Habe für meinen Sauger Severin S Power 7156,alte Samsung 2000mAh, neue Samsung 18650 3500 mAh35E im Pack eingebaut.Diese lassen sich nicht mehr voll Laden (Netzteil 27,0 V 800mAh ) Nach ca 1,4 min geht die Anzeige von 1 Strich direkt auf 3 Strich dann nach 2,5 min aus.Dann kann an der Buchse kein Strom gemessen werden. Jetzt läuft der Sauger ca 15 Sek.und geht wieder aus.Vorher wurde ca 2-3 Std geladen. Jetzt kann ich den Vorgang nur wiederholen. Mit meinem Modellbau-Ladegerät kann ich selbst mit anderem Ladestrom z.B. 2 A auch nichts erreichen. Was mache ich falsch? Bitte um Hilfe
Du müsstest dem BMS noch mitteilen, dass du neue Zellen eingebaut hast. Wie das geht wird dir der Hersteller allerdings nicht verraten.
Schau zu, dass deine Zellen denselben Ladezustand haben, den das BMS auch gerade vermutet. z.B. Akkus ins Gerät, darin aufladen bis BMS meint es ist Schluss, und dann mit dem Modellbau-Lader, während die Akkus im Gerät verbleiben (der BMS-Chip bleibt durchgängig an der Spannung), die Akkus ganz auffüllen.
2000nAh sind jetzt wirklich nicht so viel.
Sorry, muss dumm fragen,was ist BMS. Ich kann den Akku nur Laden,wenn er im Gerät ist,doch da schaltet er viel zu früh ab.
Ben B. schrieb: > 2000nAh sind jetzt wirklich nicht so viel. Für manche windige Amazon-Angebote aber sehr ehrlich ...
Sorry, das Ladegerät ist das Netzteil 27 volt 800mAh.und wird an die Ladebuchse angeschlossen .Hier muss ich auch mein Modellbaulader,den ich in Ladestromstärke und Zellenzahl ändern kann anschließen.Der wird aber auch gesperrt.
Horst P. schrieb: > .Hier muss ich auch mein Modellbaulader,den ich in Genau das solltest du ja nicht. Aber wenn ich's mir recht überlege: Vermutlich ist es keine gute Idee wenn du da dran rumpfuschst, da wär vorher ein kleines wenig mehr an Grundlagenwissen schon angebracht.
Dein "Ladegerät" ist nur ein Netzgerät das in der Lage ist dem BMS(Batteriemanagementsystem) die notwendige Spannung mit einem maximalen Dauerstrom von 800mA bereitzustellen. Ob die Zellen geladen werden können bzw dürfen entscheidet das BMS. Wenn Du die Zellen mit dem Modellbaulader laden willst musst Du die Zellen direkt kontaktieren.
Wenn ich den Akkupack separat mit dem Modelllader an den Klemmen lade, das Gerät reguliert die Stromstärke selber -ist gesichert kann da was passieren ? Weis dann das BMS später auch wann der Akku voll ist?
Schau nach für welchen Entladestrom die alten 2Ah-Zellen gedacht waren, deine "35R" haben da nur 8A, Samsung "20R" z.B. 22A. Wenn die Zellen zu schwach sind, hilft alles Basteln an der Ladeschaltung nix. Aber eigentlich sollte der Sauger nur 4A ziehen, denke ich.
der Sauger hat einen Marbuchi- motor und lief ca 30-40 minuten
Das wären knapp 4A, aber wie hoch ist der Anlaufstrom? Danach muss der Akku ausgelegt sein, sonst ist die Lebensdauer schon sehr begrenzt. Und Mabuchi baut nicht bloss einen Motor.
