Hallo, wollte ein Schütz austauschen, das neue hat leider nur einen Spulenspannung von 36V das alte wird aber mit 42V angesteuert. Leider habe ich im Moment keine einstellbare AC-Quelle mal den Strom zu messen welcher bei 36V gezogen wird. Gibts irgendwelche Erfahrungswerte, was so ne Schützspule zieht? Wenn ich von 1A ausgehe dann hätte ich mit ca. 6 Ohm einen Spannungsabfall so das nur noch 36V ankommen. Ich habe hier ein Schütz gefunden was bis auf die Magnetspule identisch ist https://heschen.com/products/cjx2-2510-220v Wäre für einen Tip sehr dankbar wie ich mit geringem Aufwand die Spannung etwas runter bekomme.
Thomas O. schrieb: > Gibts irgendwelche Erfahrungswerte, was so ne Schützspule zieht? Nein. Ausprobieren. Vorwiderstand wählen und gucken ob die Spulenspannung hinkommt. ggf. Vorwiderstand ändern. Wobei ein 36V Relais auch 42V überleben wird, dauerhaft.
Für diese relativ kleinen Schütze findet man in Datenblättern z.B. Angaben wie Spannungsbereich 0,85-1,1 Un Einschalten 33-45VA Halten 7-10VA Das würde dann einem Strom von ca. 200 bis 250mA im Betrieb entsprechen.
Michael B. schrieb: > Wobei ein 36V Relais auch 42V überleben wird, dauerhaft. Seh ich auch so. Umgekehrt wäre es kritischer, wenn die geringere Magnetkraft ein sauberes Schalten nicht mehr gewährleistet. Gruß, DerSchmied
ok, vielen Dank, Muss mir doch mal so nen Regeltrafo zulegen um auch mal AC < 230V zuhause zu haben.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.