Ein Kollege sagte er hätte dies im Netz gelesen. Solarzellen produzieren Energie in absoluter Dunkelheit. Ich bin der Meinung das , wenn es stimmt, eine Thermische Energieform nur sein kann , welche in Elektroenergie gewandelt wird. Soll bis 2 Watt m2 erreichen. Für mich klingt es etwas unglaubhaft, aber trotzdem könnte es stimmen. Wer hat darüber schon Informationen. MfG alterknacker
:
Gesperrt durch Moderator
Also es gab Photovoltaikkraftwerke in Spanien, die auch Nachts Strom einspeisen, um die Vergütung zu kassieren, demnach muss das stimmen. https://www.telepolis.de/news/Wie-in-Spanien-auch-nachts-Solarstrom-produziert-wird-2019604.html
Nein. Die Hauptsätze der Thermodynamik gelten auch für Solarzellen. Demnach können auch sie keine Energie erzeugen. Ansonsten 23 Sekunden Google: https://efahrer.chip.de/news/neue-solarzellen-produzieren-nachts-strom-wie-kann-das-sein_107694
Hier so ein Artikel dazu: https://www.finanzen.net/amp/infrarotstrahlung-rettung-in-energiekrise-forscher-entwickeln-solarzellen-die-auch-nachts-strom-erzeugen-11340022 Sind 50mW. An Hot Spots etwas mehr. Der notwendige Flaechenverbrauch übersteigt die Groesse dieses Landes.
Hier gibt es irgendwo einen Beitrag über Geigerzähler mittels Photodiode. Im Prinzip ist die Solarzelle ja nichts anderes. Es sollte also möglich sein mit einer Solarzelle Strahlung zu detektieren, allerdings wird das keine nennenswete Energie bringen, sondern eher ein Signal. ...muss ich mal mit einer kleinen Zelle probieren ob da was kommt.
Dieter D. schrieb: > Sind 50mW. An Hot Spots etwas mehr. Der notwendige Flaechenverbrauch > übersteigt die Groesse dieses Landes. Ein vollkommen akademischer, weltfremder, schwachsinniger Artikel.
Aus der Forschung: https://www.ise.fraunhofer.de/de/geschaeftsfelder/photovoltaik/iii-v-und-konzentrator-photovoltaik/thermo-photovoltaik.html
Man kann auch die Kälte nutzen. Bei klarem Himmel ist selbiger in der Nacht deutlich kühler als die Erdoberfläche. Die Solarzelle strahlt dann Wärmestrahlung ab, die nicht auf sie zurück reflektiert wird. Geeignete Solarzellen liefern dann eine Spannung mit umgekehrter Polarität.
Den möglichen Ertrag kann man vergessen. Und die Frage allein schon. Auf brigitte.de hätte ich dafür Verständnis, aber hier??
hatte erst kürzlich gelesen, dass man auch Regentropfen zur Stromerzeugung nutzen möchte. genaueres einfach googeln Wahrscheinlich wird die Solarplatte später in einem Verbundsystem Enden. Damit könnte man dann natürlich schon sehr viel erreichen.
Max M. schrieb: > hatte erst kürzlich gelesen, dass man auch Regentropfen zur > Stromerzeugung nutzen möchte. Davon hat mein Kollege auch erzählt. Wollte eigentlich als Ergebnis einen Exakten Gegenbeweis das dies alles nur wirtschaftlicher Unsinn ist. Ist es das? MfG alterknacker
Abdul K. schrieb: > Den möglichen Ertrag kann man vergessen. Und die Frage allein schon. Auf > brigitte.de hätte ich dafür Verständnis, aber hier?? Wenn es um die "Energiewende" und die "Klimarettung" geht, ist kein Beitrag zu klein! Darum bekommen solche akademischen Projekte nicht nur Geld, sondern auch mediale Aufmerksamkeit. Naja . . .
Al. K. schrieb: > Wollte eigentlich als Ergebnis einen Exakten Gegenbeweis das dies alles > nur wirtschaftlicher Unsinn ist. > > Ist es das? JA!
