich nicht eeiter rechnen um festzustellen das der > Nonameakku Müll ist. Man kann anhand der mechanischen Abmessungen gut einschätzen, ob die angegebene Kapazität überhaupt möglich wäre. Thomas R. schrieb: > Ich lege noch eines drauf - siehe Bild. > Zum Spaß habe ich einen gekauft und gemessen - tatsächliche Kapazität: > 0.00 Ah. Die Betrüger verkaufen auch Akkus mit Angaben, die anhand der Baugröße realistisch wären. "Powerbank with true original 2600mAh" - real gemessen kamen dann immerhin 1000mAh aus der frischen 18650. Ich kann auch zuschauen, wie diese nach nur 10 Zyklen erkennbar abnimmt - Müll. Auch bei Kameraakkus "for Canon NB-x" erfreue ich mich daran, dass nach wenigen 10 Zyklen der Innenwiderstand steigt. Das fällt vor allem dann auf, wenn ich den Blitz benutzen muß. Eine Zelle von Reichelt war leider auch nicht besser. Ich musste vor ein paar Jahren kostenpflichtig lernen, keine Rundzellen aus China zu kaufen.
Thomas R. schrieb: > Zum Spaß habe ich einen gekauft und gemessen - tatsächliche Kapazität: > 0.00 Ah. > Der Verkäufer ist inzwischen bei ebay verschwunden. Er kommt wieder https://www.ebay.de/str/utw2012
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.