Was könnte das sein? Etwas für die Foto Kamera? Oder für einen Laser? Oder ist es ein Partikel Filter? Oder ein Katalysator? Oder etwas anders technisches? Wenn man es gegen die Led Deckenleuchte hält, dann sieht man die Dies und zwar wie Bienenwaben nebeneinander. Es lässt also Licht durch und zwar abhängig von der Neigung.
:
Bearbeitet durch User
Re: Rätzel: Was ist das für ein Ding, runde Scheibe in Metallkästchen, etwas optisches, oder Filter?
Das ist der Zielsuchkopf für die Brötchentaste.
Re: Rätzel: Was ist das für ein Ding, runde Scheibe in Metallkästchen, etwas optisches, oder Filter?
Meines Erachtens sowas wie ein taper, der das Licht dirigiert reflektiert oder konzentriert. https://de.wikipedia.org/wiki/Taper
Re: Rätzel: Was ist das für ein Ding, runde Scheibe in Metallkästchen, etwas optisches, oder Filter?
Der G. schrieb: > Was könnte das sein? -Kinderspielzeug -Chinascheisse -Dings vom Dach -Schrott -Werbemittel -Umweltmüll
Re: Rätzel: Was ist das für ein Ding, runde Scheibe in Metallkästchen, etwas optisches, oder Filter?
Das ist ein ganz normaler micro channel plate photomultiplier. Am besten in der Bleckdose aufbewahren oder im Exsikkator. Gucke hier: https://en.wikipedia.org/wiki/Microchannel_plate_detector oder https://de.wikipedia.org/wiki/Mikrokanalplatte Gruesse Th.
:
Bearbeitet durch User
Re: Rätzel: Was ist das für ein Ding, runde Scheibe in Metallkästchen, etwas optisches, oder Filter?
@ Salami: Wo das Ding her ist, könne auch schon helfen.
Re: Rätzel: Was ist das für ein Ding, runde Scheibe in Metallkästchen, etwas optisches, oder Filter?
Die Plate kommt z.B. aus einem Restlichtverstaerker oder aus einer Detektor fuer geladene Teilchen. Ueblicherweise ist auf dem Deckel noch der Hersteller (Hamamatsu), Type# und SN# drauf. Gruesse Th.
Re: Rätzel: Was ist das für ein Ding, runde Scheibe in Metallkästchen, etwas optisches, oder Filter?
Vielen Dank Thomas für den Hinweis, ist wirklich spannend über was man so stolpert. Auf der einen Seite ist die Platte verschmutzt, sieht so aus als wären Tropfen von Flüssigkeit darauf getrocknet. Ich schätze mal es ist ein Bauteil eines Analysegerätes das evtl. ein Student bekommen hat weil es getauscht werden musste. Ich hätte aber probiert es zu reinigen, z.B. mit Aceton oder Reinigungsbenzin. Hinten drauf standen mal Buchstaben und Zahlen, vermutlich die Modellbezeichnung, wurden aber unkenntlich verwischt. Oder doch aus Nachtsicht, sieht genauso aus: https://alpha-photonics.com/grundwissen-ueber-nachtsicht/ Meine hat nen Durchmesser von 33mm.
:
Bearbeitet durch User
Re: Rätzel: Was ist das für ein Ding, runde Scheibe in Metallkästchen, etwas optisches, oder Filter?
Der G. schrieb: > Vielen Dank Thomas für den Hinweis, ist wirklich spannend über was man > so stolpert. Auf der einen Seite ist die Platte verschmutzt, sieht so > aus als wären Tropfen von Flüssigkeit darauf getrocknet. Ich schätze mal > es ist ein Bauteil eines Analysegerätes das evtl. ein Student bekommen > hat weil es getauscht werden musste. Ich hätte aber probiert es zu > reinigen, z.B. mit Aceton oder Reinigungsbenzin. Das ist dann zerstoert. Die Plates werden (in dieser schonen Blechdose) geliefert, dann eingebaut, Vakuum eingeschaltet und dann 500 - 1000V angelegt (gucke Dir einfach den Wikipedia-Artikel an). Kostenpunkt war so um 1500SFr (heute bestimmt 3000EUR), fuer eine sehr gute Verstaerkung brauchte man drei Plates in einer Z-Orientierung. Die Oberflaeche in den Kanaelen ist mit einem Stoff beschichtet, der sehr schnell Elektronen emitieren kann (vereinfacht ausgedrueckt). Daher, reinigen ist nicht (man schaltet die Kanaele kurz, dann ist Dein Detekor immer heiss :-) > Hinten drauf standen mal Buchstaben und Zahlen, vermutlich die > Modellbezeichnung, wurden aber unkenntlich verwischt. > > Oder doch aus Nachtsicht, sieht genauso aus: > https://alpha-photonics.com/grundwissen-ueber-nachtsicht/ > > Meine hat nen Durchmesser von 33mm. Der uebliche Durchmesser fuer Photomultiplier (https://en.wikipedia.org/wiki/Photomultiplier_tube, die deutsche Version ist Zeitverschwendung). Die Schachtel habe ich sofort wieder erkannt :-) Du brauchst nur noch einen Szintillator und und ein wenig Hochspannung. Gruesse Th.
:
Bearbeitet durch User
Re: Rätzel: Was ist das für ein Ding, runde Scheibe in Metallkästchen, etwas optisches, oder Filter?
Thomas W. schrieb: > Die Oberflaeche in den Kanaelen ist mit einem Stoff beschichtet, der > sehr schnell Elektronen emitieren kann (vereinfacht ausgedrueckt). Austrittsarbeit verringern. Aber das ist schnell repariert - einfach bißchen Bariumoxid draufpudern ... ;-)
Re: Rätzel: Was ist das für ein Ding, runde Scheibe in Metallkästchen, etwas optisches, oder Filter?
Super Infos, vielen Dank, das ist wirklich ein spannendes Rätzel :-)
Re: Rätzel: Was ist das für ein Ding, runde Scheibe in Metallkästchen, etwas optisches, oder Filter?
Rätsel
Re: Rätzel: Was ist das für ein Ding, runde Scheibe in Metallkästchen, etwas optisches, oder Filter?
Stefan M. schrieb: > Rätsel ... und dafür kriegst du ein "lesenswert"! Ich bin beeindruckt!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.