Ob es physikalisch möglich ist, aus einem gegebenen Vorgang Energie zu "produzieren" ist das eine, die Wirtschaftlichkeit eine andere.
Falk B. schrieb: > JA! Das ja, brauche ich nicht, aber meinen Kollegen reicht das nicht. gibt es offizielle Berichte welche dies als Unfug darstellen? MfG alterknacker
Al. K. schrieb: > gibt es offizielle Berichte welche dies als Unfug darstellen? Frag mal die Fact Checker oder den Herrn Lesch. Oder Mailab, die sind alle unfehlbar!
Falk B. schrieb: > Frag mal die Fact Checker oder den Herrn Lesch. Oder Mailab, die sind > alle unfehlbar! ..also gibt es keine offizielle Gegendarstellung? ..obwohl die Sendung von Lesch finde ich unterhaltsam, die müssen nicht unfehlbar sein. MfG alterknacker
Beitrag #7419006 wurde von einem Moderator gelöscht.
Beitrag #7419008 wurde von einem Moderator gelöscht.
Falk B. schrieb: > Frag mal die Fact Checker oder den Herrn Lesch. Oder Mailab, die sind > alle unfehlbar! Da kam ja gerade raus, dass der Herr Lesch Geld vom Staat bekommt. Erklärt auch seine inzwischen andere Einstellung zum Thema Klima.
Al. K. schrieb: > also gibt es keine offizielle Gegendarstellung Nein, für so eine schwammige Frage kann es keine definitive Antwort geben. Meine PV Module bringe jedenfalls Nachts 0.0A obwohl von einer recht kräftigen LED Strassenlaterne beschienen. Da tagsüber ca. 1kW/m2 an Energie auf die Erdoberfläche trifft, und man davon ca. 20% mit dem Solarmodul gewinnt, müsste nachts immer noch Energie einfallen, um was rauszuholrn. Mondschein kannst du vergessen, und auch die 'energieteiche' Höhenstrahlung, Neutrinos oder Gravitationswellen machen nicht mal den Bruchteil eines Bruchteils aus. Also Energie gibt es, aber nicht in relevanter Höhe. Messbar aber schon.
Michael B. schrieb: > Nein, für so eine schwammige Frage kann es keine definitive Antwort > geben. Hier gibt es doch Techniker welche eine Konstruktive Gegendarstellung machen könnten. Das exakt Technik bezogen damit der politische Aspekt sauber herausgehalten wird. ..und diese in allen Medien Verbreiten welche möglich und gewillt sind. MfG alterknacker
Früher (tm) hat man für offensichtlich schwachsinnige Behauptungen noch keine Gegendarstellung gebraucht. Offensichtlich, weil Menschen damals in der Schule noch einen Rest physikalischen Sachverstand gelernt haben. Heute kann jeder irgendeinen Bullshit erzählen, irgendein youtuber macht dann ein Video davon und dann sind das alternative Fakten. Der Mensch glaubt nur, was er mit eigenen Augen sieht. Seit dem Fernsehen, spätestens seit youtube, kann das so ziemlich alles sein. Und die Presse schreibt das dann ab, weil in deren Redaktion auch nur noch ich-war-in-Mathe-schlecht-aber-das-kümmert-mich-nicht-Kevins sitzen. Und Schwuppdiwupp ist das sogar auf Wikipedia zitierfähig. Das Zeitalter der Verblödung. Bullshit at your fingertips.
Frank D. schrieb: > Da kam ja gerade raus, dass der Herr Lesch Geld vom Staat bekommt. Skandal: Hochschul-Professor wird vom Staat bezahlt!
(prx) A. K. schrieb: >> Da kam ja gerade raus, dass der Herr Lesch Geld vom Staat bekommt. > > Skandal: Hochschul-Professor wird vom Staat bezahlt! Das war und ist sicher NICHT so gemeint. Sondern jenseits seines Anstellungsverhältnisses als Professor an der TUM. Der Herr Hirschausen bekam und bekommt auch Geld. Aber selbst den all diese Leute keins bekommen, aus der Reihe tanzen die nicht, denn die wissen was ihnen dann blüht. Die schöne, neue Cancel Culture. Soviel zum Thema Demokratie und Freiheit von Forschung und Lehre, nicht zu vergessen Meinungsfreiheit und Debattenkultur.