Εrnst B. schrieb: > Schau nach für welchen Entladestrom die alten 2Ah-Zellen gedacht waren, > deine "35R" haben da nur 8A, Samsung "20R" z.B. 22A. Danke fürs Drandenken. Das war eigentlich mein erster Gedanke beim Lesen. Bin dann aber leider beim Laden hängen geblieben. Uli S. schrieb: > Das wären knapp 4A, aber wie hoch ist der Anlaufstrom? der Anlaufstrom ist bei so einem Saugerchen nicht so tragisch. Den liefert zur Not auch eine Laptopzelle. Kritischer ist der Dauerbetrieb. Und hoer halte ich die 30 - 40min für schöngeredet bzw. nur den reduzierten Betrieb beachtet. ich denke, dass 10 - 20min realistischer sind. sonst saugt so ein Gerät doch gar nicht richtig.
Den Dauerstrom verkraftet so eine Hochleistungszelle wahrscheiinlich noch halbwegs. Aber der deutlich höhere (wenn auch nur für kuzre Zeit) Anlaufstrom killt die recht zuverlässig. So 2500mAh sollten aber trotzdem drin sein, die packen je nach Hersteller schon um die 20A kurzzeitig.
Habe jetzt den Akkublock an der Stelle wo ich ca 23 Volt messen konnte, mit meinem Modellbaulader verbunden und 6Zellen mit STart 1 Amp geladen Hat 40 min geladen und sich auf 2 Amp runter reduziert.dann 23,7 V gemessen. Der Sauger hat trotzdem nur 2 Min gesaugt. Macht es Sinn neue Samsung 2000mAh zu installieren? Oder Tonne?
Horst P. schrieb: > Habe jetzt den Akkublock an der Stelle wo ich ca 23 Volt messen konnte, > mit meinem Modellbaulader verbunden und 6Zellen mit STart 1 Amp geladen > Hat 40 min geladen und sich auf 2 Amp runter reduziert Hi Ich weiß net... Deine Angaben sind nicht plausibel. Schmeiß den Akku mitsamt dem Gerät weg. Ich habe so das Gefühl, dass Du nicht weißt was Du tust und wenn die Hütte deswegen abfackelt hast Du nur verloren.
Horst P. schrieb: > Der Sauger hat trotzdem nur 2 Min gesaugt. Weil du ihm nicht gesagt hast, dass neue Akkus verbaut sind. > Oder Tonne? Wohl oder übel.
Wenn das nicht exakt dieselben zellen sind verlierst du die ABE und darfst mit dem suger nicht mehr auf die strasse!
Horst P. schrieb: > Macht es Sinn neue Samsung 2000mAh zu installieren? Oder Tonne? Nein. Deine neuen Zellen werden wohl ok sein (obwohl, wer weiss, auf China-fake-Zellen reingefallen ?). Also gut, teste deine Zellen erst mal einzeln, mit Modellbaulader und vielleicht einem Kapazitätstester oder zumindest Stoppuhrentladung. Dann nutze sie und ersetze das BMS im Sauger gegen ein unproblematisches. Gibt es ja in jeder erdenklichen Bauform auch aus China, auch für hohe Ströme. Schwierig wird es, wenn eine Leistungsreglung und ein)aus Schalter und Ladezustandsanzeige mit auf der alten Platine war Drauf verzichten oder absägen oder es ist Platz für beide.
Seltsam. Der Sauger hat laut Amazon 22,2V Nennspannung. Das würde für genau 6 Li-Ion Zellen mit 3,7V hinhauen. Das Netzteil soll 27,0V haben? 27,0V /6 = 4,5V. Zuviel für Li-Ion Zellen für die Ladeschlussspannung. Glaub ohne deinen Umbau gesehen zu haben (Foto umbau, Foto BMS, Foto Netzteil) kann man sowieso nicht viel sagen.
Das BMS enthält die Ladeschaltung. Das Gerät das er ansteckt ist nur ein Netzteil welches, je nach Liefersituation, auch von einem anderen Lieferanten kommen kann. Das BMS entscheidet dafür leider auch dass der Akku kaputt zu sein hat. Ist leider mittlerweile ein gängiges "Sicherheitsfeature"
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.