Forum: HF, Funk und Felder Erfahrungen mit SWARM Frage


Announcement: there is an English version of this forum on EmbDev.net. Posts you create there will be displayed on Mikrocontroller.net and EmbDev.net.
von Gerhard O. (gerhard_)


Lesenswert?

Moin,

hat jemand von Euch schon Erfahrungen sammeln können? Ich habe ein Solar 
gespeistes Wildnis Sensor Projekt im Auge, für das sich so ein SWARM 
Sat-Transceiver M138 Modell sehr gut eignen würde und mit $60/a im 
Betrieb billiger als ein Cellular Modem mit $120/a wäre. Auch der 
Zugriff zu den übertragenen Daten ist recht praktisch.

Die Payload ist maximal 192 Bytes/Message mit bis zu 750 Messages/Monat.

Sparkfun hat für $200 ein Dev. Kit im Angebot:

https://www.sparkfun.com/products/21287
https://swarm.space/

Was meint ihr dazu?

VG,
Gerhard

von Helmut -. (dc3yc)


Lesenswert?

Brauchst halt freie Sicht zum Himmel. Im Urwald am Boden wird das eher 
nichts. Gehe von meinen Erfahrungen mit LoRa-Satelliten auf 433MHz aus.

von Gerhard O. (gerhard_)


Lesenswert?

Helmut -. schrieb:
> Brauchst halt freie Sicht zum Himmel. Im Urwald am Boden wird das
> eher
> nichts. Gehe von meinen Erfahrungen mit LoRa-Satelliten auf 433MHz aus.

Ja. Das muss man immer beachten. In meinen Fall wäre diese Einschränkung 
kein Problem.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.