Falk B. schrieb: > Das war und ist sicher NICHT so gemeint. Sondern jenseits seines > Anstellungsverhältnisses als Professor an der TUM. Also gut: Skandal: Teilnehmer an einer Podiumsdiskussion wird vom Veranstalter der Podiumsdiskussion bezahlt!
Wer von einem Thema Ahnung hat, der arbeitet wahrscheinlich im betreffenden Segment und ist deshalb davon beeinflusst, ebendort zu arbeiten, muss also davon abhängig betrachtet werden. Wenn man also zu einem Thema völlig unabhängige Personen sucht, wird man den besten Erfolg erzielen, wenn man sich auf völlig ahnungslose Personen beschränkt.
:
Bearbeitet durch User
(prx) A. K. schrieb: >> Das war und ist sicher NICHT so gemeint. Sondern jenseits seines >> Anstellungsverhältnisses als Professor an der TUM. > > Also gut: Skandal: Teilnehmer an einer Podiumsdiskussion wird vom > Veranstalter der Podiumsdiskussion bezahlt! Jaja, A.K. wie wir ihn kennen! Immer schön labern, ablenken und rumkaspern! Immer weiter so!
(prx) A. K. schrieb: > Also gut: Skandal: Teilnehmer an einer Podiumsdiskussion wird vom > Veranstalter der Podiumsdiskussion bezahlt! Nö, was da läuft ist unabhängig von der politischen Einstellung eine riesen Sauerrei. Der Staat kauft sich Meinungsmache und das nicht nur im öffentlich rechtlichen. Ich will hier aber nicht abschweifen, habe gerade mal Uran und eine kleine Solarzelle in eine Blechdose gestoppft. Das Ergebniss war ernüchternd. 50Hz Störungen im Oszi ansonsten nichts erkennbar.
Falk B. schrieb: > Jaja, A.K. wie wir ihn kennen! Immer schön labern, ablenken und > rumkaspern! Immer weiter so! Also bitte! Direkt von Your Masters Voice: "Harald Lesch, Wissenschaftsaktivist und TerraX-Moderator, erhielt 2.500 Euro vom grün-geführten Thüringer Umweltministerium für seine Teilnahme an einer Klimakonferenz im Jahr 2018. Bei dieser Klimakonferenz – vom Thüringer Umweltministerium organisiert – nahm Lesch an einer Diskussionsrunde und einem Aussteller-Rundgang teil. Dafür erhielt er ein „Honorar“ in Höhe von 2.500 Euro netto." https://www.tichyseinblick.de/daili-es-sentials/harald-lesch-dunja-hayali-erhielten-staatsgeld-journalisten/
(prx) A. K. schrieb: > Wer von einem Thema Ahnung hat, der arbeitet wahrscheinlich im > betreffenden Segment und ist deshalb davon beeinflusst, ebendort zu > arbeiten, muss also davon abhängig betrachtet werden. Wenn man also zu > einem Thema völlig unabhängige Personen sucht, wird man den besten > Erfolg erzielen, wenn man sich auf völlig ahnungslose Personen > beschränkt. Und schon wieder Gelaber und Gefasel! Du solltest der Propagandaabteilung der Zeitung oder Regierung deiner Wahl beitreten, dafür hast du Talent! Es soll auch Experten geben, die in den Fachgebieten arbeiten, ECHT Ahnung haben und UNBEQUEME Wahrheiten aussprechen. Komischerweise sind diese Experten/Professoren/Whatever meist schon im Ruhestand! Denn die aktiven haben zu Recht Angst vor der Meute und der Cancel Culture! Nur SEHR Wenige wagen es, im aktiven Dienst die unbequeme Wahrheit auszusprechen. Aber die wirst auch du wieder relativieren und verspotten und rumlabern, wie du es immer tust! Schande über dich!
(prx) A. K. schrieb: > "Harald Lesch, Wissenschaftsaktivist Tja, dort liegt das Problem. "Wissenschaftsaktivist" Die Frau Mai ist das ja auch. Kann man sich ja zu den zeitkritischen Themen auf Youtube mal anschauen und ne Meinung bilden. Der Herr Lesch KÖNNTE es theoretisch besser, zumindest anders. Macht er aber nicht. Pseudokritisches Denken ist deutlich ungefählicher. Böse Zungen würden das Opportunismus nennen. https://www.youtube.com/watch?v=5muCKsehUsI& ;-) Schöne Parodie. Stilmittel der Kritik.
Beitrag #7419074 wurde von einem Moderator gelöscht.
Al. K. schrieb: > Hier gibt es doch Techniker welche eine Konstruktive Gegendarstellung > machen könnten. Das habe ich hier schon zu einzelnen Themen gemacht. Das wird von den Wächtern des Mainstreams mit entsprechenden Minuswerten, auch forenübergreifend, belohnt. Welche Energiedichte bei welcher Temperatur vorliegt, siehe schwarzer Strahler. https://www.calculatoratoz.com/de/radiation-deergy-emitted-by-black-body-per-unit-time-and-surface-area-calculator/Calc-13801 Bei 27 Grad wären das 460 W/m², bei 5 Grad rund 340 W/m² für ideale Schwarze Strahler. Die Realität sieht jedoch anders aus.
Weiterer Rechner: https://rechneronline.de/spektrum/schwarzer-koerper.php Das Spektrum liegt im Bereich um 10µm https://www.sun.org/de/encyclopedia/black-body-radiation Liegt im Bereich des mittleren Infrarots: https://rechneronline.de/spektrum/ Also gegenüber dem sichbaren Licht nicht im Bereich von 1,5-3 eV sondern rund 0,1 eV. Analog zur Solarzelle wird höherfrequentes Licht aufgenommen und niederfrequenter wieder abgestrahlt, d.h. die Zellen werden warm. Im Falle der IR-Zelle muss das Spektrum ähnlich verbogen werden. Die Bandlücke des Halbleitermaterials muss entsprechend auch kleiner sein als bei Solarzellen für Lichtstrahlung.
Eigentlich ist das die gleiche Frage wie "Kann ein Ofen auch ohne Kohle heizen?" Ja kann er, wenn man z.B. Holz reinschmeißt. Bedeutet bei Solarzellen, daß man das Licht irgendwie ersetzen müsste. Das könnte nachts schwer werden, denn da ist's meistens dunkel und daß Scheinwerfer auf die Solarzellen energetisch nicht die beste Idee sind, wurde schon mehrfach ausdiskutiert. Die Kraftwerke, die auch nachts "Solarstrom" einspeisen, sind solarthermische Kraftwerke. Die speichern Energie in Form von Wärme (beispielsweise in geschmolzenen Salzen) und die Umwandlung von Wärme in Strom ist unabhängig davon, wann die Wärmeenergie gewonnen wurde.
Dieter D. schrieb: > Sind 50mW. Würde für eine Echtzeituhr ja schon reichen, man kann sich also die Stützbatterie sparen ;)
Die Schildbürger bauten ein fensterloses Rathaus und wollten das Licht in Säcken und Eimern reinschaffen. Die moderne Version der Schildbürger 2.0 wäre dann wohl, nachts die Solarzellen auf ähnlich kreative Art zu beleuchten :-) duck und weg
Ben B. schrieb: > Ja kann er, wenn man z.B. Holz reinschmeißt. Der Effekt ist hier m.E. ein anderer: Da ich halbleiter-Gemische habe, die prinzipiell auch Thermospannungen oder Rauschen produzieren könnten und durch die riesigen Flächen in "messbaren" Mengen, kann jeder Glücksritter sich tiefhängender Früchte sicher sein. Und ja, für die totale Insellösung in den Hochanden die ohne Batterie im Standby laufen muss, kann das der geniale Durchbruch sein. Also eher nicht "Holz" sondern Mäusekot im Kohleofen.
C. D. schrieb im Beitrag #7419074: > ... > Gruß, DerSchmied Ich habe nicht angefangen bei nem unschuldigen Thema plötzlich angefangen anderen Menschen ein verquertes Physik Verständnis zu unterstellen...
Falk B. schrieb: > Dieter D. schrieb: >> Sind 50mW. An Hot Spots etwas mehr. Der notwendige Flaechenverbrauch >> übersteigt die Groesse dieses Landes. > > Ein vollkommen akademischer, weltfremder, schwachsinniger Artikel. ...der in einer 'Akademie' mit RAL6018 entstanden sein könnte!
Thomas U. schrieb: > .der in einer 'Akademie' mit RAL6018 entstanden sein könnte! Bin ja mal gespannt ob und wer dahinter kommt... Guter Spruch! Gruß, DerSchmied
Lukas schrieb: > Ich habe nicht angefangen bei nem unschuldigen Thema plötzlich > angefangen anderen Menschen ein verquertes Physik Verständnis zu > unterstellen... Netter Versuch... Meine Zeilen oben stoßen übrigens tatsächlich nur Menschen mit verquertem Physikverständnis auf. Gruß, DerSchmied
C. D. schrieb: > Meine Zeilen oben stoßen übrigens tatsächlich nur Menschen mit > verquertem Physikverständnis auf. Die queeren aus LGBTQ+?
Bruno V. schrieb: > Also eher nicht "Holz" sondern Mäusekot im Kohleofen. hieß früher Fliegenschiss!
●DesIntegrator ●. schrieb: > Solarzellen werden viel zu überbewertet Gering schätzen sollte sie man auch nicht. Ein Arbeitskollege hat mir am Wochenende stolz erzählt, dass er diesen Monat erst 11 kWh Strom kaufen musste. (5 kWp PV, 5 kWh Speicher)
Falk B. schrieb: > Die queeren aus LGBTQ+? Nicht meine Liga, hat auch mit dem Thema nichts zu tun. Der Einwurf ist eher unsachlich.
Ich habe mal bei Mondschein die PV abgeklemmt und gemessen! Statt 5kW 400V bei Sonnenschein kamen 5V und wenige 20...50µA----> juhu es reicht für den Solartaschenrechner ;-)
C. D. schrieb: >> Die queeren aus LGBTQ+? > > Nicht meine Liga, hat auch mit dem Thema nichts zu tun. Der Einwurf ist > eher unsachlich. Da hab ich wohl einen Smily vergessen. ;-))))
Falk B. schrieb: > C. D. schrieb: >>> Die queeren aus LGBTQ+? >> >> Nicht meine Liga, hat auch mit dem Thema nichts zu tun. Der Einwurf ist >> eher unsachlich. > > Da hab ich wohl einen Smily vergessen. ;-)))) Jooo, da ist der Eindruck gleich ein ganz anderer... Gruß, DerSchmied
Dieter D. schrieb: > bei 5 Grad rund 340 W/m² Bei 7 Grad waeren es rund 350 W/m. Wenn also die Rueckseite um zwei Grad kuehler wird durch negatve Abstrahlungsbilanz, bleibt ein Delta von 10W. Bei maximalen Wirkungsgrad von 20% ergeben sich die genannten 2W.
Der Wirkungsgrad bezieht sich aber auf einen bestimmten Wellenlängenbereich. Wärmestrahlung ist deutlich langwelliger. Gut, es ist nicht nichts, aber eben verdammt wenig. Vernachlässigbar gegenüber dem Sonnenbetrieb tagsüber.
Abdul K. schrieb: > Gut, es ist nicht nichts, aber eben verdammt wenig. Vernachlässigbar > gegenüber dem Sonnenbetrieb tagsüber. Dark Current matters! ;-)
Tja, wie es der Zufall manchmal so will. https://www.achgut.com/artikel/die_oeffentlich_rechtliche_energiewendegestalt "Lesch erwartet, dass die Strompreise sinken, wenn die Energiewende gelingt." I have a dream! „Gerade diejenigen, die sich’s nicht leisten können, müssen unbedingt mitmachen. Unbedingt!“ (Lesch) AUTSCH! „Vertrauen reduziert Komplexität“ (Lesch) BUAAAAHHHHHHHH ;-))))))))))))))))) "Warum versucht ein rein technisches Problem wie eine Heizung über einen moralischen Begriff wie „Vertrauen“ unsere Skepsis zu überwinden?" Verdammt gute Frage! "Nun darf man das alles natürlich nicht allein aus ökonomischer Sicht betrachten. So heißt es meist von Seiten derer, die mit Ökonomie nicht viel am Hut haben oder Probleme gern vereinfacht, isoliert und abstrakt betrachten." Klar, nennt man Sozialismus. Das ist, wenn einem irgendwann das Geld anderer Leute ausgeht. (Margret Thatcher) "Im Jahr 2030 wird der vorläufige Spitzenwert der Einsparungen mit 10,5 Millionen Tonnen (CO2) erreicht sein. Das sind dann atemberaubende 1,35 Prozent unserer jährlichen Emissionen (bezogen auf 2022). " "Wir werden also 1,3 Prozent von den mickrigen 2 Prozent abknabbern, für die Deutschland weltweit verantwortlich ist, und diese auf nur noch 1,975 Prozent reduzieren." Tja, Wasser auf meine Mühle. Der Herr Lesch ist ein Propagandist, auch "Wissenschaftsaktivist" genannt.
Noch DREI gute Fragen, nicht nur "gegen" linke Ideen. https://www.youtube.com/watch?v=8aF8rKa_Ogw#t=50s "(Besser/schlechter/whatever) im Vergleich zu was?" "Was kostet es?" "Welche harten (belastbaren) Beweise gibt es?" Schlauer Mann!
Falk B. schrieb: > Tja, wie es der Zufall manchmal so will. > > https://www.achgut.com/artikel/die_oeffentlich_rechtliche_energiewendegestalt "Die Achse des Guten, gegründet 2004, ist ein im Spektrum der politischen Rechten verorteter Blog, herausgegeben von Henryk M. Broder, Dirk Maxeiner und Fabian Nicolay." (Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Achse_des_Guten) ---> fremdschäm Falk B. schrieb: > Der Herr Lesch ist ein Propagandist ...und die Rechten sind ja bekannt als DIE QUELLE DER WAHRHEIT ...
Magnus M. schrieb: > "Die Achse des Guten, gegründet 2004, ist ein im Spektrum der > politischen Rechten verorteter Blog, herausgegeben von Henryk M. Broder, > Dirk Maxeiner und Fabian Nicolay." (Quelle: > https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Achse_des_Guten) > > ---> fremdschäm Herzlichen Glückwunsch, auch du bist Opfer der Propaganda! Und klar, Wikipedia ist das Quell der Wahrheit, vor allem wenn es um POLITIK und Gesellschaftsthemen geht. Mann, Mann, Mann. Auch ja, ich warte auf deine sachlichen Gegenargument. Vermutlich vergebens.
Warum machen unsere Intelligenzler , wenn alles so klar gegen den Baum läuft, hier NICHTS. Diskussionen Nützen da gar nichts. Warum machen sie nicht erst mal eine Petition, mal sehen wie viel Unterschriften zusammenkommen, zum schnellen einbringen in den Bundestag. Sie können ja was Besseres machen wie die Denkmalskleber und Pflasterkleber. Nein, sie haben Angst ihren Jetzigen Status zu verlieren, das würde bald aussehen wie eine Revolution von Oben.;-)) Die Diskussion hat die gleiche Wirkung wie bei einer Harzer Diskussion Bei Bier,Schnaps und andere Drogen. Dabei ging es doch nur in der Frage um die Technischen Belange der Solarteile. MfG alterknacker
:
Bearbeitet durch User
Magnus M. schrieb: > ...und die Rechten sind ja bekannt als DIE QUELLE DER WAHRHEIT ... Na endlich. Der bisher sinnvollste Beitrag zu diesem sekundär Thema. Aber ernsthaft, entweder ihr zweifelt das an, wo sich alle (ja, Ausnahmen bestätigen die Regel) Wissenschaften einig sind, oder ihr legt Konzepte für "alternative" (und technisch sowie wirtschaftlich realisierbare) Konzepte vor. Ist doch echt ein Kindergarten hier.
Al. K. schrieb: > Dabei ging es doch nur in der Frage um die Technischen Belange > der Solarteile. Eine Solarzelle schafft es sich in wenigen Jahren vom Energieaufwand zu amortisieren. Bei den Wärmezellen ist der Aufwand hoch, aber die Ausbeute leider gering. D.h. erwirtschaften kaum eine positive Energiebilanz. Bei einer Stromerzeugung von 600 TWh/Jahr, werden rund 0,08 TW erzeugt werden müssen. Bei 2W pro qm werden 40*10⁹ qm benötigt, d.h. rund 40.000 km². Bei 50mW ergäbe das 1.600.000 km². Zum Vergleich Deutschland / Fläche: 357.588 km²
Kolja L. schrieb: > Aber ernsthaft, entweder ihr zweifelt das an, wo sich alle (ja, > Ausnahmen bestätigen die Regel) Wissenschaften einig sind, Wo sind sich denn "die Wissenschaften" einig? Zumal sich Wissenschaftler selten mit Ökonomie beschäftigen, OK, die BWLer schon. > oder ihr legt > Konzepte für "alternative" (und technisch sowie wirtschaftlich > realisierbare) Konzepte vor. Warum "alternative"? Soll das andeuten, daß die aktuelle (Energie)Politik alternativlos ist? > Ist doch echt ein Kindergarten hier. In der Tat. Vor allem deine Reaktion. Du bist diskursunfähig.
Dieter D. schrieb: > Bei einer Stromerzeugung von 600 TWh/Jahr, werden rund 0,08 TW erzeugt > werden müssen. Bei 2W pro qm werden 40*10⁹ qm benötigt, d.h. rund 40.000 > km². Bei 50mW ergäbe das 1.600.000 km². > > Zum Vergleich Deutschland / Fläche: 357.588 km² Du macht deinem Namen mal wieder alle Ehre!
Falk B. schrieb: > Du macht deinem Namen mal wieder alle Ehre! Die theoretischen Grenzen aufzugreifen, darauf aufbauend Deine kritischen Posts zu untermauern, gelänge Dir nicht, sollen wir Dir hier abnehmen ...
Magnus M. schrieb: > und die Rechten sind ja bekannt als DIE QUELLE DER WAHRHEIT ... Verdammt, und ich dachte es wären die Linken! Was mach ich jetzt nur? Genau! Am besten das was alle machen, immer der Windrichtung nach. Gruß, DerSchmied
(prx) A. K. schrieb: >> Herzlichen Glückwunsch, auch du bist Opfer der Propaganda! > > Du nicht? Nö. Denn ich kann kritisch Denken, in ALLE Richtungen! Sogar in meine eigene!
Beitrag #7419831 wurde vom Autor gelöscht.
C. D. schrieb: > Magnus M. schrieb: >> und die Rechten sind ja bekannt als DIE QUELLE DER WAHRHEIT ... > > Verdammt, und ich dachte es wären die Linken! > Was mach ich jetzt nur? Genau! Am besten das was alle machen, immer der > Windrichtung nach. > > Gruß, DerSchmied Sooo?
Falk B. schrieb: > Tja, Wasser auf meine Mühle. Tja ... Wasser auf Deine Mühlen geht einfach. Oder: ich halte Dich für einen klugen Menschen, was Elektronik und Technik angeht. Aber sich ständig antriggern lassen, wenn nur so Stichworte wie 'Solar', 'Energiewende', 'Lesch' o.ä. fallen, oder die ewigen (grünen) Feindbilder hochhalten - ist das nicht etwas eindimensional? Meine Meinung zur Energie der Zukunft ist klar. 'Träumer' war Deine Antwort. Zur Kenntnis genommen ;-)
Beitrag #7420081 wurde von einem Moderator gelöscht.
Dieser Beitrag ist gesperrt und kann nicht beantwortet werden.